Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

habe eine 94 er PX Lusso und habe die Batterie über Nacht zum Laden angehängt....habe die Batterie nicht abgeklemmt mache ich eigentlich bei den Autos und Motorrädern auch nie.

Jetzt habe ich keinen Funken mehr,CDI habe ich schon ein anderes probiert leider ohne Erfolg...weiß nicht mehr wirklich weiter.

Danke für eure Hilfe.

Geschrieben

evtl., das geht zum Zündschloss und wird dort zum Motor abstellen auf Masse gelegt. Hat das jetzt sonst wo kontakt zur Masse gibts keine Zündfinken.

Geschrieben

ok. dann überprüf mal alle Verbindungen im Zündkreislauf ob dir noch zusammem sind.

Und den Test wie vom Rainer vorgeschlagen!

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Habe heute von einem Bekannten die Züngrundplatte seiner PX ausgeliehen eingebaut und siehe da die Vespa funkt wieder.In dem Fall habe ich beim Batterie Laden das Pickup abgeschossenDann mach ich mich jetzt auf die Suche nach einer neuen ZGP.

Danke für eure Hilfe und guten Rutsch!

Lg Marco

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Habe heute von einem Bekannten die Züngrundplatte seiner PX ausgeliehen eingebaut und siehe da die Vespa funkt wieder.In dem Fall habe ich beim Batterie Laden das Pickup abgeschossenDann mach ich mich jetzt auf die Suche nach einer neuen ZGP.

Danke für eure Hilfe und guten Rutsch!

Lg Marco

schick die ZGP zum friedi und lass dir nen neuen pickup drauflöten, ist billiger und du hast die orispulen...
Geschrieben

In dem Fall habe ich beim Batterie Laden das Pickup abgeschossen...

Noch einmal: Batterieladung hat nichts zu tun mit dem Pickup oder der Erregerspule. Das sind verschiedene Schaltkreise.

 

schick die ZGP zum friedi und lass dir nen neuen pickup drauflöten, ist billiger und du hast die orispulen...

Wer sagt, daß der Pickup defekt ist? Es könnte auch die Erregerspule sein. :???:

Geschrieben

Noch einmal: Batterieladung hat nichts zu tun mit dem Pickup oder der Erregerspule. Das sind verschiedene Schaltkreise.

Wer sagt, daß der Pickup defekt ist? Es könnte auch die Erregerspule sein. :???:

.. könnte der friedi durchmessen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du mir ein Bild wo du mit der Stahlflexleitung im Trapezlenker zur Pumpe raus bist? Und üben zum Lenkrohr raus….der Bogen passt unter den Tacho? Drückt den Tacho nicht nach oben?
    • Verkaufe Innocenti Lambretta LI 3   150ccm EZ: 7/62 Deutsche Papiere   .. trenne mich von meiner schönen Innocenti Lambretta 150 LI. Der Roller wurde irgendwann vor Jahren schonmal etwas überlackiert, hat aber so wie er ist eine wahnsinnig stimmige, bzw. hübsche Patina ... Die Technik wurde lt. Vorbesitzer neu überholt, eine elektronische Zündung eingebaut und diesem Zuge auch die Sitzbank stimmig neu gepolstert und überzogen , sowie einige Teile erneuert ... Ich denke der Gesamtzustand ist auf den Bildern sehr gut zu erkennen. Da sie bei mir "nur" in der Ecke rum steht und ich so gut wie nie damit fuhr, ist es an der Zeit, sie in gute Hände gehen zu lassen ... (denn nur zum stehen ist sie sicher zu schade  ..) Letztes Jahr habe ich extra noch einen neuen Tank gekauft, da der alte etwas rostig war. Der neue Benzinhahn muss noch verbaut werden, denn dieser war im Herbst nicht lieferbar; liegt aber mittlerweile bei mir zu Hause.   Bei Fragen gerne melden ..   => Die Lambretta steht bei mir in 82362 Weilheim, Oberbayern und soll 3.700,-€ kosten.    
    • Suche Feder für einen hinteren Gepäckträger. (natürlich die andere Seite als die abgebildete)  Vielleicht ist noch irgendwo eine übrig vom Reparaturset      
    • Ich kann die Kisten gar nicht mehr verkaufen, das zahlt ja Keiner...  Ich müsste circa 12T€ für die Lammy, 11T€ für die ETS, 9T€ für das Gespann und min. 14T€ für die Braune ohne die zusätzlich zum Neuaufbau gesammelten Teile haben, um einigermaßen kostenneutral da raus zu kommen...    Aber wenn jemand von Euch Eine will? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung