Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden hat px211 folgendes von sich gegeben:

Ich bin für eine „ignor“ Funktion im gsf .... :shit:

 

Rechts Oben px211 anklicken, im Drop Down Menü bei Einstellungen "Ignorierte Benutzer" anklicken und den Benutzer den es zu ignorieren gilt zu deiner ganz persönlichen "Ignorierliste" hinzufügen.

Well done.:whistling:

  • Thanks 3
Geschrieben
vor 27 Minuten hat anfahrer folgendes von sich gegeben:

 

…………. "Ignorierte Benutzer" anklicken und den Benutzer den es zu ignorieren gilt zu deiner ganz persönlichen "Ignorierliste" hinzufügen.

Well done.:whistling:

 

 

spitze, :cheers:

Geschrieben
Am 25.2.2020 um 20:47 hat dirchsen folgendes von sich gegeben:

Ist Kinderbeläge das neue Ölsauger?


Es gibt da ein anderes Topic von ihm „sind dünne Kululaschen der limitierende Faktor“ wo man ihm vorwirft das die „Kinderbeläge“ nichts aushalten würden wäre Lug und Trug 

oder eben ein Ölsauger :-D

 

Warum er diesen Beitrag nicht in dem Topic eingestellt hat: keine Ahnung 

(Oder einfach nur weil er nicht gehässig ist)

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:


 wo man ihm vorwirft das die „Kinderbeläge“ nichts aushalten würden wäre Lug und Trug 


(Oder einfach nur weil er nicht gehässig ist)

 


einseitige faktenlage ist nicht objektiv.
einen austausch von wissen vorzugaukeln und dann seinen stiefel durchziehen mündet in frustration und die dann wohl in bitteren spott.

auch wenn du für ihn antwortest... (wie beknackt ist das eigentlich?) : man kann nicht nicht kommunizieren!

 

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 13 Stunden hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:


einseitige faktenlage ist nicht objektiv.
einen austausch von wissen vorzugaukeln und dann seinen stiefel durchziehen mündet in frustration und die dann wohl in bitteren spott.

auch wenn du für ihn antwortest... (wie beknackt ist das eigentlich?) : man kann nicht nicht kommunizieren!

 


Er hat eben seine Erfahrungen gemacht wie jeder andere Schrauber auch und die teilt er mit uns: dafür ist das Forum prinzipiell ja mal da

 

Selten/Manchmal/Oft/Öfters können das nicht alle teilen: na und?! Vielleicht liegt die „Wahrheit“ dazwischen oder auch nicht: es regt den Geist und den Diskurs an

 

Kontra gebe ich immer wenn ich die Erfahrung nicht teilen kann: Die pure Lust am Dissen kann ich jedoch nicht unterstützen 

 

Wenn man seine Beiträge seit Jahren/Jahrzehnten verfolgt muss man sich eingestehen: ER hat HIER keine Interessen!
Seine offensichtlichen/vermeintlichen Klickwünsche auf seine eigenen Youporn Videos wurde ihm erfolgreich ausgetrieben: Super 

 

Also

Liken

Hinnehmen (Pfui)

mit Erfahrungen antworten/revidieren (sollte die Regel sein!)

5 gerade sein lassen (= Faulheit oder Besonnenheit?!)

ansonsten sind Betäubungsmittel ein gesellschaftlich anerkanntes Mittel (Tipp?!)

 

 

 

Für mich ist übrigens das ganze Topic überflüssig: ich mag nur Kork Beläge weil man da einen schönen Einschleifpunkt hat!

:-D

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Also

Liken

Hinnehmen (Pfui)

mit Erfahrungen antworten/revidieren (sollte die Regel sein!)

5 gerade sein lassen (= Faulheit oder Besonnenheit?!)

ansonsten sind Betäubungsmittel ein gesellschaftlich anerkanntes Mittel (Tipp?!)

 

Oder einfach Ignorieren.

  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir auch die SIP  CR Beläge mit Zwischenscheiben für cosa 2 gekauft.

Zwischenscheiben musste ich entgraten

am Wochenende mal einbauen

 

Motor hat etwa 20PS 

Welches Öl?

10W40 oder SAE 30 ?

Fahre seit Jahren 75W110 bei den Original Cosa Belägen.

die haben jetzt 18000 drauf und  sind near end

 

 

Bearbeitet von Pez
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Pez folgendes von sich gegeben:

 

Welches Öl?

10W40 oder SAE 30 ?

Fahre seit Jahren 75W110 bei den Original Cosa Belägen.

die haben jetzt 18000 drauf und  sind near end

 

 

Moin, ich nehme das vom Polo, funktioniert super, wie vom pillepoppen empfohlen...

http://www.polo-motorrad.de/de/viscoil-4t-sae-10w-40-1000-ml.html

Grüsse

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat greenfrog folgendes von sich gegeben:

Fährt jemand das MTX 75w140? Ich überlege auch mal eine CR Kupplung zu testen. Hab alle meine Roller mit MTX betankt und da bräuchte ich auf nix aufpassen... :sigh:

Öhm das ist vollsynthetisch ne? Soll nicht gut sein in Verbindung mit cr Belägen, hab aber keine eigenerfahrung... 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

Moin, ich nehme das vom Polo, funktioniert super, wie vom pillepoppen empfohlen...

http://www.polo-motorrad.de/de/viscoil-4t-sae-10w-40-1000-ml.html

Grüsse

Das nutz ich auch, funktioniert einwandfrei!

Auf keinen Fall das teilsynthetische von Polo, da hatte ich massives Kupplungsrutschen, war nicht fahrbar. 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

MTX 75W-140 = bestes Öl wo gibt. Kuriert so manchen Kupplungsrutschen. :thumbsup:

Oha, wieder watt jelernt. Wir bisher der Auffassung, dass die Stoffe im Öl die Reibung minimieren und daher das kulurutschen sogar fördern können... du fährst das erfolgreich mit CR Belägen? Nu denn! :thumbsup:

Geschrieben

Einfach mal die Kennzeichnung auf der Flasche lesen.;-) CASTROL MTX 75W-140 entspricht JASO MA2 und ist damit besonders gut für Naßkupplungen geeignet.

 

Die Ansage beruht aber auch auf eigenen "Praxis-Erfahrungen". Wir hatten schon mehrere Mopeds auf dem Rollenprüfstand, bei denen z.B. mit Louis Procycle 10W-40 die Kupplungen durchgingen. Nach Wechsel auf Castrol-MTX und nach mehrmaligen Aus-/Einkuppeln (zum Wegspülen des alten Öls) hielten die Kupplungen dann.

 

Ich fahre das Castrol MTX 75W-140 in Liedolsheim Kupplungen mit Honda CR-Belägen der Marke Newfren.

 

Castrol.thumb.jpg.bc92f3c50decc57a9c9a96e0f80ae3f7.jpg

 

 

  • Like 3
Geschrieben

Ich fahr das Liqui Moly 10W40 mineralisch auf BGM Superstrong mit CR 80 Belägen und XXXL Federn auf M260 und auf der Liedolsheimkupplung bis dato ohne Rutschen.

Geschrieben
vor einer Stunde hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Einfach mal die Kennzeichnung auf der Flasche lesen.;-) CASTROL MTX 75W-140 entspricht JASO MA2 und ist damit besonders gut für Naßkupplungen geeignet.

[...] 

 

Das steht auf dem Polo teilsynthetisch auch drauf :-D 

Das Castrol hab ich in den letzten Motor rein, funktioniert auch einwandfrei :thumbsup:

Geschrieben
vor 7 Stunden hat greenfrog folgendes von sich gegeben:

Fährt jemand das MTX 75w140? Ich überlege auch mal eine CR Kupplung zu testen. Hab alle meine Roller mit MTX betankt und da bräuchte ich auf nix aufpassen... :sigh:

Fahre ich so in meinen mhr 228er und bin vollkommen zufrieden damit. Kommt nix anderes mehr rein! 

Machen, glücklich sein! 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben

Bin heute in der bgm Superstrong von den schmalen CR auf die bgm Touring umgestiegen. Vorher wie nachher mit Castrol MTX.

Leider trotz des geilen Wetters nur eine 10km Runde über den Ring gebraten. 

Beim echt zügigen anfahren und auf der Rennstrecke gefallen mir die schmalen sport CR-Beläge etwas besser.

Aber zum lockern touren sind die Touring angenehmer vom Schleifpunkt her. Die Sport machen etwas definierter "zu".

 

Achso, das ist meine Alltags PX mit Polini 221 und 20PS - also jetzt kein Geschoss. 

 

  • Thanks 1
  • 7 Monate später...
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Servus !

 

Will mit    Minimalster      Feder und Handkraft auskommen, damit 10-11 Stunden täglich keinesfalls zu Unterarmproblemen führen. (KEIN Ersatzarm dabei...)

 

Sollten nicht Nickellegierungen mehr Reibung bieten ?

So Inco 718 und Co.

Die sind auch sicher fest genug an den Zähnen. Teilweise kaltverfestigend bis 40 HRC....

Sowas könnte ich zumindest in 2mm organisieren. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung