Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

2016: ESC-Endurance - vs. "Best of All" + mehr Training


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das könnte dann so aussehen:

9 bis 11:40 Training zwei mal 20 Minuten es fahren zusammen

K1

K2 und K4

K5

K3, K6 und K7

 

12:20 bis 16:40 Uhr, jeweils drei Rennen wie immer 10 Minuten plus zwei Runden. Pro Rennen habe ich mal 20 Minuten veranschlagt. 

Da bleibt dann noch Zeit für ein Best of all.

 

Sollte die Mehrheit für die Endurance sein, muss das auch stattfinden, nicht wie diese Saison und dann mal schauen wie lange.

Entweder richtig (mit festgelegter Dauer) oder gar nicht (dann wäre ich auch dafür zu haben).

 

Meine Meinung eh klar

  • Like 1
Geschrieben

Das könnte dann so aussehen:

9 bis 11:40 Training zwei mal 20 Minuten es fahren zusammen

K1

K2 und K4

K5

K3, K6 und K7

 

12:20 bis 16:40 Uhr, jeweils drei Rennen wie immer 10 Minuten plus zwei Runden. Pro Rennen habe ich mal 20 Minuten veranschlagt. 

Da bleibt dann noch Zeit für ein Best of all.

 

Sollte die Mehrheit für die Endurance sein, muss das auch stattfinden, nicht wie diese Saison und dann mal schauen wie lange.

Entweder richtig (mit festgelegter Dauer) oder gar nicht (dann wäre ich auch dafür zu haben).

 

Meine Meinung eh klar

 

 

das hört sich nach einem plan an. ich mag "drei rennen"

Geschrieben

Hey. Ich würde gerne im neuen Jahr zum ersten Mal

In der esc mitfahren. Also zumindest 2 rennen in der fun klasse.

Kann mir jemand den Unterschied von Endurance und best of all Plus mehr Training erklären ? Bin nicht fündig geworden ...

Danke :-)

Geschrieben

Endurance ist so ein Langstreckenrennen im Anschluß an die normalen Rennen, beim Best of all fahren die einzelnen Klassengewinner gegeneinander, mehr Training ist mehr Training

LG Chris

Geschrieben

Froinde, das ist eine "A" oder "B" Abstimmung es gibt kein "C" ;-)

 

Tatsächlich geht es weniger um das Best of All als um die Entscheidung Endurance vs. mehr Trainingszeit am Renntag, das Best-Of All fällt zeitlich kaum ins Gewicht, Jesco bekommt ja sogar beides hin!

 

Hintergrund ist die Idee mehr Fahrer dadurch zu generieren, dass man nicht zwingend am Donnerstag-Abend anzureisen muss um vorne mitzufahren. Diese Entscheidung wollten wir aber nicht ohne das Feedback der aktiven Fahrer treffen!

Geschrieben

Hintergrund ist die Idee mehr Fahrer dadurch zu generieren, dass man nicht zwingend am Donnerstag-Abend anzureisen muss um vorne mitzufahren. Diese Entscheidung wollten wir aber nicht ohne das Feedback der aktiven Fahrer treffen!

 

Berti und ich sind für Endurance & Best-of-All, wie am Harzring. 

 

Ich denke nicht, dass ein Top-Fahrer ein Freitagstraining zwingend braucht um vorne mitzufahren, daran ändern 30min mehr Training am Samstag auch nicht viel. Und die meisten kommen ja gerne am Donnerstag abend oder Freitag morgen, einfach weils Spaß macht zu fahren.

Geschrieben

Bei der Wahl bin ich klar für mehr Training und Best Of All statt einer "Kurz-Endurance".

 

Am allergeilsten fände ich aber wie schon von anderen erwähnt 3 Rennläufe. Mehr Training brauchts in meinen Augen nicht, jeder der mit Motivation bei der Sache ist kommt eh immer schon am Freitag, wenn nicht noch früher. Sollte man dann noch ne halbe Stunde die Strecke haben kann man ja immer noch ein BoA starten. Am besten entgegen der ursprünglichen Richtung. Das haben wir früher mal am Harzring gemacht, das war eines der lustigsten Rennen das ich je gefahren bin...  :inlove:

Geschrieben

Wenn wir schon bei "Wünsch dir was" sind.....

 

Ich wäre auch für 3 Rennläufe!! Da hat jeder was von.

 

Bezgl. Training sind mittlerweile die meisten eh schon Do bzw. Fr vor Ort!! Ausser der Heizer...der ist schon Dienstag da  :-D:-D:-D:-D

 

Längeres Sa Training, meine Meinung, macht wenig Sinn.... passt so wie es ist

Geschrieben

Also auch wenn ich noch nie dabei war, muss ich gestehen, dass der Reiz so viel Zeit wie möglich zu haben am größten ist. Und wenn man anstatt zwei rennen, die Möglichkeit hat, drei Rennen zu fahren ist das doch optimal. Das BoA ist doch als Option noch Ganz am Schluss wenn ich das richtig verstanden habe ;-)

Geschrieben

Drei Läufe sind vom Zeitplan nicht leicht unterzubringen. Also, geht schon, nur müsste dann etwas anderes weichen. Bringt also nicht wirklich oder nicht für jeden mehr Zeit auf der Strecke.

Was spricht gegen den Zeitplan?

 

Das könnte dann so aussehen:

9 bis 11:40 Training zwei mal 20 Minuten es fahren zusammen

K1

K2 und K4

K5

K3, K6 und K7

 

12:20 bis 16:40 Uhr, jeweils drei Rennen wie immer 10 Minuten plus zwei Runden. Pro Rennen habe ich mal 20 Minuten veranschlagt.

Da bleibt dann noch Zeit für ein Best of all.

Geschrieben

Wie schon gesagt, das Gremium und die Veranstalter bitten Euch erstmals aktiv an einer solchen wichtigen Entscheidung aktiv mitzuwirken. Es gibt zwei Möglichkeiten, also bitte entscheidet Euch für eine davon.

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb hell n back:

Wir haben  eine Entscheidung! Mit 32 zu 28 Stimmen hat sich die Mehrheit für mehr Trainingszeit am Renntag + Best of All Finale entschieden!

 

Es liegt aber trotzdem noch am Veranstalter wie er das gerne handhabt. Ist also mehr eine Empfehlung.

 

Für das LTH Race in Liedolsheim sieht der vorläufige Zeitplan so aus:

 

Timetable: LTH RACE 2016 – 11th of June 2016

 

07:30

Breakfast

 

 

08:20

Drivers briefing (mandatory for all drivers!)  

09:00

Start: Free Training  – All Categories

12:00

End: Free Training – All Categories

 

 

12:00

Lunch break

 

 

13:00

Qualifying: K5

13:20

Qualifying: K3 & K6 & K7

13:40

Qualifying: K1

14:00

Qualifying: K2

 

 

14:40

Heat 1: K5

15:00

Heat 1: K3 & K6 & K7

15:20

Heat 1: K1

15:40

Heat 1: K2

 

 

16:00

Heat 2: K5

16:20

Heat 2: K3 & K6 & K7

16:40

Heat 2: K1

17:00

Heat 2: K2

 

 

17:30

Rental scooter race

 

(any scooter but your own)

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb LambrettaSX:

 

Es liegt aber trotzdem noch am Veranstalter wie er das gerne handhabt. Ist also mehr eine Empfehlung.

 

 
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   

 

Richtig, die freie Track-Time kann jeder Veranstalter ausfüllen wie er mag. Es wird aber keine offizielle ESC Endurance-Wertung mehr geben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung