Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir jmd. bei der Modellbestimmung behilflich sein.

Ich habe z.Zt. nur die beiden Fotos, keine Rahmennummer

Abhängig davon, um welches Modell es sich handelt, würde ich mir die am WE ansehen gehen.

post-3136-0-52015900-1452785063_thumb.jp

post-3136-0-62433700-1452785118_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Ist keine Augsburger GS3, es ist ein Muscheltacho drauf.

Was wäre ein akzeptabler Preis (Ich gehe davon aus, daß keine Papiere dabei sind)?

Bearbeitet von Cirlu
Geschrieben

Vom Rücklicht hätte ich auch Sears gesagt...aber meine das Rüli erst bei späteren Sears Dingern gesehen zu haben. Aber kann genauso wie die Denfeld Bank und PX E Radabdeckung später dran gekommen sein. Grundmodell wird aber ne Italo-GS sein...

Geschrieben

Ich habe mir die Vespa eben angesehen, es ist eine VS5, sieht mir doch eher nach einer Augsburger GS3 aus.

Keine Löcher für den Schriftzug und in der Motorbacke die typischen Bohrungen für den Blinker.

Der Lenker gibt mir Rätsel auf, zu welchem Modell gehört der?

2016-01-17_14.29.03.thumb.jpg.e6c1db24e4

2016-01-17_14.29.11.thumb.jpg.01bc8c25772016-01-17_14.29.36.thumb.jpg.a0ef588c94

 

Geschrieben

Wenn es ne deutsche wäre, sollte diese auch die Löcher für die Typenschilder haben.
So gesehen können auch die Löcher vom Schriftzug unter dem Lack sitzen.
Oder...falls doch deutsch, das ist Lenker, Hupe, Rücklicht... falsch....oder einfach eine Resteverwertung von einem der Vorbesitzer um optisch wieder einen vollständigen Roller zu haben
 

Geschrieben

Aufschluss würde wohl die FIN geben...

wenn ital vs5 dann sollte die hinter der vergaserklappe sein oder ab rahmennr 75,000 ca (hab grad nich im kopf wann der wechsel war) bj unter der auspuffseitigen backe.

Geschrieben (bearbeitet)

Die FIN habe ich unter der Vergaserklappe gefunden, konnte die aber aufgrund der beengten Situation nicht vollständig erkennen.

VS5, mehr konnte ich nicht lesen.

Wichtig wäre noch, ob der Lenker mit der Finne dazu passt.

Bearbeitet von Cirlu
Geschrieben

Haben beide Backen die Blinkerbohrungen? Anhand des Lenkers sollten ja keine Blinker verbaut sein. Da der Lenker ja zur GS150 passt,wurde(n) die Backe(n) wohl mal getauscht. Für die Backenzierleisten brauchst ja wohl kaum soviele Löcher,oder.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb citydick:

Haben beide Backen die Blinkerbohrungen? Anhand des Lenkers sollten ja keine Blinker verbaut sein. Da der Lenker ja zur GS150 passt,wurde(n) die Backe(n) wohl mal getauscht. Für die Backenzierleisten brauchst ja wohl kaum soviele Löcher,oder.

Stimmt, Blinkerschalter ist keiner dran und Löcher für Blinkerbefestigung auch nur auf der Motorseite.

 

Die Bude steht voll mit Motorrädern ab ca. 1920.

Es war da nicht möglich sich die Vespa genauer anzusehen, ich musste so schon klettern um überhaupt in die Nähe des Rollers zu kommen.

Bearbeitet von Cirlu
Geschrieben

Da stehen neben div. anderen Motorrädern auch zwei W2000.

Angeblich sollen die Motoren noch dabei sein, einen konnte ich in dem Gewühl sehen, den zweiten nicht.

Für die beiden Mopeds hat ein Kumpel von mir allerdings bereits ein Angebot abgegeben.

Soll ich dir mal den Dropbox-Link für die gesamte Sammlung schicken?

Dann schick mir per PM mal deine Mailadresse.

Geschrieben

oho, akute Gefahr. Aus Selbstschutz würde ich vorschlagen, dass ich einfach mal abwarte, was Dein Kumpel und sein Angebot ausgerichtet haben. Wenn er nicht erfolgreich ist, kannst Du mir dann noch Bescheid geben?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das klingt für mich versicherungstechnisch spontan nach „Mietfahrzeug“. Wie hoch die „Miete“ dann letztendlich ist, ist ja egigs Sache.   Wie rollerbube sacht wird auch meiner Meinung nach eine wie auch immer geartete technische Legalität im jeweiligen Veranstaltungsland das mindestens ebenso große Thema sein.   Technische Schäden am Roller, die ein Gastfahrer verursacht, fallen mE in den privatrechtlichen Bereich, d.h. ein „Vertrag“ wäre vermutlich angebracht, aber evtl auch leicht anfechtbar, da egig ein Gerät zur Verfügung stellt, dessen Möglichkeiten und Eigenarten einen „normalen“ Fahrer schnell überfordern, sprich: bis durch Fahrlässigkeit etwas beschädigt wird ist der Weg weit. Und egigs Komponenten sind ja nun keine günstige Großserie. Wenn da was beschädigt wird ist man schnell in Preisregionen, für die es sich juristisch zu streiten lohnt.   …sind aber nur meine fuffzich Fennich.     d.
    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
    • Ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk in seiner Umgebung. Passend zum Teppich und dem Hintergrund. Der Name des Verkäufers passt auch dazu. Kunst Leistungskurs. Ich würde sagen könnte eine Note 1 werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung