Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach Zusammen,

 

möchte bei meiner O-Lack GP ein paar Farbausbesserungen durchführen.

Dazu benötige ich die passende RAL Farbnummer.

Gibt es da was, oder sind die Farben nicht RAL konform ?

80èr Jahre GP in rot.

 

THX !

post-3274-0-95229900-1450103363_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

RAL ist deutsches Reich, Christian. Hab einen Fächer, kann ich die leihen,

vielleicht hast du Glück und es gibt was im wahren Sinne des Wortes Naheliegendes.

Wie ich dich kenne wirst du um Lackanalyse und Nachmischen nicht rumkommen,

oder jemand hier weiß mehr zu indischen Farben. 

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben (bearbeitet)

Hi, na Leidensgenosse

 

bin selber auf der Suche gewesen, leider erfolglos.

 

Dann zum Lackierer meines Vertrauens, mit Analysegerät versucht .... naja ...

 

dann mit Farbpaspeln von Glasurit , denke mal so 40 Variationen ....., diesen Ton genommen.

 

Stimmt bei mir so einigermaßen, ist siehe Bild auch Inder von 1996, denke aber gleicher Farbton.

 

Also, Lackierbetrieb in Deiner Nähe mit Glasuritlacken suchen und mit den Farbpapeln einmal vergleichen, oder gleich diesen Ton mischen lassen.

 

Gruß

 

Uli

post-2222-0-56731400-1450123365_thumb.jp

post-2222-0-89641300-1450123390_thumb.jp

post-2222-0-03592100-1450123460_thumb.jp

Bearbeitet von Prima V
  • Like 1
Geschrieben

Ich möchte auf 12 V mit DC Blinker/Hupe umrüsten.

Bist Du mit der SIL Vorderradbremse zufrieden (Rundlauf/Bremskraft) ?

If you are  not in a mood to open up the flywheel and swap a stator plate, you can very well use a 4 pin RR unit of any Honda scooter. Use the brown wire from the generator to feed power to the RR unit. The output from RR unit goes to the battery. Are you running the blinkers with an AC flasher at the moment? I have my Vijai Super with full DC setup which includes the headlamp as well powered from the battery.

Geschrieben (bearbeitet)

nur mit der Zuordnung wirds etwas kompliziert:

 

Lackname:                                Farbkartenname:

 

NF 8001 Super White (India)  = Arctic White ?

NF 8002 Shell White (India)  = Shell White !
NF 8003 Aircraft Grey (india)  = A C Grey !
NF 8004 Tangerine (India)  =  ?
NF 8005 International Orange  =  ?
NF 8006 Autum Sky (India)  = Ridge Blue ?
NF 8007 Turquoise Mermaid (india)  = Blue Moon ?
NF 8008 Apple Green  =  ?
?                                      = Smoke Grey
?                                      = Powder Blue
?                                     = Coffee
?                                     = Copper
?                                     = Woodland Green
 
BS 159 traffic blue = ident
BS 219 sage green = ident
BS 368 traffic orange = ident
BS 591 deep orange = ident
 
Die British Standard Farben gibts ja auch mit RGB-Code
Bearbeitet von czeckson
Geschrieben

Hi,

 

habe die Lima gegen eine BGM AC Anlage getauscht, Blinker ist leider im Stand kaum am arbeiten, werde ich aber auf LED umrüsten und hoffe so etwas mehr "Licht"  zu bekommen.

 

Bremse vorne  ... :thumbsup:, hatte eigentlich mal vor auf ScootsRC Nachbau umzurüsten, aber nach den Berichten über mangelnde Bremsleistung bleibe ich bei der sehr sehr gut funktionierenden Trommel! 

 

Alles, was ich bei Vespa PX oder GS kennengelernt habe  ist schlechter!!

 

Gruß Uli

  • 5 Jahre später...
Geschrieben
Am 14.12.2015 um 15:29 hat Big Lebowski folgendes von sich gegeben:

Tach Zusammen,

 

möchte bei meiner O-Lack GP ein paar Farbausbesserungen durchführen.

Dazu benötige ich die passende RAL Farbnummer.

Gibt es da was, oder sind die Farben nicht RAL konform ?

80èr Jahre GP in rot.

 

THX !

post-3274-0-95229900-1450103363_thumb.jp


Hast du eine passende Farbe gefunden? Suche dasselbe rot für

meine SIL und kann nichts finden.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden hat scootix folgendes von sich gegeben:


Hast du eine passende Farbe gefunden? Suche dasselbe rot für

meine SIL und kann nichts finden.

 

RAL 3001 trifft es da am ehesten. Wenn du es aber genau haben möchtest kommst du um eine Analyse nicht rum. Zudem zeigt  meine GP nach 30 Jahren Farbunterschiede an verschiedenen Bauteilen.

Oder halte dich an den Tip vom Prima V

Bearbeitet von Big Lebowski

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
    • Raul Fernandez ist auch verletzt (Bruch eines Mittelhandknochens und einer Zehe)
    • So ungefähr stelle ich mir das vor:   - PK 80 S  - PK Gabel (ungekürzt) - BGM PRO SC/F1 Sport Federbein (mit kurzem Adapter 195mm) - 11mm Grimeca Pumpe von einer Aprilia SR50 (Wird in ahnlicher Form auch bei den Piaggio Automaten eingesetzt.) - Umrüstkit für PX von Grimeca    Bremsleitung:   Spiegler VARIO   SKU: 122-11600-11 Leitung: Schwarz 1310mm    Fittinge:   Fitting unten: Typ 000 Silber   Fitting oben: Typ 032 Silber   Hohlschrauben: SKU: 127-01121-11 Alu M10x1 - Silber   Die Bremshebelaufnahme musste weichen und ein Stück starres Rohr in den Lenker.   Ein 10mm Loch direkt hinter der Verschraubung für die Abdeckung.   Damit kommt man dann direkt unter dem Tacho zwischen dessen Füße und ins Lenkrohr.   Das Loch für den Bremszug in der Gabel muss ebenfalls auf 10mm aufgebohrt werden.   Fertig.
    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information