Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Campingplatz Nordsee Wattenmeer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

Wir wollen mit Family (2 kleine Kids) diesen Sommer hoch an die Nordsee. Bevorzugt die Ecke um Norden rum. Kann aber auch weiter ostwärts sein. 

 

Wichtig ist uns Natur pur und wenn möglich direkt am Meer. Unterwegs sind wir mim Bulli. Stellplatz muss nicht direkt am Meer sein, aber schon in Fussnähe. 

 

Für die Kids wären Robbenschulen usw. auch super. 

 

Wenn Jemand also nen guten Campingplatz kennt :thumbsup:

 

danke. 

 

Vg Philipp

 

Geschrieben

Wir waren vor 2 Jahren mal an einem verlängerten Wochenende hier:

 

http://www.nordsee-camp.de/

 

Sehr große und gepflegte Sanitäranlagen, großer Spielplatz für die Kinder.

 

Meer direkt hinterm Deich, bis zum Ortskern von Norddeich ist es ein Stück, wenn man nicht gerade fußkrank ist aber machbar, kann man komplett übern Strand, am Meer entlang oder übern Deich laufen.

Geschrieben (bearbeitet)

Okay. Danke. 

Auf deren Interseite war ich vorhin sogar schon :thumbsup: 

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben (bearbeitet)

Super, ist bis dato Nummer 1 bei Uns. 

Ich hab bis jetzt nur Gutes gehört. Wunderbar. 

 

Danke :cheers:

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben

Ich komme aus der Gegend :)... in norddeich ist direkt nen campingplatz, kann dir gerne mal Telefonnummern besorgen... War dort schon öfter mal... Riesen Platz dort. 

 

Das Wetter hier bei uns ist allerdings absolut unzuverlässig  und sehr wechselhaft 

Geschrieben

Hi,

 

falls das nicht der gleiche Platz den oben Champ schon empfohlen hat, kannst mirg erne die Nummer mitteilen. Danke :thumbsup:

 

Wettergarantie hat man ja nirgends mehr :-)

Geschrieben

... schon mal über Sylt nachgedacht ? Wenn du kleine Kinder hast musst du ja nicht in der Hauptfereinzeit dorthin, und du kannst bei der Lore den Die/Mi/Do- Tarif nutzen (um 70 € hin und zurück) Wirklich wunderschön dort. Sylt hat eine Seite Wattenmeer und eine Seite "richtig" Meer.

 

Ich empfehle dir den CP in Wenningstedt, du stehst mehr oder weniger an den Dünen angrenzend.

 

http://www.campingplatz.wenningstedt.de/index.php?seite=bilder-galerien

 

Die Seite ist nicht so dolle, bis auf die Webcam. Zum Strand geht man über einen längeren Holzsteg (etwa 200 Meter). Am ende kannst du dann von oben über dass Meer blicken, bei schönen Wetter gibt es eigentlich nur sehr wenige schönere Ausblicke. Der Strand ist dort zweigeteilt, eine Seite Hunde erlaubt, andere nicht. Am Strand ist auch ein Restaurant, nicht schlecht, aber auch nicht ganz billig, reservieren sehr empfehlenswert.

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb PhilLA:

Hi,

 

falls das nicht der gleiche Platz den oben Champ schon empfohlen hat, kannst mirg erne die Nummer mitteilen. Danke :thumbsup:

 

Wettergarantie hat man ja nirgends mehr :-)

Jo, hatte ich übersehen... der ist es.... 

Näher kommst schon gar nicht am Deich. Das ist nen Klecks....

 

Und nach Norddeich rein, ist auch net so weit.

 

Roller  mitbringen, und ne kleine Ostfriesland  Tour machen.... lohnt sich... :-D

Geschrieben

Moin,

 

Schillig ist IMHO der schönere Platz. Norddeich ist nur im Schlick und hinterm Deich. von Schillig kann man auch überall hin. Die GreetSilHookSil etc. sind auch nicht weit. 

 

Norddeich ist auch ein hyperreglementierter ADAC Top Platz... nicht mein Ding.

Grüße Thomas

Geschrieben

Nordsee? Ab nach Föhr! Für mich die hübscheste Insel und im Sommer ein Riesen Angebot für Kids (Priatenschifffahrt, Schatzsuche,,usw.). Am Südstrand können dann die Kids rumtoben und die Eltern sitzen im Strandkorb bei schöner Musik und Flensburger und gucken sich den Sonnenuntergang an. Nebenan sitzt dann auch mal Smudo (Fanta 4) usw. Echt nice und  nicht schicki micki wie andere Nordseeinseln....

Geschrieben

Wenn man mal einen Tagesausflug auf eine Insel machen möchte auch mal auf die Netzseite von FLN schauen (http://www.fln-norddeich.de/index.php?id=440).

 

Die haben im Sommer teilweise so Aktionsangebote; wir hatten da mal einen Tagesausflug nach Juist gemacht, Familienticket, 2 Erwachseme, 2 Kinder zum Sonderpreis von 99,- € morgens früh mit dem Flugzeug hin und Spätnachmittag mit dem Schiff zurück. Sind so Flugzeuge mit 8 - 10 Sitzplätzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung