Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten hat MV S.A. folgendes von sich gegeben:


die Spanier sind natürlich auch die 

Fachkundigsten , meinen sie zumindest obwohl es keine Dokumentation gibt . 
 

für mich sind Werbeblätter eindeutig 

und da ist nix drauf , leider gibts im manual nur die Motorseite zu sehen . 
 

@chris , ne das lass ich an meinen Reusen ... 

 

 

Ruhig Blut. Bin ja deiner Meinung.

Mir ist gerade eingefallen, wo ich diese Meinung her habe.

Das war aus der Ersatzteilliste. Dort ist die Abdeckung für die GT geführt.

 

Bearbeitet von discotizer303
  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo zusammen, 

ich (ver)zweifle gerade an meinem Verstand. 

Welche Mutter mit welchem Gewinde kommt auf den Zapfen der Kurbelwelle zur Befestigung des Lüfterrads? 

habe ne nagelneue bestellt und die will nur mit Gewalt drauf. Hat das Gewinde eine besondere Steigung?! 

Danke, Gruß

Jörg

B0096035-4505-4AC9-95B5-479366994CC7.jpeg

7851934D-921B-4B76-929D-9991807CD953.jpeg

62EC300F-AC06-46D3-9ACA-2BE438E78D0B.jpeg

Geschrieben

Miss doch beides nach bzw. zähl' die Gänge, dann weisst Du ob's theoretisch passt.

 

Andere Möglichkeit: Wenn ein Vorgänger die Mutti mit zuviel Moment angezogen hat, "verzieht" es ja häufig die Gewindegänge, das merkst Du dann beim montieren einer Noien. Die will dann nur mit Widerstand drauf, weil Sie die Gewindegänge ja wieder "zurückdrücken" muss. Ob das bei Dir der Fall ist, kannst Du prüfen, indem Du die originale Mutti (die ja leicht drauf ging) um 180° verdreht montierst. Wenn Sie dann nur schwer drauf will, ist das Gewinde der Kurbelwelle eigentlich Schrott, da plastisch verformt.

 

Vielleicht nicht ganz passend, aber ich hatte auch mal so ne Spezialmutti mit Kragen (evtl. schlechter Nachbau, evtl gehärtet?!) für die Kupplungsseite der PXen, die hätte theoretisch gepasst, aber wollte auch nur mit Gewalt drauf. Wollte mir das Gewinde nicht verhunzen und habs gelassen.

So wirklich nice sieht die Mutti auf Deinem Bild m. E. nicht aus und die Shops verkaufen viel Müll, also Obacht.

Geschrieben (bearbeitet)

Nachschneiden macht's nicht wieder heile, wenn das Gewinde verformt ist! Leider...im Gegenteil, nachschneiden schwächt das Gewinde noch mehr, denn Du nimmst noch was weg. - Dann lieber wieder die alte Mutti....auch wenn's russisch ist

 

Stell mal ein scharfes Bild von dem Gewinde von der Seite ein

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben

Da ich gerade keine Lust habe das komplette Topic durchzusuchen.

 

Welche Repro Seitenhauben passen auf die MV160 (aus 1976)?

 

Federn oben sind wie bei der PX, also keine Bügel wie zB. bei der VBB.

 

SIP und Scootercenter geben 3 verschiedene "passende" hauben.

 

- 180SS

- Rally/TS

- GT/GTR/Sprint

 

Bilder gibts bei beiden nicht von Innen. 

 

Ähnliches Bild bei den Kotflügeln. Sind die wirklich alle verschieden oder kommt das am Ende auf die Gabel an?

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne jetzt so ne Sangriabüchse genau zu kennen:

 

Sprint/Gtr fällt sicher aus !

 

Linke Backe fest, rechts mit anderer Aufnahme obn..

 

Bearbeitet von hacki
I gekauft
Geschrieben
vor 24 Minuten hat ElBarto666 folgendes von sich gegeben:

Da ich gerade keine Lust habe das komplette Topic durchzusuchen.

 

Welche Repro Seitenhauben passen auf die MV160 (aus 1976)?

 

Federn oben sind wie bei der PX, also keine Bügel wie zB. bei der VBB.

 

SIP und Scootercenter geben 3 verschiedene "passende" hauben.

 

- 180SS

- Rally/TS

- GT/GTR/Sprint

 

Bilder gibts bei beiden nicht von Innen. 

 

Ähnliches Bild bei den Kotflügeln. Sind die wirklich alle verschieden oder kommt das am Ende auf die Gabel an?

 

 

Morgen MV 160  gabs nur bis 1972,  das sind SS180 Backen. 

Falls es da adäquate Repros gibt ...

 

MV GT160 72-80' sind normale Rally Backen ,

 

Grüsse Bernd 

Geschrieben
10 minutes ago, MV S.A. said:

 

 

Morgen MV 160  gabs nur bis 1972,  das sind SS180 Backen. 

Falls es da adäquate Repros gibt ...

 

MV GT160 72-80' sind normale Rally Backen ,

 

Grüsse Bernd 

 

Danke

Bild vom Scootercenter zeigt hier allerdings den VBB ähnlichen Halter. Hoffentlich dann nur ein "Beispielbild"

 

https://www.scooter-center.com/de/seitenhaube-rechts-oem-qualitaet-vespa-rally-ts-metall-gepresst-7675293r?number=7675293R

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat ElBarto666 folgendes von sich gegeben:

 

Danke

Bild vom Scootercenter zeigt hier allerdings den VBB ähnlichen Halter. Hoffentlich dann nur ein "Beispielbild"

 

https://www.scooter-center.com/de/seitenhaube-rechts-oem-qualitaet-vespa-rally-ts-metall-gepresst-7675293r?number=7675293R

 

Meine GT-Hauben haben oben die Feder wie bei PX und passen auch auf die 180SS.

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 3 Stunden hat Arthuro folgendes von sich gegeben:

Ich kann gerne mal Fotos von Backen einer

Ss180

Mv160

Gt160

Machen

das wäre super.

 

So schaut meine Motorbacke meiner GT160 an einer 180SS aus.

msg-7136-0-93215300-1329849167_thumb.jpg

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben
vor 9 Stunden hat ElBarto666 folgendes von sich gegeben:

Danke

Bild vom Scootercenter zeigt hier allerdings den VBB ähnlichen Halter. Hoffentlich dann nur ein "Beispielbild"

 

https://www.scooter-center.com/de/seitenhaube-rechts-oem-qualitaet-vespa-rally-ts-metall-gepresst-7675293r?number=7675293R

Die Linke da hat dafür die richtige Feder: https://www.scooter-center.com/de/seitenhaube-links-oem-qualitaet-vespa-rally-ts-metall-gepresst-7675293l

 

Sprint Backen = Rally Backen

(mit dem Unterschied das die Sprint ein Gepäckfach in der linken Haube hat und die Rally eine abnehmbare Seitenhaube)

 

Zusammengefasst (gerne um diverse MV Modelle ergänzen/korrigieren):
MV Sprint: Rally Backen

MV 160: SS180 Backen

MV GT160: Rally Backen

 

@MV S.A.hat die MV 160 dann auch den SS180 Kotflügel?

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Syard folgendes von sich gegeben:

MV Sprint hat glaub ich auch die SS 180 backen... 

ich hab meine MV Sprint Backe mal an eine Italien Sprint rangehalten und das war meiner Meinung nach die Gleiche.

Geschrieben
vor 1 Minute hat G0dl1ke folgendes von sich gegeben:

ich hab meine MV Sprint Backe mal an eine Italien Sprint rangehalten und das war meiner Meinung nach die Gleiche.

Aber nicht die Nachbau Backen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat Syard folgendes von sich gegeben:

MV Sprint hat glaub ich auch die SS 180 backen... 

MV Sprint  Fin 04C  hat Backen wie die Rally , 

 

MV GS 150 Fin 04C , Nummer beginnt mit 19xxxc & MV 160 , 09C  haben SS180 Backen ... 

 

MV GT 160 09C hat Rally Backen 

 

saludos 

Bearbeitet von MV S.A.
  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Stunden hat MV S.A. folgendes von sich gegeben:

MV Sprint  Fin 04C  hat Backen wie die Rally , 

 

MV GS 150 Fin 04C , Nummer beginnt mit 19xxxc & MV 160 , 09C  haben SS180 Backen ... 

 

MV GT 160 09C hat Rally Backen 

 

saludos 

Stimmt wie die rally, nicht SS 180 :rotwerd:

Geschrieben

Hola,

 

hab mir gerade den Conversion Kabelbaum von BGM in meine GT eingezogen (ging easy rein). Beim Abschrauben des Bremspedals sind 2 Kugeln rausgefallen. Kann mir bitte einer sagen, wo die hinmüssen? Stammen die vom Bremspedal?
Oder lagen die einfach im Chassis und sind jetzt ausm Loch vom Bremspedal gefallen?

 

Wüsste nicht wo die beim Bremspedal hin sollten. 
 

Gruss

Salva

Geschrieben

Frage an diejenigen, die mit PX200 Motor fahren.

Ändert sich dadurch die benötigte Länge des Distanzstücks für den hinteren Stoßdämpfer oder kann das unverändert bleiben? 

 

Und bzgl. Blinker:

Ich plane diese zu verbauen: https://www.scooter-center.com/de/blinker-set-moto-nostra-lenkerblinker-led-e-pruefzeichen-12-volt-vespa-v50-50ss-50sr-50-sprinter-90ss-90-racer-pv125-et3-sprint150-rally180/200-orange-mn612eakt 

 

Besser gleich mit Innenrohren, damit sie starr bleiben oder interessiert das den TÜV nicht und der Aufwand lohnt nicht.

 

Wenn ich Innenrohre verbauen möchte, ist das Set hier dann die einzige Möglichkeit oder gibts die noch woanders? Gas und Schaltgriff brauch ich ja nicht.

https://www.scooter-center.com/de/blinker-nachruest-set-fuer-lenkerendenblinker-schaltrohr/gasrohr-set-inkl.-lenkerblinker-und-innenrohre-moto-nostra-led-mit-e-kennzeichnung-12-volt-vespa-rally-sprint-ts-gt-gtr-gl150-ss180-pv125-et3-oe-24mm-orange-mn1012akt

 

 

Gruß

Salva

Geschrieben
26 minutes ago, salvatorescilaci said:

Frage an diejenigen, die mit PX200 Motor fahren.

Ändert sich dadurch die benötigte Länge des Distanzstücks für den hinteren Stoßdämpfer oder kann das unverändert bleiben? 

 

Und bzgl. Blinker:

Ich plane diese zu verbauen: https://www.scooter-center.com/de/blinker-set-moto-nostra-lenkerblinker-led-e-pruefzeichen-12-volt-vespa-v50-50ss-50sr-50-sprinter-90ss-90-racer-pv125-et3-sprint150-rally180/200-orange-mn612eakt 

 

Besser gleich mit Innenrohren, damit sie starr bleiben oder interessiert das den TÜV nicht und der Aufwand lohnt nicht.

 

Wenn ich Innenrohre verbauen möchte, ist das Set hier dann die einzige Möglichkeit oder gibts die noch woanders? Gas und Schaltgriff brauch ich ja nicht.

https://www.scooter-center.com/de/blinker-nachruest-set-fuer-lenkerendenblinker-schaltrohr/gasrohr-set-inkl.-lenkerblinker-und-innenrohre-moto-nostra-led-mit-e-kennzeichnung-12-volt-vespa-rally-sprint-ts-gt-gtr-gl150-ss180-pv125-et3-oe-24mm-orange-mn1012akt

 

 

Gruß

Salva

 

das Komplettset will ich auch verbauen. Bin gespannt auf die Antworten.

 

 

 

Geschrieben
vor 26 Minuten hat salvatorescilaci folgendes von sich gegeben:

Frage an diejenigen, die mit PX200 Motor fahren.

Ändert sich dadurch die benötigte Länge des Distanzstücks für den hinteren Stoßdämpfer oder kann das unverändert bleiben? 

 

Und bzgl. Blinker:

Ich plane diese zu verbauen: https://www.scooter-center.com/de/blinker-set-moto-nostra-lenkerblinker-led-e-pruefzeichen-12-volt-vespa-v50-50ss-50sr-50-sprinter-90ss-90-racer-pv125-et3-sprint150-rally180/200-orange-mn612eakt 

 

Besser gleich mit Innenrohren, damit sie starr bleiben oder interessiert das den TÜV nicht und der Aufwand lohnt nicht.

 

Wenn ich Innenrohre verbauen möchte, ist das Set hier dann die einzige Möglichkeit oder gibts die noch woanders? Gas und Schaltgriff brauch ich ja nicht.

https://www.scooter-center.com/de/blinker-nachruest-set-fuer-lenkerendenblinker-schaltrohr/gasrohr-set-inkl.-lenkerblinker-und-innenrohre-moto-nostra-led-mit-e-kennzeichnung-12-volt-vespa-rally-sprint-ts-gt-gtr-gl150-ss180-pv125-et3-oe-24mm-orange-mn1012akt

 

 

Gruß

Salva

Versuche es doch erstmal mit einem Gespräch beim TÜV. Vielleicht kommst du um die Innenrohre herum. Hat meinen Tüver auch nicht interessiert.

Es kann aber gut sein, dass du mit dem von dir gewählten Set gar keine mitdrehenden Blinker brauchst.

Das Innenrohrset gab es auch immer bei SIP.

 

Geschrieben

@discotizer303 Frag mich nicht, warum ich die Innenrohre nicht gesehen hatte. Gibts auch ohne Komplettset.

Ich glaube, ich probier das mal mit den Innenrohren. Wenn das ein rechtes Geficke ist, bau ich sie halt mitdrehend ohne Innenrohre ein.

 

Weiß noch jemand was zum Distanzstück beim Stoßdämpfer?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten hat salvatorescilaci folgendes von sich gegeben:

@discotizer303 Frag mich nicht, warum ich die Innenrohre nicht gesehen hatte. Gibts auch ohne Komplettset.

Ich glaube, ich probier das mal mit den Innenrohren. Wenn das ein rechtes Geficke ist, bau ich sie halt mitdrehend ohne Innenrohre ein.

 

Weiß noch jemand was zum Distanzstück beim Stoßdämpfer?

Die Nicht-Mitdreherei war eigentlich nur deswegen Vorschrift weil die Sofittenhalterung die Sofitte, also das Blinken, verdecken konnte.

Da wieherte der Amtsschimmel.

Mit den modernen LED-Dingern kann das ja nicht passieren. Die haben ja sogar ein E-Zeichen, falls das für FRAZ überhaupt gültig ist.

 

Ich habe die Innenrohre bei meiner Funffziger mal ausgebaut. Das mache ich nie wieder. Nur mal so.

Bearbeitet von discotizer303

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung