Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe heute zusammen mit einer Vespa auch ein Zündapp-Super-Combinette Moped, Typ 429 von Bj. 1959 erworben.

Combinette.jpg

Da das Teil in einem unrestaurierten Originalzustand ist (Papiere und sogar die original Garantiekarte sind vorhanden), würde ich dem alten Schätzchen gerne wieder auf die Sprünge helfen. Da ich mich sonst nur mit Vespa auskenne, wäre ich über jede erdenkliche Info (Internet Adressen, Ersatzteile, Rep-Anleitungen etc.) dankbar. Vielleicht hat ja sogar einer von euch selber noch sowas in der Garage.

albert

Geschrieben

Super geil. Vor allem in der Farbkombination.

Ein paar Freunde von mir fahren auch Combinette und C 50 Sport, etc. Sehr gut sortiert ist ein Laden in Osnabrück, ich kann dir aber nicht sagen, ob der eine Internetseite hat, so wie ich den einschätze eher nicht. Zweirad Schütz an der Bremer Str. in Osnabrück. Ansonsten denke ich es bleibt nur der Weg zu einem Oldtimermarkt. Der grösste dürfte wohl der in Bockhorn im Norden sein, Kaunitz bei Paderborn ist auch immer ne Reise wert und in Bad Salzuflen gibt es auch immer einen guten Markt. In Salzuflen ist auch immer eine Holländerin (Zündapp Elli, die ist nicht zu übersehen, die hat einen umgebauten Bus und diverse Zündapp Tätowationen auf ihren Armen), was die an Zündapp Teilen nicht hat, wurde entweder nie gebaut oder gibt es nicht mehr im freien Handel.

JÜrgen

Geschrieben
:-D Ich hab auch noch so eine im Schuppen stehen , in Blau mit weiß , auch Bj.`59,unrestauriert , aber einsatzfähig . 1997 bin ich damit sogar noch in den Urlaub gefahren , 2500 km quer durch Holland , ging einwandfrei . Das Fahrverhalten ist wie ein (schweres) Fahrrad , bei dem man auf dem Gepäckträger sitzt . Träge , aber beständig zieht der 1,8 PS-Motor das Fahrzeug (selbst noch mit Sozia !) auf eine erstaunlich hohe Endgeschwindigkeit von 63 km/std (Tacho), und verbraucht dabei gut 2,6 l Gemisch 1:25 pro 100 km . Es ist im heutigen Stadtverkehr vielleicht nicht gerade ideal (...und irgendwie auch zu schade) , aber bequem und zuverlässig . Der Hauptständer ist übrigens unterdimensioniert , verbiegt leicht & bricht des öfteren (...meist wärend der Fahrt...)ab , die 23-Zöller rollen dann allerdings problemlos drüber weg . Im Internet ist auch einiges zu finden , z.B. : www.zuendapp-club.de , oder (enige nederlanders zijn er een beetje gek op dit merk (linkpagina)): http://bromfiets.jouwpagina.nl , und in diversen Suchmaschinen sowie e-bay findet man unter "Super-Combinette" auch noch etwas. :love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung