Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe einen motor komplett aufgefreßt und bearbeitet für Eurozyl. 140ccm Wassergekühlt fertig nur noch zusammenbauen!So meine frage ist:Wo ich eine anleitung bekommen um mir denn Kreislauf der Wasserkühlung mit pumpe Kühler usw. herbekomme!Damit ich das ganze vernünftig zusammenzubaue :-( !Was ich brauche was ich beachten soll was gut ist was nicht alles!!!!!!!! :-D !!Weis jemand eine seit ein buch oder änliches wo mir jemand helfen kann oder Bauanleitung!Oder ihr habt selber tipps erfahrungen und der gleichen mit dem ihr mir weiterhelfen könnt?Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir wieterhelfen könnt!

Gruß Sancezz

Geschrieben

Was willst Du denn genau wissen?

Habe den Zylinder jetzt nicht genau vor Augen, daher erstmal nen paar allgemeine Tips:

Zulauf ("Kaltwasser" vom Kühler) am Zylinderfuss

Rücklauf (zum Kühler) am Kopf

Wasserpumpe von Bosch oder webasto (Standheizung). Die bosch-Pumpen bekommt man ganz gut und billig bei ebay. Sind z.B. Zusatzwapus aus den T3 Bussen (TurboDiesel)

Pumpe in die Zulaufleitung,

wenn Du ne Batterie hast, kannste nen el.Thermostat von z.B. behr nehmen (12V schätze müßtest mit 70/65° hinkommen...)

Ansonsten mech. Thermostat in Zyl.Kopf. Dann aber ne by-pass Leitung nicht vergessen.

Kühler wo?

Schläuche: 18'er ausm KFZ_Zubehör am laufendem Meter (brauchst etwa 3,5m) und nen paar Kupfer-Fittings ausm Sanitär-Bereich (T-Stücke, Bögen, Winkel 90° u. 45°, gerades Rohr) -> löten

nen Haufen Schlauchschellen

Alles nicht gerade billig, wirst Dich noch wundern...

Wichtig:

nach den ersten 4-5 Klemmern nicht entmutigen lassen :-(:-D

Immer schön langsam warm fahren!!!

Viel Erfolg!

Gruss,

Alex.

Geschrieben

Beim Stoffis gibts ein bild vom ganze satz!! Unter rennsätze!Ja ja ich stell mir das auch nicht gerade Billig vor!! Aber danke ,bringt mich schon mal weiter!!! Ez hab ich schon mal einen plan wie ich ungefähr anfangen soll :-( !! Aja ich habe keine Batterie zur verfügung!!

Gruß Sancezz

Sonst hat keiner eine idee wie oder was? :-D

Geschrieben
Sonst hat keiner eine idee wie oder was? :-D

mein plan an deiner stelle:

verkauf den ganzen krempel bei e-bay!!!!

der taugt nicht der zylinder! ein "normal" gemachter malossi geht schon besser! spar die lieber die zeit und das geld für den ganzen wassergekühlten kram! und verschandel deinen roller nicht mit unnötigen bohrungen, aufnahmen usw.

leut mal rein bei stoffi und red mit zini, der wird dir bestätigen, daß das ganze ein wertloses unterfangen ist!

Geschrieben

thermostat kriegst du gasgas (trailkarren), die schalten bei 58 und 62, das könnte immer noch kühler sein, piaggio hat bei der runner irgendwas um 50° (mechanisch). ohne batterie finde ich nicht so elegant, du wirst für die pumpe wohl eh' gleichstrom brauchen, und wenn du einen gleichrichter reinhängst kannst du gleich zum puffern und nachlaufen lassen eine kleine batterie reinhängen. hatte bei mir die pumpe über einen vom thermostat gesteuerten wiederstand laufen, so wärmst du im winter das wasser von anfang an gleichmäßig an und schockst den zylinder nicht mit unter null grad kaltem wasser wenn er sich gerade ein wenig angewärmt hat. die sache mit den kälteklemmern ist echt nicht zu vernachlässigen, immer geruhsam warmfahren ist in der tat ein guter tip. wenn du den kühler irgendwo versteckt anbauen willst: vergiss es, das ding gehört in den fahrtwind, die handschuhfach-option mit minikühler macht's nur noch komplizierter. ansonsten kann ich nur sepp zustimmen, das iss alles modischer firlefanz den kein mensch braucht. habe auf meiner lammy den ganzen rotz eingetragen, und schmeiß den scheiß jetzt trotzdem wieder raus. was nicht dran iss kann auch nicht kaputt gehen. wenn du das machst bau dir auf jeden fall unbedingt ein temperaturanzeigeinstrument rein, und auch eine kontrolleuchte für die pumpe (die wenigstens anzeigt ob das ding strom kriegt) ist keine schlechte idee. viel glück auf jeden fall, bin mir aber wie gesagt nicht sicher ob das ergebniss den aufwand lohnt.

Geschrieben

Eines Möchte ich noch hinzufügen! Dies soll keine Winter schleuder werden!! Ich will mir mit irgendeiner SF Karosse einen roller zwischen Custom und original aufbauen!! Das mit original bitte nicht so ernst nehmen!! Denn einen 140ccm mit 32er vergaser kannst du nicht verstecken außer du bist demensprechend!! :-( Und das ich denn kühler so viel wie möglich an fahrtwind einhauchen möchte is ja klar!! :-( Was solls dann wenn ich ihn über 3 schlicze im handschufach verstecke dann kann ich ja gleich selber pusten!!Und noch eines es soll kein race aber auch kein alltagsroller werden zullasung in (A) :-D ja ja träum weiter! Wie nehnt man sowas gleich nochmal genau Spaßroller! Die auch funktionieren! :-(

Naja werde mal schauen und mir eine liste von teilen zusammen schreiben was so anliegt und vielleicht auch eine anleitung mit Fotos erstellen versuchen!!

Danke An: (amazombi,geiler nick,) und (wasserbuschi,auch gut,)

Und an sepp ( geteilte meinungen)

P.S. Ein Malossi ist in der anschafung billiger weil jeder einen hat!) Und weil man vielleicht keine zeit Geld,Nerven und was auch immer hat um sowas auf die beine zu stellen :-(

Geschrieben (bearbeitet)
P.S. Ein Malossi ist in der anschafung billiger weil jeder einen hat!) Und weil man vielleicht keine zeit Geld,Nerven und was auch immer hat um sowas auf die beine zu stellen  :-D

in der anschaffung billiger, weil jeder einen hat??? das versteh ich nicht! :plemplem:

zeit, geld und nerven sind wohl auch das kleiner problem!

zeit verschlingt der motorblock und der zylinder bei einem malossi auch!

geld auch - genügend!

nerven - ohnehin!

aber wie amazombie mir mal mitgeteilt hat weil ich eine 177er polini auf eine smallframe pflanzen wollte! gehts darum was auf die bein zu stellen was keiner hat, oder soll es einen nutzen auch haben!

und membran kannst auch vergessen - ätschibätsch! :-(

Bearbeitet von sepp
Geschrieben

iss das jetzt echt so ein stress mit dem typisieren? habe da immer nur enola gay und sonstige geschichten von stoffi im kopf, und da hing doch immer brav ein "taferl" dran, irgendwie scheint das also auch zu gehen.

wenn's ein spaßroller werden soll hast du meinen segen (hättest du sonst auch), gib halt mal durch wie du voran kommst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information