Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb freddykrger:

Hallo!

 

Hat von euch schon jemand das Schutzblech einer GT160 getauscht? Bzw passt das der Sprint?

 

Falls nicht muss ich wohl das originale aufarbeiten...

Sprint passt. Fahre ich selbst.

Geschrieben

Can't wait for it...:-D

You run it with a Dellorto VHST right?

I would like to try the VHST and a Polini CP type 19 to 23..

 

Has anyone convert the MV160 engine to reed valve intake with a "normal" two port barrel? This could be also an easy solution.

In my case I don't looking for high numbers on the dyno. I'm probably okay with 10 to 12 at the rear wheel though.

Any suggestions for an exhaust for the original barrel that will support the low transfer timings with good torque at low revs?

I was wondering if the P125 piaggio exhaust would be an option. Instead of all the box type exhaust...

 

 

Geschrieben

I’m back on the original setup, 19er, to see first how the 170cc and the Sip road work. The sip road has a volume close to a px125 I guess.

 

I have increased a little bit the inlet timing by increasing the piston squirt cut from 126 to 140 according to Bollag’s advices. 

And timings are 120/150. And I have grinded a little bit the original manifold to make it match perfectly with the cylinder and the yellow spacer.

 

On the original setup I had a 84 main jet. I tried 92 100 110,  but in each case the full throttle is weird, bowwww and it’s a pain to  reach the maximun rev of the engine. Like if it was too lean. The rest of the power band is great .

I would like to solve this before struggling to find the good atomiser/needle matching on the Vhst.

Could it be the inlet timing or the exaust port too low ? Maybe the ignition ?  

 

Geschrieben

Intake duration should be fine but don't go crazy at this area. A small step could be a step too far. 140° is okay.

The exhaust duration is too small.

There is no blow down duration.

I would recommend 160 to 165 as a first step. Maybe, if possible, in combination with something below 120 transfer duration. Because the area of the transfers is not too small, the windows are huge compared to the barrel.

Geschrieben (bearbeitet)

Do you guys also have this timings on the original barrel ?

 

Bearbeitet von keuk
Geschrieben (bearbeitet)

I thought I would have lowered them a little bit increasing the barrel diameter to 62.

 

What is Rückstand ?

Bearbeitet von keuk
Geschrieben
Am 8.6.2019 um 21:57 schrieb wheelspin:

Can't wait for it...:-D

You run it with a Dellorto VHST right?

I would like to try the VHST and a Polini CP type 19 to 23..

 

Has anyone convert the MV160 engine to reed valve intake with a "normal" two port barrel? This could be also an easy solution.

In my case I don't looking for high numbers on the dyno. I'm probably okay with 10 to 12 at the rear wheel though.

Any suggestions for an exhaust for the original barrel that will support the low transfer timings with good torque at low revs?

I was wondering if the P125 piaggio exhaust would be an option. Instead of all the box type exhaust...

 

 

 

 

About the reed valve I had this in mind too, but I didn't go further than a PLA prototype. 

IMG_3858.jpg

IMG_3859.jpg

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb keuk:

 

 

About the reed valve I had this in mind too, but I didn't go further than a PLA prototype. 

 

Nice idea but I'm talking about the position of the p-range SI carb.

U know the small reed valve system to use with the SI carb. As long as the engine is not completed I would like to fit a reed valve for SI crabs to the engine to run it with a normal barrel.

Geschrieben

It's a pity to modify the original casings, furthermore you will have to change or modify the crankshaft. What about a M1X ?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.6.2019 um 06:08 schrieb keuk:

Arround 60€.

 

one for me too please. thanks :thumbsup:

Bearbeitet von digs
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb keuk:

It's a pity to modify the original casings, furthermore you will have to change or modify the crankshaft. What about a M1X ?

 

A few days ago I did a reed valve conversion to a SS50 engine but that's another story...;-)

In the end of the day it is what it is, an old and busted engine case... :-D

 

No, I don't want to spend too much money for a new barrel and I definitely not looking for a bunch of horses.

 

I will try your intake pipe first with a VHST or CP carb. 

Btw I'm looking for an air mixture screw for the original UA carb. Are there the dimensions around? The one of my carb was totally destroyed...

 

Geschrieben (bearbeitet)

This guy has probably the part:
https://www.milanuncios.com/motos-clasicas/ducati-dellorto-207314789.htm

Or this guy:
https://www.milanuncios.com/motos-clasicas/dellorto-ub-ua-ma-me-263328703.htm

By my side I think I will test another new piston, I have 142 inlet and 0,5 gasket and already at 120 for transfert port. I would like to figure put how it works first with near original diagrams before I try to improve something :-)

Bearbeitet von keuk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung