Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb keffaspezial:

Hab ne neue Fußdichtung aus Dichtungspapier geschnitzt.

Leider hab ich Hirni mir nicht gemerkt wie die 4 Stehbolzen verbaut waren.

Eine Seite hat ca. 15mm und die andere Seite 20mm Gewindelänge.

Wird die längere oder die kürzere Seite in den Block geschraubt?

ist da keine Verjüngung oder so vor einer Seite des Gewindes. Das muss in den Block.

Kannst mal die Suche anwerfen. Steht irgendwo. Ich muss die Dinger sehen, sonst weiß ich es

auch nie. :rotwerd:

Geschrieben

Ich hatte letztens auch danach gesucht und nur das gefunden:

 

Zitat

Die Stehbolzen der PX80-150cc Modellbaureihe verfügen über verschieden lange Gewindelängen.

 

Original werden sie stets mit dem langen Ende zum Motorblock hin verbaut. Die originalen Bolzen verfügen daher an dieser langen Gewindeseite bereits über einen aufgebrachten Schraubenkleber.
Passend für Motoren von Vespa ET3, Primavera, PK 125,PX80, PX125, PX150, Cosa125, Cosa150, Sprint, VBB, VNB etc.
M7x140mm

(US)

 

 

https://www.scooter-center.com/de/stehbolzen-m7-x-140mm-verwendet-fuer-zylinder-vespa-px80-px125-px150-sprint-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-ts125-vnl3t-super-vna-vnb-vba-vbb-v90-ss90-pv125-et3-pk80-pk125-9901074?number=9901074&ftr=_4_2_94_1_12_48__

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal ein Bild vom Stehbolzen.

Eine Verjüngung seh ich da nicht, Gewinde ist auch an beiden Seiten gleich, täuscht vielleicht nur etwas.  Also dann eher die lange Seite in den Block?

Stehbolzen.jpg

Bearbeitet von keffaspezial
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb keffaspezial:

Hier mal ein Bild vom Stehbolzen.

Eine Verjüngung seh ich da nicht, Gewinde ist auch an beiden Seiten gleich, täuscht vielleicht nur etwas.  Also dann eher die lange Seite in den Block?

Stehbolzen.jpg

so gesehen war wohl die lange Seite im Block, da keine Verschmutzung zu sehen. Ist das Bild so schlecht,

oder das Gewinde?

 

Hier ist die Anwort auf deine Frage:

https://www.germanscooterforum.de/topic/199986-stehbolzen-wie-herum-einbauen/

 

War mir nicht mehr sicher.

 

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

@ discotizer303. Das Bild ist schlecht........Vielen Dank, das verwirrt aber nur. Der eine sagt so und der andere so...

Eine Kennzeichnung sehe ich an den Bolzen leider nicht. Aber die lange Seite vom Gewinde ist glatt.

Dann kommt jetzt mal die lange Seite in den Block . Wenn ich nur wüsste ob dann das Gewinde an jedem Motor ca. 5mm raus steht?

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb keffaspezial:

@ discotizer303. Das Bild ist schlecht........Vielen Dank, das verwirrt aber nur. Der eine sagt so und der andere so...

Eine Kennzeichnung sehe ich an den Bolzen leider nicht. Aber die lange Seite vom Gewinde ist glatt.

Dann kommt jetzt mal die lange Seite in den Block . Wenn ich nur wüsste ob dann das Gewinde an jedem Motor ca. 5mm raus steht?

das etwas dickere Gewinde kommt in den Block.

Also: Du drehst die Bolzen ein. Erst mit der langen, dann mit der kurzen Seite, äh Gewinde.

Welches Gewinde weniger Spiel hat ist das Richtige.

Normalerweise ist das Gewinde für den Block ein wenig scharfkantiger, da meist noch nicht so ausgenudelt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nach ca. nem 3/4 Jahr Zweitaktabstinenz habe ich am Wochenende mal die langersehnte Curly-Sybille unter die GT gesteckt...Feinanpassung ist noch in Arbeit:music:

Screenshot_20180827-140535_Gallery.jpg

Screenshot_20180825-210113_Gallery.jpg

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 14.8.2018 um 11:08 schrieb discotizer303:

das etwas dickere Gewinde kommt in den Block.

Also: Du drehst die Bolzen ein. Erst mit der langen, dann mit der kurzen Seite, äh Gewinde.

Welches Gewinde weniger Spiel hat ist das Richtige.

Normalerweise ist das Gewinde für den Block ein wenig scharfkantiger, da meist noch nicht so ausgenudelt.

 

genauer gesagt hat bei originalen Stehbolzen das Gewinde für den Motorblock einen größeren Kerndurchmesser und klemmt dadurch im Motor. Dieses Gewinde ist dann durch eine zusätzliche umlaufende Nut vor dem entspr. Gewinde gekennzeichnet. Ansonsten sind es keine originalen und wohl Wurst welche Seite zuerst, aber im Zweifel, die, die schwergängiger ist

Geschrieben (bearbeitet)
Am 08/27/2018 um 22:31 schrieb discotizer303:

was für ein abgefahrener Stuhl. Reschbegd.

Dangge:-D:cheers:

Etz sitzt die Tröte wie sie soll!

tmp_22486-Screenshot_20180905-154636_Gallery3308503823008850154.jpg

tmp_22486-Screenshot_20180905-154613_Gallery6757532778760845162.jpg

tmp_22486-Screenshot_20180905-154626_Gallery6266482990854121545.jpg

tmp_22486-Screenshot_20180905-154646_Gallery2019296195243741402.jpg

Bearbeitet von MarcGT5
Geschrieben

ich habe die aus den deutschen Shops.

Falls nicht passend, kann man beim Aufbringen noch ein wenig mit der Form spielen.

Ich finde jedoch, dass meine passen.

 

Es gibt die Dinger auch in Spanien.

  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo,

für meine habe ich auch den „deutschen“ Dekorsatz genommen. Ich habe aber die dünnen Zierlinien und die „Rally“-Schriftzüge weggelassen.

Auch bin ich mir nicht sicher, ob es einen  Unterschied zwischen der Motovespa- und der Rally-Backe gibt, aber ich musste die Aufkleber am hinteren Ende um gut 1cm kürzen.

 

Gruß feboe

FCC6A1AE-78EF-4305-B964-7A81DB7D6087.jpeg

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich bin hier auch neu in der Runde und meine MV GT 160 steht kurz vorm TÜV. Leider habe ich keine Papiere und auch kein Kennzeichen war an der Kiste.

Kann mir jemand sagen, wie ich das Baujahr meiner GT eingrenzen oder sogar bestimmen kann?

Greetz und Danke

Geschrieben

Hey „CrispyBacon“,

Glückwunsch! Hat die Briefkopie geholfen? Und hast Du Lenkerenden-Blinker verbaut? Meine muss auch im Hessen zugelassen werden und ich kämpfe noch mit mir, ob ich die auch noch verbauen soll (oder sogar muss).

Aus welcher Ecke kommst Du, vielleicht können wir uns mal in Frankfurt treffen?

Achso, und die Betriebsanleitung schulde ich Dir ja auch noch - geht gleich per PN raus.

 

Grüße aus Frankfurt,

“feboe“

Geschrieben

Ist wohl mal nachlackiert. Hab die Schokoladenseite fotografiert. Auf der Motorseite ist leider die Backe etwas zerkratzt. War wohl ein Transportschaden.

Ebenso wie ne Beule auf der anderen Backe, aber die sollte ich rausgedengelt bekommen....

20180712_171042.jpg

20180712_171014.jpg

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb ets125:

sind die backen von der spanischen 150S gt160 160 sprint und gs gleich?

Nein, die 150S hat die runden Backen und Koti von z. B. der VBB.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung