Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 8.4.2019 um 11:35 hat mon75 folgendes von sich gegeben:

This is the correct tacho for the 160, the 160 GT has a hexagon logo. But you has to know that when in the motovespa production line, hasn´t a part, they mount another model part, without problem. 

Das Thema Tachos wurde wohl schonmal diskutiert...

Nach der Wortmeldung von Manuel kann ich davon ausgehen, dass in einer GT 160 aus 1975 ein Veglia Bressel Tacho, 120km/h, mit dem alten Rechtecklogo durchaus der original von Werk verbaute Tacho sein kann, weil sie die einfach noch im Regal liegen hatten?

Hat noch wer die Kombi?

Geschrieben

Mir hat er auch nicht geschrieben. Habs aber erst auch auf Englisch probiert. 

Habe dann einfach alles bestellt was ich brauche für ca 450€.. Sofort mit PayPal bezahlt. Dann hat er sofort geantwortet aber halt auf spanisch. Habe mit ihm jetzt auch einiges hin und her geschrieben. Habe gestern vormittag bestellt und nachmittags war das Paket schon bei der Post!! 

 

Schlitzrohr soll in ca 1 Monat wieder lieferbar sein.. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 45 Minuten hat Fips Dieml folgendes von sich gegeben:

Das Thema Tachos wurde wohl schonmal diskutiert...

Nach der Wortmeldung von Manuel kann ich davon ausgehen, dass in einer GT 160 aus 1975 ein Veglia Bressel Tacho, 120km/h, mit dem alten Rechtecklogo durchaus der original von Werk verbaute Tacho sein kann, weil sie die einfach noch im Regal liegen hatten?

Hat noch wer die Kombi?

 

Jop hab ich auch. Allerdings auf den 2 160ern. Die haben das 6eckige Kaskaden Logo aber das Viereck Logo im Tacho.. 

GT muss ich nachschauen

Geschrieben

Meine 72er MV160 (ohne GT) hat auch nen Viereck-Tacho, der separat gekaufte O-Lack-Lenkkopf ebenso. Ich glaub in Spanien hat man's mit dem Wechsel des Logos nicht so eng gesehen... 

 

  • Thanks 1
Geschrieben

mal ne Elektrofrage: 160 gt  original motor mit original zündspule ohne Spannungsregler und Gleichrichter. kommt dann Wechselstrom raus oder  Gleichstrom ?  Problem habe eine Schnarre dran, aber sie schnarrt nur sehr leise, obwohl schon mal ausgetauscht wurde. Oder benötige ich eine Hupe mit DC, damit man mich gut mal hupen hört ? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat lepolod folgendes von sich gegeben:

mal ne Elektrofrage: 160 gt  original motor mit original zündspule ohne Spannungsregler und Gleichrichter. kommt dann Wechselstrom raus oder  Gleichstrom ?  Problem habe eine Schnarre dran, aber sie schnarrt nur sehr leise, obwohl schon mal ausgetauscht wurde. Oder benötige ich eine Hupe mit DC, damit man mich gut mal hupen hört ? 

Nö. Ist eine Wechselstromschnarre.  Meine schnarrt auch nicht besonders laut.

Kannst auch hier mal schauen:

https://www.germanscooterforum.de/topic/347720-schnarre-zu-leise/

 

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

ja schon klar. aber normaler weiße müsste sie doch bei hoher drehzahl laut sein und bei stand leise. bei mir ist genau umgekehrt oder lieg ich da falsch ?

:muah:

 

Geschrieben
vor 39 Minuten hat lepolod folgendes von sich gegeben:

ja schon klar. aber normaler weiße müsste sie doch bei hoher drehzahl laut sein und bei stand leise. bei mir ist genau umgekehrt oder lieg ich da falsch ?

:muah:

 

Versuche doch bitte das Problem in einem Post zu schildern. Das mit dem leise bei hoher Drehzahl ist neu.

Gegen was ist sie ausgetauscht worden?

Meine Schnarre war neu und die habe ich aus einem spanischen Shop. Eventuell ist die ja Schrott.

Den verlinkten Post hast du gelesen?

Geschrieben

Wie ist das denn eigentlich, bekommt man was für nen originalen MV 160 Motor? 09M?

 

Beginne gerade ein Projekt und hab dem Motor über. Hier wimmelt es von kaufkräftigen Ärzten und Anwälten die ne alte Vespa mit 125ccm wollen. Daher muss der 160er weichen und es kommt ein 125er PX rein.

O-Lack wird auch nicht bleiben...

Geschrieben
vor 2 Minuten hat ElBarto666 folgendes von sich gegeben:

Wie ist das denn eigentlich, bekommt man was für nen originalen MV 160 Motor? 09M?

 

Beginne gerade ein Projekt und hab dem Motor über. Hier wimmelt es von kaufkräftigen Ärzten und Anwälten die ne alte Vespa mit 125ccm wollen. Daher muss der 160er weichen und es kommt ein 125er PX rein.

O-Lack wird auch nicht bleiben...

ich persönlich würde nicht mehr als 350 EUR für einen kompletten Motor ausgeben.

Ist immer ein Überraschungsei. Verschlissene Vergaser, Verkabelung der Zündung schlecht, Reproauspüffe mit hohem Lärmpegel,

Zylinder jenseits der Verschleissgrenze usw. usf.

Geschrieben
vor einer Stunde hat Chris_Turchese folgendes von sich gegeben:

Dachte so ein Foto macht sich gut :-D

2x O-Lack 160. 

Naranja ist schon auf der Straße, wird aber im Frühjahr vermutlich gehen. Azul ist heute angekommen und kriegt das komplette Paket verabreicht :cheers:

368BB422-690A-4FC5-85CF-3F33131CE863.thumb.jpeg.ee441926afa6eacfd60a79a0a9af743e.jpeg

Sehr cool! 160er in Orange ist ja eher selten. Dennoch finde ich die 160er in Blau ist für mich die schönste der Spanierinnen.

Geschrieben
Am 25.1.2021 um 15:39 hat Chris_Turchese folgendes von sich gegeben:

Dachte so ein Foto macht sich gut :-D

2x O-Lack 160. 

Naranja ist schon auf der Straße, wird aber im Frühjahr vermutlich gehen. Azul ist heute angekommen und kriegt das komplette Paket verabreicht :cheers:

368BB422-690A-4FC5-85CF-3F33131CE863.thumb.jpeg.ee441926afa6eacfd60a79a0a9af743e.jpeg

 

Chris du weißt ja, mach hin mit der blauen.....damit wir dann mal zusammen ins Blaue fahren können:-D

 

@ discotizer303:  da gebe ich dir absolut Recht ;-)

 

Klein Baby Blue.jpg

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Da braucht überhaupt kein Neid aufkommen: die Reserveabdeckung in Wagenfarbe unterbricht leider zu massiv die Linie

Ergo weglassen oder umlackieren

 

Jepp , da bin ich bei dir  ich  hab die bei meiner orangen 160 er auch weggelassen 

passt nicht wirklich in die Linie , bei der 150 S 2, Serie finde ich ist die Abdeckung schön . 

 

Manchmal find ich auch das es keine Sünde ist bei abgelackten Reusen  im 

Eyecatch - Bereich  nachzulackieren. aber ist natürlich jedem selbst überlassen 

 

Grüsse Bernd 

Geschrieben
vor 8 Minuten hat MV S.A. folgendes von sich gegeben:

 

Jepp , da bin ich bei dir  ich  hab die bei meiner orangen 160 er auch weggelassen 

passt nicht wirklich in die Linie , bei der 150 S 2, Serie finde ich ist die Abdeckung schön . 

 

Manchmal find ich auch das es keine Sünde ist bei abgelackten Reusen  im 

Eyecatch - Bereich  nachzulackieren. aber ist natürlich jedem selbst überlassen 

 

Grüsse Bernd 

mein Bruder hat eine GT in Gold mit Abdeckung in Gold. Macht mich auch nicht soooo happy. 

Geschrieben
vor 19 Minuten hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

mein Bruder hat eine GT in Gold mit Abdeckung in Gold. Macht mich auch nicht soooo happy. 

eine goldene GT hat auch zu 100% keine Abdeckung , in 12 Jahren war keine GT mit 

Ersatzradabdeckung dabei , und es waren schon ein paar ;-) 

Geschrieben

Ich find die Abdeckung optisch gut, aber ist ja jedem selbst überlassen :-)

Wenn wir schon beim Thema Reserverad sind: meine Schraube zur Befestigung der Abdeckung / des Ersatzrads unten ist ausgenudelt. Da ein K80SR offenbar an der Flanke breiter ist als ein "normaler" Reifen aus den 70ern musste ich unterlegen, um den Reifen nicht zu sehr gegen den Rahmen zu quetschen. 

Problem: die Schrauben, die man käuflich erwerben kann sind kürzer, mit dem zusätzlichen unterlegen wird's knapp. 

Die hier: ~3-4 mm kürzer

Die hier: ~10 mm kürzer

 

Hat da jemand einen Tipp wo es evtl. eine längere Schraube gibt oder muss ich basteln? :-)

Gewinde ist ja kein Standard-M8 wenn ich das an meiner ausgenudelten Schraube bzw. an der Mutter in der Halterung richtig sehe? 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat MV S.A. folgendes von sich gegeben:

eine goldene GT hat auch zu 100% keine Abdeckung , in 12 Jahren war keine GT mit 

Ersatzradabdeckung dabei , und es waren schon ein paar ;-) 

der Meinung bin ich auch. Bin aber im spanischen Forum auch schon auf eine belastbare Gegenmeinung gestoßen. 

Geschrieben
vor einer Stunde hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

der Meinung bin ich auch. Bin aber im spanischen Forum auch schon auf eine belastbare Gegenmeinung gestoßen. 


die Spanier sind natürlich auch die 

Fachkundigsten , meinen sie zumindest obwohl es keine Dokumentation gibt . 
 

für mich sind Werbeblätter eindeutig 

und da ist nix drauf , leider gibts im manual nur die Motorseite zu sehen . 
 

@chris , ne das lass ich an meinen Reusen ... 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Macht es bei Schlaglöchern oder größeren Unebenheiten ein "Klack" im Fahrwerk (Gabel)?  Dann rüttel mal wie schon mehrmal erwähnt an dieser, wenn die Spiel hat ist die Sache klar. Aber auch wenn die kein Spiel hat würde ich dann die Gabel ausbauen und das untere Lager checken.    Hatte ich gerade bei der PX meiner Frau. Irgendwie kam mir das Ding auch komisch vor. Alles geprüft bzw. nachgezogen und trotzdem irgendwie komisch. Dann jetzt im Winter Zeit gehabt, Gabel raus und siehe da, das untere Lager kam mir in Einzelteilen entgegen.    Seither läuft das jetzt wieder so wie ich es gewohnt bin!
    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung