Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa TX 10000km weiß Verkauft! Bitte löschen


Brauny-RE

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet! 2449 Euro jetzt mit professionell lackierten Seitenhauben dem O-Lack angepasst 
- Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort. Recklinghausen NRW
- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern!
- Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen!
- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Meine

 

Hallo,

 

ich biete hier die Luxusvariante der Vespa (Mototvespa) TX Baujahr 1991 in der Farbe weiß (O-Lack 90%) an.

 

In Spanien wurde hauptsächlich die günstigere Version ohne Elestart und Getrenntschmierung verkauft.

 

Umbau auf Gemischschmierung, aber mit der Option jederzeit wieder auf Getrenntschmierung und Original Zustand zurück zu rüsten!

 

Die TX kommt aus erster Hand und ist für spanische Verhältnisse in einem außergewöhnlich guten Zustand.

 

Kein Tuning und nicht verbastelt.

 

Die knapp 10000 km Laufleistung sind sowohl an dem Blech (Rostfrei) und technischem Zustand zu ersehen und werden garantiert.

Es sind noch einige Aufkleber der Werksauslieferung, als auch die Kunststoffabdeckung des Motors vorhanden.

 

Die original Sitzbank ist Rißfrei, was bei dem Modell sehr selten ist.

 

Technisch ist die TX sehr gut und wurde immer gepflegt.

Die Elektrik funktioniert (Licht/Hupe/Blinker/Tacho/Drehzahlmesser).

 

Die TX ist bis auf die Seitenhauben im Original Lack.

 

Mängel:

Die Seitenhauben haben durch den Transport Lackschäden.

Beide Seitenhauben werden auf Wunsch und gegen Kostenerstattung professionell neu Lackiert.

 

Laufleistung : 10000 km

 

Preis:  2449 Euro  

 

Zulassungsfertig mit Abnahme und TÜV 2649 Euro

 

Im Frühjahr gibt es dann die auf einem Bild zu sehende Lambretta SX im original Zustand, aus zweiter Hand, hier im Angebot.

 

 

 

post-51985-0-38368100-1450634169_thumb.j

 

post-51985-0-54544500-1450634177_thumb.j

post-51985-0-45793100-1450634182_thumb.j

post-51985-0-84576900-1450634185_thumb.j

post-51985-0-14299900-1450634189_thumb.j

post-51985-0-00170700-1450634192_thumb.j

post-51985-0-09646500-1450634213_thumb.j

post-51985-0-14238900-1450634216_thumb.j

post-51985-0-57878100-1450634221_thumb.j

post-51985-0-26893800-1450634227_thumb.j

post-51985-0-64371800-1450634230_thumb.j

post-51985-0-51180500-1450634235_thumb.j

post-51985-0-06264200-1450634239_thumb.j

post-51985-0-87922900-1450634241_thumb.j

post-51985-0-59341000-1450634244_thumb.j

post-51985-0-82049700-1450634249_thumb.j

post-51985-0-86105900-1450634267_thumb.j

post-51985-0-62675500-1450634273_thumb.j

post-51985-0-20009100-1450634278_thumb.j

post-51985-0-91820800-1450634281_thumb.j

 

post-51985-0-12001300-1450634297_thumb.j

post-51985-0-87897000-1450634328_thumb.j

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

In der zweiten Januar Woche werden die Seitenhauben lackiert,

 

danach gibt es dann noch die Option die TX mit oder ohne Vollabnahme zu erwerben  :cheers:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Weiß ist nicht so meine Farbe.

Was soll denn der andere Roller auf dem Hänger kosten ?

Hat das Teil 200cc ?

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Thema Cosa Kupplungsbeläge:   Suche Beläge die viel können und wenig Federkraft benötigen - habt ihr da eine Empfehlung?   Ich fahre einen 244er mit 24PS/26NM und einer normalen Superstrong mit 5x O Cosa Federn und 5x L Federn (Ja das ist sehr wenig, aber ich mag es einfach nur zart ziehen müssen ) und das dauert 4-5tkm dann sind die Beläge runter. Ich kann dann noch die Beläge untereinander tauschen und noch mal 1.000km fahren (schleifen über 110kmh) oder auch mit MTX Öl geht auch noch ein wenig mehr. Na jedenfalls sind 5tkm zu wenig, das nervt mich da muss ich jeden 2. Winter die Beläge wechseln.   Es gibt ja mittlerweile eine irre Auswahl an Cosa Kupplungsbelägen .. keine Ahnung - 20 verschiedene?! Piaggio, Feredo, Adige, BGM, Suflex, Sip, Newfren, Polini, Malossi und jeweils mit unterschiedlichen Materialien.   Welche Beläge passen in mein Lastenheft?       
    • Dämpfer ist gleich. Länge im Rahmen zum Lenkerkopf ist auch gleich. Vom unteren Lenkerlager bis zur Schwinge ist er länger.    Edit schiebt noch einen Link nach: http://www.down-and-forward.de/lenksaeule.html   Edit schiebt noch einen 2. Lunk nach (da siehst Du, wie die italienische PK-Gabel bei einer alten Smallframe aussieht):   
    • Gabel unten sieht identisch wie V50 aus...ich denke ist der gleiche Dämpfer...Länger meinst du dann oben am Holm?  
    • Der Drehschieber bei dem Motor ist komplett aufgefräst, wegen dem Polini Membranstutzen? Also musste Du sowieso Membran fahren? Oder ist der Drehschieber vielleicht noch rettbar? Mach mal Fotos von innen. Das beeinflusst sicherlich auch Setupempfehlungen  Frage ist, was Du fahren willst, welchen Lappen Du hast und wieviel Kohle Du da reinstecken willst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung