Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 12.12.2020 um 15:27 schrieb Pholgix:

Mit welchen Parametern? Ohne die Angabe könntest Du genauso 9 oder 6 PS schreiben...die Variation ist ja recht gross

 

@Syard

Was hat der 160er für nen Aussendurchmeser?

Aussen den Fuss minimal abdrehen sollte aber kein Problem sein. Zylinder muss eh zum Honen.

Aufklappen  

Parameter weiß ich nicht mehr. Ist schon lange her.

Durchmesser am Fuss 68,5mm.

Die 160er Welle ist symetrisch. Da ist die Kuluseite gleich der Zündungsseite.

Ich habe mal eine Skizze gepostet:

 

msg-7136-0-36856300-1389910347_thumb.jpg

 

  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.12.2020 um 16:56 schrieb discotizer303:

Durchmesser am Fuss 68,5mm.

Aufklappen  

Der 150s/2 Zylinder hat nur 66.3mm, das Gehäuse 67mm. Wie die meisten 177er Zylinder etwa auch.

Dann ist der 160er ein bisschen ein Exot. Evtl. haben sie damals ja mit dem Gedanken gespielt, später mal noch mehr Hubraum unterzubringen?!?

 

Edit: hab die daten mal ins Wiki geworfen.

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.12.2020 um 18:31 schrieb Pholgix:

Der 150s/2 Zylinder hat nur 66.3mm, das Gehäuse 67mm. Wie die meisten 177er Zylinder etwa auch.

Dann ist der 160er ein bisschen ein Exot. Evtl. haben sie damals ja mit dem Gedanken gespielt, später mal noch mehr Hubraum unterzubringen?!?

 

Edit: hab die daten mal ins Wiki geworfen.

Aufklappen  

keine Ahnung, aber die 50er-Zylinder haben auch enorme Wandungen der Laufbuchse.

Und das bisschen Gehäuse kann man ja wirklich wegdremeln, zumal es Gehäuse ja eher zuhauf gibt,

denn Zylinder.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

Weiß jemand, welcher Choke-Zug bei der 160 passt?

ich habe einen beim SCK gekauft (über die Explositionszeichnung rausgesucht, https://www.scooter-center.com/de/chokezug-piaggio-vespa-px-1984-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint-7672478), der m.E. aber nicht passt. Ich finde den alten leider nicht und ich kann mich nicht erinnern, wie er Luftfilter seitig befestigt wird. Sieht mir nach einem Schraubnippel aus. Habe heute versucht einen (neuen) Schraubnippel einzusetzen, der ist aber zu groß. 

 

LF unten.jpg

Geschrieben

Hab heute die beiden Motoren zerlegt und mit Cherrypicking der jeweiligen Teile begonnen. 

Nachdem die Kurbelwelle mal draußen war, mit der neuen Langhubwelle verglichen. PX-Zündung war mir klar... 

aber andere Kupplung... naja egal. 
Ich werde mal noch ein bisschen probieren... Abstände sehen soweit gut aus.

 

 

 

4AA45602-BCE8-4B8B-9B33-241B5CFD438B.jpeg

70B28F69-19A3-4614-8C2A-2C218C556DA8.jpeg

Geschrieben
  Am 13.12.2020 um 16:50 schrieb Baujahr1975:

Weiß jemand, welcher Choke-Zug bei der 160 passt?

ich habe einen beim SCK gekauft (über die Explositionszeichnung rausgesucht, https://www.scooter-center.com/de/chokezug-piaggio-vespa-px-1984-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint-7672478), der m.E. aber nicht passt. Ich finde den alten leider nicht und ich kann mich nicht erinnern, wie er Luftfilter seitig befestigt wird. Sieht mir nach einem Schraubnippel aus. Habe heute versucht einen (neuen) Schraubnippel einzusetzen, der ist aber zu groß. 

 

LF unten.jpg

Aufklappen  

Ist ein spezieller. Da ist der nippel fest im Draht vergossen.  Ich bastel da meist selbst einen aus Draht. 

Geschrieben

Kann man eigentlich was über die Seltenheit oder Häufigkeit der Farben bei der GT  oder 160 sagen? 

160 sind ja fast alle blau. Orange hab ich erst 1 gesehen. 

Weiß wer was wie es bei GT's aussieht?? 

Geschrieben
  Am 13.12.2020 um 17:07 schrieb Chris_Turchese:

Hab heute die beiden Motoren zerlegt und mit Cherrypicking der jeweiligen Teile begonnen. 

Nachdem die Kurbelwelle mal draußen war, mit der neuen Langhubwelle verglichen. PX-Zündung war mir klar... 

aber andere Kupplung... naja egal. 
Ich werde mal noch ein bisschen probieren... Abstände sehen soweit gut aus.

 

 

 

4AA45602-BCE8-4B8B-9B33-241B5CFD438B.jpeg

70B28F69-19A3-4614-8C2A-2C218C556DA8.jpeg

Aufklappen  

 

Frage mich wie der deutlich längere  PX Wellenstumpf längenmässig passt.

 

 

Geschrieben
  Am 11.12.2020 um 14:44 schrieb gucci:

, kleine Info für alle die wie ich mit dem Gedanken gespielt haben, das die BGM Cosa für GS160 (BGM8092GS) in der 160GT auch passt:

Ja, sie verfügt über einen Konus :wheeeha:

Nein, sie passt leider nicht auf die Welle der 160GT 

Aufklappen  

 

Du hast nicht zufällig den Konus der Kupplung abgemessen?

Geschrieben
  Am 13.12.2020 um 16:50 schrieb Baujahr1975:

Weiß jemand, welcher Choke-Zug bei der 160 passt?

ich habe einen beim SCK gekauft (über die Explositionszeichnung rausgesucht, https://www.scooter-center.com/de/chokezug-piaggio-vespa-px-1984-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint-7672478), der m.E. aber nicht passt. Ich finde den alten leider nicht und ich kann mich nicht erinnern, wie er Luftfilter seitig befestigt wird. Sieht mir nach einem Schraubnippel aus. Habe heute versucht einen (neuen) Schraubnippel einzusetzen, der ist aber zu groß. 

 

LF unten.jpg

Aufklappen  

kann man sich easy selbst zurechtbiegen. Ich habe einen Schweißdraht genommen. Hält seit Jahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwas stimmt doch da nicht oder? Das Schlitzrohr sei für 125/150/160 - hat die GT/160 nicht ne andere Beinschildform als die 150er?

Dicso, meintest Du nicht mal der Rohr-Durchmesser sei kleiner? Sieht mir hier nicht so aus...

Ist aber vermutlich eh auch nur das billiche Gelumpe mit mieser Passform, das einem alles zerkratzt und mit Blechschrauben befestigt wird.

 

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.12.2020 um 21:28 schrieb Pholgix:

Irgendwas stimmt doch da nicht oder? Das sei für 125/150/160 - hat die GT/160 nicht ne andere Beinschildform als die 150er?

Dicso, meintest Du nicht mal der Rohr-Durchmesser sei kleiner? Sieht mir hier nicht so aus...

Ist aber vermutlich eh auch nur das billiche Gelumpe mit mieser Passform, das einem alles zerkratzt und mit Blechschrauben befestigt wird.

 

Aufklappen  

hier hat doch irgendwer mal ein Schlitzrohr in E gekauft und von fehlender Passform berichtet.

Wenn, dann kann es nur ein Schlitzrohr passend für die 160 sein. Die anderen haben ja nicht das sich verjüngende Beinschild.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben
  Am 13.12.2020 um 22:48 schrieb Chris_Turchese:

Meinst an der Lüfterradabdeckung? Muss morgen mal am Bestandsmotor checken wieviel Platz ist. 
Hat zufällig jemand noch eine weitere Abdeckung über? :whistling:

Aufklappen  

Bräuchte selbst eine brauchbare.

Aber das mit dem Stumpf habe ich mich auch schon gefragt. Bei Rons Gerät hat das ja auch irgendwie gepasst.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.12.2020 um 21:31 schrieb discotizer303:

hier hat doch irgendwer mal ein Schlitzrohr in E gekauft und von fehlender Passform berichtet.

Wenn, dann kann es nur ein Schlitzrohr passend für die 160 sein. Die anderen haben ja nicht das sich verjüngende Beinschild.

Aufklappen  

Hallo zusammen,

Ich habe das hier bestellt und werde es Mal hinhalten, wenn ich wieder am Objekt (1973 MV 160 GT) bin. Weiß aber noch nicht, wann das soweit ist... Sieht aber erstmal ganz hübsch aus.

Werde aber noch bezüglich Passform berichten...

Viele Grüße Christian

P.S.: Zahlung per PayPal. Bestellung war nach 7 Tagen bei mir...

 

Bearbeitet von MV_Christian
Nachtrag
  • Like 1
Geschrieben
  Am 14.12.2020 um 06:12 schrieb MV_Christian:

Hallo zusammen,

Ich habe das hier bestellt und werde es Mal hinhalten, wenn ich wieder am Objekt (1973 MV 160 GT) bin. Weiß aber noch nicht, wann das soweit ist... Sieht aber erstmal ganz hübsch aus.

Werde aber noch bezüglich Passform berichten...

Viele Grüße Christian

P.S.: Zahlung per PayPal. Bestellung war nach 7 Tagen bei mir...

 

Aufklappen  

Dieses Video - verlinkt in der Artikelbeschreibung - lässt auf eine gute Passform hoffen:

 

Das Teil ist speziell für Scooterclasico gefertigt. Dann wird´s wohl gut passen.

Was hat denn der Versand gekostet?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.12.2020 um 06:44 schrieb discotizer303:

Horrende Versandkosten sind ja bekannt aus Spanien.

Am besten bestellt man sich wohl noch ein paar Sachen mit, die man in D nicht so einfach bekommt.

Aufklappen  

 

Richtig (bei mir waren es ein paar mehr Teile)...

Oder folgender Vorschlag:

Man eröffnet ein Topic "Sammelbestellung spanische Shops" und verlinkt das im Topic-Navigator .

Dann kann man dort ankündigen, dass man in x Wochen spätestens bei XYZ.com bestellen wird. Dann können sich da Andere noch mit dranhängen und die Versandkosten können geteilt werden...

Übrigens Danke für den gesamten Input von Euch!!!

Bestes Forum

Bearbeitet von MV_Christian
Nachtrag
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.12.2020 um 06:56 schrieb MV_Christian:

 

Richtig (bei mir waren es ein paar mehr Teile)...

Oder folgender Vorschlag:

Man eröffnet ein Topic "Sammelbestellung spanische Shops" und verlinkt das im Topic-Navigator .

Dann kann man dort ankündigen, dass man in x Wochen spätestens bei XYZ.com bestellen wird. Dann können sich da Andere noch mit dranhängen und die Versandkosten können geteilt werden...

Übrigens Danke für den gesamten Input von Euch!!!

Bestes Forum

Aufklappen  

 

Servus , 

 

jo am besten noch ne Bestellung in der ein User alles 

auslegt und dann seinem Geld hinterher läuft.

 

Ich bestell seit Jahren bei Scooter Cassico . die Preise bei Rafa 

sind teilweise soviel günstiger wie bei Sip und co das sich die 

17 Euro Versand locker lohnen, aufgemerkt sei das zB. 

bei SIP auch erst mal die 100 Euro erreicht werden müssen und 

wenn es schnell gehen soll legt man 5,90 Express drauf . 

Macht in Summe dann auch zehn Euro , was im Prinzip 

7 Euro teurer ist wie in ES. 

 

Meistens sind die Jammerer eigentlich diejenigen welche sich 

ne vermeidlich günstige Karre holen , die aber vom Spanier 

schon abgeernet wurde ( Tacho, Embleme , Schriftzüge Chromteile . Schalter ) . 

und dann eben nachlegen müssen . 

 

Embleme Schlüssel und viele andere Sachen gibt es ja bei Sip und S-center schon

,einfach mal Motovespa eingeben . 

 

so ,  hab ich mich wieder unbeliebt gemacht , abes so isses 

 

Grüsse Bernd 

 

 

Bearbeitet von MV S.A.
  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 14.12.2020 um 07:37 schrieb MV S.A.:

 

Servus , 

 

jo am besten noch ne Bestellung in der ein User alles 

auslegt und dann seinem Geld hinterher läuft.

 

Ich bestell seit Jahren bei Scooter Cassico . die Preise bei Rafa 

sind teilweise soviel günstiger wie bei Sip und co das sich die 

17 Euro Versand locker lohnen, aufgemerkt sei das zB. 

bei SIP auch erst mal die 100 Euro erreicht werden müssen und 

wenn es schnell gehen soll legt man 5,90 Express drauf . 

Macht in Summe dann auch zehn Euro , was im Prinzip 

7 Euro teurer ist wie in ES. 

 

Meistens sind die Jammerer eigentlich diejenigen welche sich 

ne vermeidlich günstige Karre holen , die aber vom Spanier 

schon abgeernet wurde ( Tacho, Embleme , Schriftzüge Chromteile . Schalter ) . 

und dann eben nachlegen müssen . 

 

Embleme Schlüssel und viele andere Sachen gibt es ja bei Sip und S-center schon

,einfach mal Motovespa eingeben . 

 

so ,  hab ich mich wieder unbeliebt gemacht , abes so isses 

 

Grüsse Bernd 

 

 

Aufklappen  

Wieso unbeliebt? Ist doch schlüssig und nachvollziehbar argumentiert.

Geschrieben
  Am 13.12.2020 um 22:50 schrieb discotizer303:

Bräuchte selbst eine brauchbare.

Aber das mit dem Stumpf habe ich mich auch schon gefragt. Bei Rons Gerät hat das ja auch irgendwie gepasst.

Aufklappen  

Hab mal nachgeguckt. Sehe keine Probleme mit dem langen Stumpf... :-)

 

Die Polradmutter der FEMSA ist weit nach innen versetzt...

213855CB-8173-4520-8286-421DE57D7CB4.thumb.jpeg.fa4d9214df5ed058bc5cbea4c4a30adc.jpeg
 

Von Lüfterrad zu Abdeckung sind an der Vorderkante noch 7mm Platz. An den Schaufeln wird man es dann sehen... 

Geschrieben
  Am 14.12.2020 um 09:39 schrieb Chris_Turchese:

Hab mal nachgeguckt. Sehe keine Probleme mit dem langen Stumpf... :-)

 

Die Polradmutter der FEMSA ist weit nach innen versetzt...

213855CB-8173-4520-8286-421DE57D7CB4.thumb.jpeg.fa4d9214df5ed058bc5cbea4c4a30adc.jpeg
 

Von Lüfterrad zu Abdeckung sind an der Vorderkante noch 7mm Platz. An den Schaufeln wird man es dann sehen... 

Aufklappen  

Danke. Ron hat bei seiner GT wohl eine PK-Zündung verbaut.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung