Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was gefälscht?

T5 Rainer, ja das hab ih auch selbst vermutet...

Bei Sip gibts genau 2 ZGPs die mit 5 Spulen und 5 Kabeln entsprechend sind. Die eine ist für T5, die ander3 für PK50....

Aber so wirklich bin ich noch nicht weiter

Habe ich damals als "passende ZGP" mit einem Hp4 (19er konus, für v50) gekauft. Nun würde ich es gerne wieder verkaufen und wissen wollen was fürs eine das ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Diese hier, wäre mit den Kabelfarben gleich und auch mit nem weißen Kombistecker, für PX 80-200

http://www.sip-scootershop.com/de/touch/Details.aspx?ProductNumber=85110000

Für Cosa/passend auch PX

http://www.sip-scootershop.com/de/touch/Details.aspx?ProductNumber=85110000

Für T5

http://www.sip-scootershop.com/de/touch/Details.aspx?ProductNumber=23217200

Für Pk50-125... Scheidet aber vermutlich auf grund des fehlenden Kombistecker (stattdessen flachstecker) aus

http://www.sip-scootershop.com/de/touch/Details.aspx?ProductNumber=43019250#

Bearbeitet von orpheus
Geschrieben

Augen auf ... Deine Aluplatte hat keine radialen Langlöcher. PX, Lusso, Cosa fällt demnach aus. :satisfied:

 

B.t.w.: Das Blechpaket mit den 6 Spulen ist eh Standard.

Masse = weiß, Erregerspule = grün, Pickup = rot gehen zur CDI

Masse = schwarz, "Phase" = blau gehen zum Spannungsregler

Geschrieben (bearbeitet)

oder LML ;-)

ich denke die obige Zündplatte ist für ein T5-Motorgehäuse

kannst mal den Aussendurchmesser der Aluträgerplatte messen?

Bearbeitet von whitehorse
Geschrieben (bearbeitet)

Ist für PK, T5 hat hinten andere Ausschnitte und nur ein Loch zur Kabeldurchführung. 

Bearbeitet von goetz
Geschrieben (bearbeitet)

T5 hätte aber den weissen Kombistecker

der fehlt ja offensichtlich an deiner Platte, siehe Bilder oben

:wacko:

Pk hat ja komplett flachstecker dran

Falsch!

PK hat meines Wissen sowas:

post-63377-0-68261400-1452194545.jpeg

fehlt halt bei deiner auch!

Und jetzt? immernoch nicht überzeugt?

Bearbeitet von whitehorse
Geschrieben (bearbeitet)

Überzeugt!

Ich hab sie ja auch als "pk zgp" gekauft.

Nachdem ich ja jetzt weiss, was für eine es ist, kann ich sie ja verkaufen

Vielen dank jungs

Bearbeitet von orpheus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
    • So die Teile liegen aktuell beim Lackierer. Ich benötige noch einen vernünftigen Seitenständer, welchen kann man denn ohne Probleme verbauen? Kann da jemand einen empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information