Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die Mutter lösen, einen Durchschlag nehmen und dann vorsichtig mit ein paar Schlägen austreiben. Die Lager Kosten neu da. 20€ solltest du investieren! 

Geschrieben

Hab ich vergessen zu erwähnen. Die Mutter sitzt sehr fest und ist das eigentliche problem. Neue Lager kommen sowieso rein. Technisch wird meine GT komplett neu gemacht. 

Werde dann mal paar Bilder einstellen wenn sie komplett fertig ist.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hola! 

 

Kurze Frage zum ori Auspuff. 

 

Wenn ich den Auspuff öffne (gibt da ja 2 Schrauben) kommt mir dann eine Dichtung zerbröselt entgegen, die man nirgends wo mehr bekommt oder gibts da gar keine?

Wäre blöd, wenn der danach nicht mehr dicht wäre. 

Bearbeitet von Magomann
Geschrieben (bearbeitet)

Aus der Homepage musst du was machen: wenigstens deutsche Motovespas (mit Besitzern?) zeigen

noch ein Link zum GSF Wiki 

fertig

Oder Vollgas

 

 

Bei den Repros und bei meinem 160er O Pott (der teilbare) war keine so eine Dichtung

Bearbeitet von Crank-Hank
Foto?
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

 

brauch mal ne Meinung zum Thema Zündkerze bei GT 160 ,

 

Ich hab da echt gestaunt , fahr die GT eigentlich immer mit NGK B7HS   und

hab mal die  orginale  Champion L 82 C  verbaut.

 

auf der selben Strecke  war V Max sonst 85 kmh mit Der Champion heute 93 kmh Max

8 kmh nur durch die Zündkerze.  Alles mit GPS gemessen

 

kann mir das jemand interpretieren ?

 

Chat jemand ne Champion Umrechnungs Tabelle zur Hand ?

 

ich muss sagen das die jetzt hart am Klemmer war...

 

rest 100% orginal

 

 

 

 

 

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb Vespania:

Ich fahr auch die NGK - Umrechnungstabelle hatte glaub ich mal der Rainer :-D

 

und ? was ist deine Aussage Marc..

 

Fähst du ganz Orginal ?

läuft deine 86. 89 oder 99?

 

mir gehts drum zu ergründen warum eine völlig  orginale GT so streuen kann.

 

ich kenne von 75-95 alles ... das ist ein Delta V von 20 Kmh

 

 

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MV S.A.:

Guten Morgen,

 

brauch mal ne Meinung zum Thema Zündkerze bei GT 160 ,

 

Ich hab da echt gestaunt , fahr die GT eigentlich immer mit NGK B7HS   und

hab mal die  orginale  Champion L 82 C  verbaut.

 

auf der selben Strecke  war V Max sonst 85 kmh mit Der Champion heute 93 kmh Max

8 kmh nur durch die Zündkerze.  Alles mit GPS gemessen

 

kann mir das jemand interpretieren ?

 

Chat jemand ne Champion Umrechnungs Tabelle zur Hand ?

 

ich muss sagen das die jetzt hart am Klemmer war...

 

rest 100% orginal

 

 

 

 

 

 

ich habe eine Umrechnungstabelle.

Falls du nicht fündig wirst, schicke ich sie dir.

Google schmeisst da aber normalerweise was raus.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb MV S.A.:

 

und ? was ist deine Aussage Marc..

 

Fähst du ganz Orginal ?

läuft deine 86. 89 oder 99?

 

mir gehts drum zu ergründen warum eine völlig  orginale GT so streuen kann.

 

ich kenne von 75-95 alles ... das ist ein Delta V von 20 Kmh

 

 

 

 

Also,

am Motor habe ich lediglich den Einlass optimiert und den Verbauten Sportluftfilter überholt, Vergaser neu bedüst dazu dann noch einen RZ Right drunter gebaut weil er da war. ansonsten original :-D Laut GPS mit mir gute 90 bergab 95-97 bei 120KG. Unten rum schön spritzig, aber halt was lasch, vielleicht schaffe ich es mal bei Gelegenheit ein Leistungsdiagramm zu machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hola Marc,

 

ok das ist denk ich bei einem optimierten 160er drin, hört sich gut an.

 

Die Charakteristik von dem Direktsauger un Righthand ist wirklich besonders, verliebe mich immer

wieder..

 

Da wenn die Pinasco Boys mal nen Zylinder bauen würden der eben bei allen spanischen Modellen von

150S - GT 160 passen würde hätten sie einiges an Markt, aber kannst vergessen, echt schade,

die MV Motoren gibt es billig in Massen und die Getriebe sind gut . 

 

wenn die sowas mal für die MV-ler machen würden kauf ich sofort 10 Zylinder und mach ne kerze an ....

 

Aber lieber verkaufen die im 200er Segment , leider ...

 

@disco ich google mal , danke ;-)

 

B.

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Das stimmt wohl, da wäre ich auch dabei.

Also haben wir schonmal 20 zusammen :-D

 

Ich find die 160er abgesehen von der 150s und der Sport eh einer der schönsten Roller,

die sind für mich auch mit anderen wie GS3 GS4 und co nicht zu vergleichen. 

:cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Hat wer von Euch noch ne Motorbacke für die GT über? Meine sieht fies verbeult aus...muss kein O-Lack sein.

 

Die Backen und Kotflügel von der MV Sprint, 160 und GT160 sind baugleich? Vielleicht werde ich ja in einem der spanischen Shops fündig :)

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen , 

 

die Backen der 160er und GT sind nicht gleich . Für die GT kannst du aber Rally backen verwenden . Die sind baugleich . D.h du kannst bei PIS oder SCK nen Rohling bestellen . 

Wenn du Orginal willst hat www.scooterclasico.es gebrauchte . 

 

Gruss Bernd  

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben
Am 26.5.2016 um 09:32 schrieb MV S.A.:

brauch mal ne Meinung zum Thema Zündkerze bei GT 160 ,

 

Ich hab da echt gestaunt , fahr die GT eigentlich immer mit NGK B7HS   und

hab mal die  orginale  Champion L 82 C  verbaut.

 

Die Champion L 82 C entspricht laut NGK-Katalog einer NGK B6HS. Das Pendant zur NGK B7HS wäre dort eine L 78 C oder L 81 C.

Geschrieben

Moinsen,

so, seit heute ist meine GT auch endlich angemeldet. LED Blinker werden noch auf Hella umgebaut (musste ich dem Prüfer versprechen-und der kommt aus der Szene, daher wird das auch noch gemacht). 200 er Motor ist eingetragen. PX Kickstarter sieht zwar nicht so toll aus, der Retrokicker schlägt aber gegen die Seitenhaube.

 

Saludos

Hemi

IMG_3033.JPG

IMG_3030.JPG

IMG_3031.JPG

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ist es normal, dass das kupplungsgewinde von einem abzieher gleich in der Steigung ist, wie beim polrad ? Polrad ist M27x1,25 und Kupplungsabzieher wäre m22x1,25.  ?  Der 1,5 passt nämlich nicht :(:sly: Modell ist ne 160 gt

 

 

Bearbeitet von lepolod

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
    • War die nicht vor paar Tagen auf Kleinanzeigen ?
    • Die SIP (mit Alukern) hab ich einmal verwendet - mach ich nie wieder! Eine Brezl hätt a bessere Passform als die die SIP-Dichtung. Sowohl Gehäuse, Kuludeckel, Ansaugstutzen und Bremsankerplatte - totaler Murks.   Hingegen ist der Dichtsatz von Athena (mit Alukern - gibts beim SC) eine wahre Wonne. Passt perfekt, macht Dicht und ist wiederverwendbar.
    • Hallo zusammen.    Habe ne 200 mit Mhr und 60iger Welle, vforce 4 und Benzinpumpe und Balg zum Rahmen.  Auspuff noch etwas unklar glaube nen S&S MODELL unklar.    Da der Vergaser ein Keihin Airstrike 35 jetzt runter war habe ich mir die Bedüsung angesehen.    Hauptdüse 160  Nadel CGM 3te von oben  Nebendüse ist ne 45    Da ich der voll noob im Keihin  Bereich bin wollte ich frage ob man mir etwas dazu sagen kann. Kerze ist schwarz.  Gruss und danke           
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung