Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Komme ich jetzt mal drauf, weil vor kurzen im Verkaufebereich bei der netten Veloce angeschnitten wurde das Modell.

 

Da es dort aber nicht der richtige Bereich war für Diskussionen, jetzt hier.

 

Ich sehe in letzter Zeit öfter GL`s und freu mich eigentlich immer.

 

Ich find das modell wirklich gut, 10Zoll, eisdielentaugliche Farbe ab Werk, einige Nähe zur Sprint bei Ersatzteilen, noch mit 4eck Emblem, motormäßig kann man wirklich was machen was "Granlusso" tourentauglich ist...

 

OK, einzig die lösbare Aufgabenstellung mit den Blinkern, wegen Bj.

 

hier mal 2 auf die Schnelle  und auch schon länger online...

http://www.ebay.de/itm/Vespa-Gl-Orig-Lack-/321952324985?&_trksid=p2056016.l4276

http://www.ebay.de/itm/Vespa-GL-150-TOP-Schnaeppchen-/161919082091?&_trksid=p2056016.l4276

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-gl-150-*1963*/401873581-305-6466

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-gl-150-bj-1964/395460714-305-8083

 

 

 

Für mich passt das eigentlich, warum greift keiner zu?

Geschrieben

Letztere in Leutkirch habe ich schon live begutachtet! Nette Kiste, überlackiert, aber mit Charme und Patina!

Die GL gefällt mir persönlich immer besser :)

Geschrieben

Jo, ebend... den 1. Teil deiner Antwort teile ich, auch wenn es bei mir allgemein zuviele Roller sind ( subjektiv ;-) ) und ich keine GL hab.

 

Die Modifikationen würde ich optisch original belassen.

 

Mir fällt halt irgendwie auf, das wenn man danach sucht mehrere zu finden sind, sogar ne Gepäckfachbacke in OLack mit Klappe, die bei der einen nicht OLack ist. Für 30€ Top.


Letztere in Leutkirch habe ich schon live begutachtet! Nette Kiste, überlackiert, aber mit Charme und Patina!

Die GL gefällt mir persönlich immer besser :)

 

Dito!

Geschrieben

Ich weiß was Du meinst. Versteh ich auch nicht. Für mich auch eins der schönsten Vespamodelle mit hohem Nutzwert. Ich denke es liegt daran, dass viele das Modell schlicht nicht kennen und vom Nachfolger Sprint quasi "verschluckt" wird.

Selbst bei der Kaufberatung hier wird meist nur auf Sprint oder VNB als Oldies verwiesen.

Geschrieben

Oh, aber jetzt Wissen es Alleeeee! ;-)

 

Aber Spass bei Seite, hätte ja sein können, das es einen ähnlich vernichtenden Background wie bei ner Super gibt und das alles was man sieht niemals aus Italien kam oder so ;-)

Geschrieben

Ich finde, dass die GL irgendwie ne Zwischenlösung zwischen den LF alt (VBB usw.) und den neueren LF (Sprint, GT usw.) darstellt. Zwar schon den Rahmen der neuen aber die runden Backen der "Alten". Das gefällt mir irgendwie nicht sooo....zumindest zur Zeit nicht.

Ich find die eckigen Backen der Sprint sportlicher.

Geschrieben (bearbeitet)

ich finde die GL eig geilo - wobei ich mich noch immer nicht 100 % mit der Kombi ´ runde Backen´ & Trapez Lenker anfreunden kann - irgendwie finde ich T4 & Sprint Trapez für sich stimmiger - würde aber auch, wenn nicht mehrere Sprint & T 4 vorhanden wären direkt eine kaufen... 

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Alles Geschmacksache sagte der Bauer und leckte der Kuh am Arsch.

Scheinbar ändert sich grade so ein bisschen der Massengeschmack

besonders bei den Neuen, siehe Weißbier...

Die GL ist selten, erst recht in D, eine "deutsche GL" ist im Topzustand 

so gut wie nie zu bekommen, die normale gabs hier nie nur als Import.

Für mich kann ein Arsch nicht rund genug sein und ein Trapezlenker

ist schöner als jeder Rundlenker, daher ist für mich die MV 150s 2. Serie

die Krone der Schöpfung und die GL eine Prinzessin. Das gerade

mehrere im Angebot sind, halte ich für Zufall. Such mal im Frühjahr eine,

dann gibts evtl. monatelang wieder nichts. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Alles Geschmacksache sagte der Bauer und leckte der Kuh am Arsch.

Scheinbar ändert sich grade so ein bisschen der Massengeschmack

besonders bei den Neuen, siehe Weißbier...

Die GL ist selten, erst recht in D, eine "deutsche GL" ist im Topzustand

so gut wie nie zu bekommen, die normale gabs hier nie nur als Import.

Für mich kann ein Arsch nicht rund genug sein und ein Trapezlenker

ist schöner als jeder Rundlenker, daher ist für mich die MV 150s 2. Serie

die Krone der Schöpfung und die GL eine Prinzessin. Das gerade

mehrere im Angebot sind, halte ich für Zufall. Such mal im Frühjahr eine,

dann gibts evtl. monatelang wieder nichts.

Genau ,deswegen hat die Frau eine!

Gruß

Bearbeitet von great8ride
Geschrieben (bearbeitet)

Ich werfe da nochmal die VNL1T ins Rennen, nur für Frankreich 63 und 64 produziert. Trapezlenker aber 8 Zoll.

 

Für mich noch schicker. ;-)

post-1325-0-17547700-1450814745_thumb.jp

post-1325-0-09749200-1450816162_thumb.jp

post-1325-0-02744500-1450816173_thumb.jp

post-1325-0-29211100-1450816387_thumb.jp

Bearbeitet von scooterlenni
Geschrieben

Alles Geschmacksache sagte der Bauer und leckte der Kuh am Arsch.

Scheinbar ändert sich grade so ein bisschen der Massengeschmack

besonders bei den Neuen, siehe Weißbier...

Die GL ist selten, erst recht in D, eine "deutsche GL" ist im Topzustand

so gut wie nie zu bekommen, die normale gabs hier nie nur als Import.

Für mich kann ein Arsch nicht rund genug sein und ein Trapezlenker

ist schöner als jeder Rundlenker, daher ist für mich die MV 150s 2. Serie

die Krone der Schöpfung und die GL eine Prinzessin. Das gerade

mehrere im Angebot sind, halte ich für Zufall. Such mal im Frühjahr eine,

dann gibts evtl. monatelang wieder nichts.

Ja eben. Find jetzt Zufall oder nicht ganz gute Dinger und preislich interessant im Moment... Stimmt, deutsche GL ist schon was rares mit Backenblinkern und Hella Schnabel hinten echt auch ein Hingucker

Geschrieben

Ich habe mir auch grade eine GL zugelegt. Für mich ist es auch die Prinzessin zu meiner vorhandenen königin, der MV 150S/2.

Die backen der GL gefallen mir auch besser als z.b. sprint und co.

Was mich aber am meisten überzeugt hat ist der o-lack- farbton, dowie die felgen und bremstrommeln in roller farbe. Ich mag diesen elfenbein ton sehr. Und dazu ist es noch eine der ersten aus 1962.

Wird aber über den winter auch mit 200er motor und alu polini etwas tourentauglicher gestaltet.

Geschrieben (bearbeitet)

Wobei der VDO auch bei der deutschen Sprint verbaut war- ging dabei aber wohl nur bis 100 Km/h? Also gab es den VDO in 2 Ausführungen?

attachicon.gifimage.jpg

 

100 Km/h hätte bei der GS4 auch gereicht, der Tacho auf dem Bild ist jedenfalls aus der 2. Serie meiner Angetrauten. 

 

Ich habe mir auch grade eine GL zugelegt. Für mich ist es auch die Prinzessin zu meiner vorhandenen königin, der MV 150S/2.

Die backen der GL gefallen mir auch besser als z.b. sprint und co.

Was mich aber am meisten überzeugt hat ist der o-lack- farbton, dowie die felgen und bremstrommeln in roller farbe. Ich mag diesen elfenbein ton sehr. Und dazu ist es noch eine der ersten aus 1962.

Wird aber über den winter auch mit 200er motor und alu polini etwas tourentauglicher gestaltet.

 

 

Die Spanier haben bei der MV 150s gewissermaßen die beiden Schwestermodelle der Jahre 62 - 64 gemixt. Vorne GL, Heck GS 160.

Die in Rollerfarbe lackierten Fahrwerksteile machen für mich den besonderen Reiz von GL und GS160 aus. Das sieht einfach edel aus

in elfenbein bzw, weiß. Hat die französische GL das auch?

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

Bei der GL ist auch oft so,dass die linke seitenbacke von der jüngeren Sprint drauf geschraubt wird. Sprintbacke ist schmäler und kantiger. Keine Ahnung warum bei vielen gl die original seitenbacke links ausgetauscht wurde.:o war bei meiner auch so.

Geschrieben

Kennt jemand die erste GL in der Bucht vom ersten Post. Würde mich schon stark reizen, jedoch scheint mir der ROST auf den übereinanderliegenden Blechen schon fortgeschritten.Hat sich die schon jemand angeschaut?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin eigentlich ganz zu Frieden konnte aber aktuell wegen den Klappern nicht lange fahren bin ca. 10 km gefahren. Berg auf musst du schon in den 3 Gang schalten aber sonst ganz ok. 
    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung