Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Jungs,

 

Thema Chokezug

 

Es kommt ja ein PX Motor rein. Anschluss am Rahmen ist ähnlich der V50 mit ner Öse. am PX Vergaser brauch ich aber auch ne Öse. Nen Chokezug mit ner doppelten Öse habe ich nciht gefunden. Wie habt ihr das gelöst?

Geschrieben

Ich hab einen ganz normalen genommen (wie den da), das falsche Ende mit ner Zange gerade gedrückt und dann eine Schleife daraus geformt. Ist ne Spielerei das die Länge dann auch passt, aber geht.

Geschrieben
  Am 25.2.2021 um 07:33 schrieb ElBarto666:

Moin Jungs,

 

Thema Chokezug

 

Es kommt ja ein PX Motor rein. Anschluss am Rahmen ist ähnlich der V50 mit ner Öse. am PX Vergaser brauch ich aber auch ne Öse. Nen Chokezug mit ner doppelten Öse habe ich nciht gefunden. Wie habt ihr das gelöst?

Aufklappen  

Kannst auch nen Schweissdraht zurechtbiegen. Hab ich mir von Disco geklaut :-D

Geschrieben
  Am 25.2.2021 um 06:57 schrieb salvatorescilaci:

Blinker verbrauchen 7W. Hmm...wie schließen denn die anderen solche LED Blinker an, die DC brauchen?

Aufklappen  

verbrauchen maximal 7 Watt. Die Sollten auch mit weniger funktionieren, oder? Das Relais frisst ja auch ein bisschen Leistung. Schliesse die Dinger halt Mal einfach ohne Relais an und schau ob sich was regt. Ankicken nicht vergessen ;)

Geschrieben
  Am 25.2.2021 um 10:29 schrieb discotizer303:

verbrauchen maximal 7 Watt. Die Sollten auch mit weniger funktionieren, oder? Das Relais frisst ja auch ein bisschen Leistung. Schliesse die Dinger halt Mal einfach ohne Relais an und schau ob sich was regt. Ankicken nicht vergessen ;)

Aufklappen  

 

Motor leider noch nicht fertig :-( Mit probieren is also nicht.

Am liebsten hätte ich halte also an der Vespa soweit fertig, damit ich dann nur noch den Motor reinhängen muss.

 

Geschrieben
  Am 25.2.2021 um 14:28 schrieb salvatorescilaci:

 

Motor leider noch nicht fertig :-( Mit probieren is also nicht.

Am liebsten hätte ich halte also an der Vespa soweit fertig, damit ich dann nur noch den Motor reinhängen muss.

 

Aufklappen  

die Blinker kannste doch noch machen, wenn der Motor drin ist. Wo ist das Problem.

Kannst dir zum Ausprobieren ja mal eine 9V Batterie schnappen und einen Test machen, ob es funktioniert.

Oder du bastelst aus ein paar AA-Batterien eine 12V-Versorgung.

Oder du nimmst gleich eine Rollerbatterie.  Die hat aber wahrscheinlich mehr als 7W ;)

Geschrieben
  Am 20.2.2021 um 19:26 schrieb -=SkReeK=-:

Keine Ahnung was da jetzt relevant ist an Nummern, auf dem Bild sollte man alles sehen:

_20210220_202344.thumb.JPG.a154f62f0357361a9cb065ce8688ce17.JPG

Aufklappen  

 

Als kurze Rückmeldung, die Blinker sind als Fahrtrichtungsanzeiger für vorne und hinten zugelassen! :rotwerd:

 

:cheers:

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich habe jetzt das Monoschlitzrohr vom Scooter Clasico verbaut. Passform ist auf meiner GT ralativ bescheiden. Mein Beinschild wird augenscheinlich oben auch nicht schmäler. Werde jetzt mal das von der Sprint testen. 

Geschrieben

Also das des beinschild oben schmäler wird sollte aber eigentlich deutlich zu sehen sein..  Zumindest wenn ma ne Sprint oder so daneben stellt fällt es scho gut auf. 

Geschrieben
  Am 2.3.2021 um 16:22 schrieb ElBarto666:

Ich habe jetzt das Monoschlitzrohr vom Scooter Clasico verbaut. Passform ist auf meiner GT ralativ bescheiden. Mein Beinschild wird augenscheinlich oben auch nicht schmäler. Werde jetzt mal das von der Sprint testen. 

Aufklappen  

ich habe die Tage auch eins installiert. Passt gut, wie ich finde. Siehe Bild

B781CAEF-2291-4112-91C7-8641F7B2D2D3.jpeg

Geschrieben
  Am 2.3.2021 um 19:31 schrieb Baujahr1975:

ich habe die Tage auch eins installiert. Passt gut, wie ich finde. Siehe Bild

B781CAEF-2291-4112-91C7-8641F7B2D2D3.jpeg

Aufklappen  

 

Im Bereich der Rundung schauts bei mir genauso aus, oben geht auch nicht ganz zu...

Gewinde für die Madenschrauben waren auch nicht drin....

Geschrieben

Hat jemand von euch die MRP Gaszugrolle (https://www.scooter-center.com/en/throttle-cable-pulley-mrp-quick-action-without-handlebar-indicators-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-ss180-vsc1t-oe-21mm-3331960?number=3331960) verbaut?

 

Passt das bei Euch mit der Zugführung, also der Aufnahme Gas- Schaltzug im Lenker? Bei mir ist da ein ganz schöner Versatz auf sehr kurzer Distanz, weil die Rolle zu weit rauskommt aus dem Gasrohr, so dass sich die Gaszugtonne extrem schwer einhaken lässt. Und ich befürchte, dass das den Zug extrem verschleißt.

 

 

 

Geschrieben
  Am 5.3.2021 um 14:07 schrieb salvatorescilaci:

Hat jemand von euch die MRP Gaszugrolle (https://www.scooter-center.com/en/throttle-cable-pulley-mrp-quick-action-without-handlebar-indicators-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-ss180-vsc1t-oe-21mm-3331960?number=3331960) verbaut?

 

Passt das bei Euch mit der Zugführung, also der Aufnahme Gas- Schaltzug im Lenker? Bei mir ist da ein ganz schöner Versatz auf sehr kurzer Distanz, weil die Rolle zu weit rauskommt aus dem Gasrohr, so dass sich die Gaszugtonne extrem schwer einhaken lässt. Und ich befürchte, dass das den Zug extrem verschleißt.

 

 

 

Aufklappen  

das fürchte ich auch. Mit Löcher versetzen ist nichts?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.12.2020 um 15:51 schrieb Chris_Turchese:

@gucci: Kupplung hab ich Dir! :cheers:

 

Hab gestern mal ne Portmap gebastelt und Steuerzeiten dazu gerechnet...

Portmap_MV160_1.thumb.jpg.cca1222e93fc53687a754c0d4a3481e8.jpg

Steuerzeiten_MV160.thumb.jpg.5dba67c164ab8f4a3a2011b5af46d44d.jpg

 

 

Mit geändertem Auslass usw. kommt man in die Richtung Steuerzeiten DR177, wenn dann auf das Maximum von 63 mm gebohrt wird. Anderer Kopf und los gehts :-D

 

Langhubwelle ist bestellt. Mal schauen :whistling:

 

Edit:

Das ist der DDOG GS160 Korb ...

Aufklappen  

@discotizer303 Da... das war okinoool. 
Oder meinst mit 60er Welle und Auslassfräserei? Motor lief jetzt mal einige Minuten. Läuft schön ruhig und keine besonderen Vorkommnisse :drool: 
Hab wenig Böcke den Motor aus der orangenen rauszubauen. Wird dann irgendwann auf der blauen ausgetestet.

Aber viel Bock den Motor mit Langhub und dem SIP Road zu probieren :-D

Bearbeitet von Chris_Turchese
Geschrieben
  Am 19.2.2021 um 10:56 schrieb -=SkReeK=-:

Ich hatte das erste Bild schonmal gepostet, aber gern nochmal, weil ich die am unauffälligsten finde und auch als Lenkerendenblinker zugelassen:

_20200625_105328.thumb.JPG.2bdaf03390e86d851845a9fa7d0b434f.JPG

_20210219_115017.thumb.JPG.385a4fb41345be7fd6aecb224582c4e3.JPG

Sind die hier: Klick

Aufklappen  

 

hab ich heut verbaut:


EC372D7B-02E7-4C42-93DC-C30C884C3459.thumb.jpeg.3c28b99609aebadc81cdb202c678007b.jpeg
 

passen wirklich perfekt, fallen null auf und sind ultra easy zu montieren. Danke für den Tipp @-=SkReeK=- !

 

Bin echt gespannt, wie hell die leuchten und was der TÜV zu den kleinen Dingern sagt. Aber Du hattest ja keine Probleme damit bisher, oder?

 

AA497948-CCF6-43A1-8813-026EEEEAA8E5.thumb.jpeg.2120c9fa613798a30bb5a6fd10dfd190.jpeg
 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 5.3.2021 um 17:52 schrieb Chris_Turchese:

@discotizer303 Da... das war okinoool. 
Oder meinst mit 60er Welle und Auslassfräserei? Motor lief jetzt mal einige Minuten. Läuft schön ruhig und keine besonderen Vorkommnisse :drool: 
Hab wenig Böcke den Motor aus der orangenen rauszubauen. Wird dann irgendwann auf der blauen ausgetestet.

Aber viel Bock den Motor mit Langhub und dem SIP Road zu probieren :-D

Aufklappen  

Nö. Ich meinte schon die Steuerzeiten, mit denen du gefahren bist.

Geschrieben
  Am 7.3.2021 um 17:59 schrieb salvatorescilaci:

[...] 

 

Bin echt gespannt, wie hell die leuchten und was der TÜV zu den kleinen Dingern sagt. Aber Du hattest ja keine Probleme damit bisher, oder?

Aufklappen  

 

Die sind schon hell, aber bei der Position und Größe darf man sich bzgl. Sichtbarkeit (vor allem nach hinten) keine Wunder erwarten :-)

TÜV war bei mir erstmal kein Problem, wurden so eingetragen. 

  • Like 1
Geschrieben

Das Monoschlitzrohr vom Scooterclasico ist auch aus Edelstahl. 

Hier sind Gewinde in den Bohrungen, wenn auch nicht 100%ig gerade und mit der Folge, dass die beiliegenden Madenschrauben etwas kurz sind. Die Kanten sind ziemlich  scharf, sodass der Lack recht schnell beschädigt wird, wenn man nicht aufpasst. Aber das haben diese Rohre ja leiswr so an sich.

Geschrieben
  Am 10.3.2021 um 18:40 schrieb Syard:

Ah du hast des vom sip?? 

Dachte deins ist vom classico.. 

Aufklappen  

 

Das wurde falsch geschickt....

 

  Am 10.3.2021 um 18:50 schrieb discotizer303:

Edelstahl? Poliert, oder was? Kommt das Look and Feel an ein originales Schlitzrohr ran?

Aufklappen  

 

Edelstahl poliert, kommt chrom sehr nahe, ist scharfkantig. 

 

  Am 10.3.2021 um 19:13 schrieb Baujahr1975:

Das Monoschlitzrohr vom Scooterclasico ist auch aus Edelstahl. 

Hier sind Gewinde in den Bohrungen, wenn auch nicht 100%ig gerade und mit der Folge, dass die beiliegenden Madenschrauben etwas kurz sind. Die Kanten sind ziemlich  scharf, sodass der Lack recht schnell beschädigt wird, wenn man nicht aufpasst. Aber das haben diese Rohre ja leiswr so an sich.

Aufklappen  

 

Hab auch den Eindruck das die Schrauben zu kurz sind. 

 

Werd aber eh den SCK Gummi keder für das schlitzrohr verbauen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information