Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ERLEDIGT ! Augsburger VESPA Touren 3 1958 in Sprint/T4/Rally etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat sich erledigt! Bleibt im Augsburger Landkreis!

 

 

Hallo Freunde des alten Blechs,

 

ich tausche meine Augsburger Touren 3 Baujahr 1958 gegen eine Rally/Sprint/T4/GS4/GS160.

Die T3 wurde bis August 2015 noch gefahren. Der letzte Besitzer hat die T3 seit 1998.

Die T3 wurde lieblos mit weisser Farbe lieblos übertüncht. Es gibt viele Hinweise, daß der O-Lack nicht angeschliffen wurde.

Der O-LACK ist an vielen Stellen noch sichtbar und ist Stratoblau.

Der Tank ist rostfrei und es ist kein einziges Repro Teil daran verbaut.

 

Alle Stellen, an denen der Überlack abblättert, sieht man unangeschliffenen O-Lack

Im Trittbrettbereich hinten muß aber definitiv etwas gemacht werden.

Den entsprechenden Kontakt zu Blechleuten, denen O-Lack Konservierung etwas sagt, kann ich gerne weitergeben.

 

Folgendes ist Original oder Gut an der T3:

 

Erstzulassung 10.09.1958

Baujahr 1958

TÜV bis 8/2016

Alle Papiere vorhanden und angemeldet

 

Originalteile:

Hella Hupe

Sitzbank

Motor 150 ccm mit 4 KW

Scharlach Scheinwerfer

Hella Lichtschalter

Griffe

Tacho VDO

Triitleisten sind momentan nicht montiert, gibt es aber von mir dazu

Hella Zündschlüssel

Einfahrvorschrift vorhanden und "Umlackiert"

Typenschild am Rahmen

Sternfelgen

ca. 26000 KM

 

Was nicht so schön ist:

2 Traversen unten haben ander Seite kleine Rostlöcher

Das Trittbrett im hinteren Bereich weisst Rost auf

Es war die letzten 10 Jahre eine Matte auf dem Trittbrett verklebt, die den Olack stark angeriffen hat.

Motor läuft aktuell nicht an (wenn ich noch dazukomme werde ich prüfen ob es an der Zündung oder am Sprit liegt)

Die Backenzierleisten und das Messerschmitt Emblem fehlen

Schriftzug fehlt

 

Das Fahrzeug ist ideal für jemand, der den Olack freilegen will und eine originalgetreue T3 fahren möchte.

 

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information