Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe heute meine Fertiggestellte VNB6N 1965 zurück bekommen, Die Vespa läuft und fährt super, was ich jedoch komisch finde, wenn ich das Licht anschalte passiert folgendes.

 

Scheinwerfer vorne: Standlichtbirne extra, dann Abblendlicht und Fernlicht in einer Birne

 

Rücklicht: Sofite Standlicht, Sofite Bremslicht

 

Nun zum Problem. Wenn ich das Licht anschalte, geht das Standlicht vorne und hinten, wie es auch soll. Abblendlicht dazu schalten geht genauso, Fernlicht funktioniert auch, also das Licht geht....

 

ABER, wenn ich auf die Bremse trete, geht das vordere und hintere STANDLICHT aus, und die Birne fürs Standlicht "glimmt" nurnoch leicht, und das Bremslicht selber sowie das Abblendlich/Fernlicht ( sofern es angeschaltet ist am schalter ) brennen so wie sie es sollen, wie gesagt, nur das STANDLICHT vorne und hinten glimmen nurnoch solange ich die bremse betätige, sobald ich von der Bremse runtergehe, geht das Bremslicht aus und die Standlichter brennen wieder in vollem glanz...

 

Ist das normal bei 6V oder stimmt das was nicht ?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Roller wurde Komplett restauriert von einer Werkstatt zusammen gebaut, aber wie gesagt das mit dem Licht weis ich nicht da ich die Kabeln nicht angeklemmt habe. Wenn das Bremslicht angeht, sind die Standlicht Birnen nurnoch am glimmen, sobald man gas gibt, wird das Standlicht wieder heller.

 

 

 

Bremslichtschalter hat Kabel Blau und Schwarz. Der Schalter funktioniert so:  Wenn die Bremse NICHT betätigt wird, haben die 2 Kabel kontakt( die bremse leuchtet nicht ). wenn ich die Bremse betätige, wird der kontakt unterbrochen ( die Bremse leuchtet )

Bearbeitet von KevinS31990
Geschrieben (bearbeitet)

Es geht ja darum, das die Standlicher vorne und hinten ganz normal gehen im Stand, eigentlich schon hell, aber sobald ich auf die Bremse drücke, geht das vordere und hintere Standlich komplett runter, so das man nur den faden glühen sieht, dann brennt nur das Bremslicht in voller Helligkeit, sobald ich von der Bremse runtergehe, brennen das hintere und vordere Standlicht wieder in voller Helligkeit. Das soll normal sein ?

 

Das soll so normal sein wenn ich beim fahren bremse z.B an einer Ampel, geht vorne auch das Standlicht aus ?

Bearbeitet von KevinS31990
Geschrieben

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner VNB 3T.

Nur das bei mir das Abblendlicht und Rücklicht sofort runter ging sobald ich auf die Bremse getreten habe.

Das heißt auf nee rote Ampel zufahren, bremsen und kein Licht mehr gehabt,

Hatte dann den Kontakt am Stopplicht Schalter unterbrochen und bin dann zwei Jahre bis zum nächsten TÜV ohne Stopplicht gefahren.

Dafür aber mit Licht.

Mittlerweile funzt alles so wie es sein sollte aber ich weiß nicht mehr genau was eigentlich das Problem war. Lange dran rumgefummelt.

Gruß 2Takt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • der arme anwalt. der versteht ihn doch gar nicht.
    • Was diskutiert Ihr hier!? Zugang sperren, persönliche Daten entfernen, Nickname umbenennen oder alle Posts auf einen neuen Nutzer umschreiben und fertig. Nichts was hier geschrieben wurde oder wird hat mit persönlichem Eigentum oder Daten zu tun, außer den persönlichen Daten selbst. Die muss er aber auflisten, damit die Admins diese löschen können.    Von seiner Vorgehensweise sind die berechtigten Interesse vieler hier betroffen. Viele zahlen auch für bestimmte Leistungen. Ich kann in der Datenschutzerklärung keine unübliche Lücke erkennen die vermeiden könnte, dass der Kollege umgehend entfernt wird. Und der Anlass, offenbar persönlicher Groll mit dem Haupt-Betreiber des GSF, ist schon gar nicht relevant.    Hausrecht, Rausschmiss, Ende! Soll er sich nen Anwalt nehmen.
    • OK Jungs,   ich bin schon einen Schritt weiter, vielen Dank. Es wird wohl bei mir ein 10.000 müF 63V DC Elko und LiFePo4 Akku mir 2Ah oder 4 Ah. Mal sehen. ABER...Was sind den die gängigsten Stecker, bzw. mit welchem Ladegerät lade ich das den auf? Muss ich jetzt auch noch den Stecker vom Ladegerät umbauen? Gibt´s da eine feine Lösung?   Wenn ich einmal bestelle, dann auch alles auf einmal 
    • Kann dir den @kobold empfehlen Einfach mal anfragen
    • Nee, ist heute nicht mehr so. Die verhaltensauffälligen Kinder werden recht früh erkannt und dann hat man ein "wachsames" Auge darauf. Bei Problemen erstmal separieren und dann Druck bei den Eltern machen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung