Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das richtige.

 

Originale Pleuel sind markiert mit den Kategorienummern 1-4 - also mit entspechend angerissenen Stichen am Pleuelkopf. Pleuel der Kategorie 1 sind mit Nadelkränzend er Kategorie 4 zu paaren, 2 mit 3 usw.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Blue Baron:

Das richtige.

 

Originale Pleuel sind markiert mit den Kategorienummern 1-4 - also mit entspechend angerissenen Stichen am Pleuelkopf. Pleuel der Kategorie 1 sind mit Nadelkränzend er Kategorie 4 zu paaren, 2 mit 3 usw.

 

Das wurde später ersetzt durch ein Farbsystem. Aber auch das hat Piaggio ad acta gelegt. Sprich die führen unter den Nummern der unterschiedlichen Kategorien nur noch ein Lager, bzw. schicken das was da ist. Traurig.

Geschrieben

<ironie>Bald wird es ein "SIP" Premium Pleuellager geben -> um nur 29,-- pro Stück ;) </ironie>

Pflicht für alle leistungsgesteigerten Motoren!

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist echt traurig, noch hab ich 'eine Handvoll Lager der verschiedenen Kategorien (farblich markiert).

Bisher hab ich bei nicht originalen Wellen immer durchprobiert welches Lager am schönsten lieft - in manchen ungünstigen Kombinationen aus Pleuel, Kolbenbolzen und Nadelkranz konnte man das kaum drehen. 

 

Da muss ich Zukunft wohl auf mein Glück vertrauen, oder auf einen Händler der bei Schaeffler oder so verschiedene Größen bestellt.

 

http://www.schaeffler.com/remotemedien/media/_shared_media/08_media_library/01_publications/schaeffler_2/tpi/downloads_8/tpi94_de_de.pdf

Bearbeitet von Blue Baron
Link hinzugefügt
Geschrieben

Hier mal die Info zur richtigen Paarung.

An den Pleuelaugen ist immer eine kleine Stelle angeschliffen, die mit einem Elektogravierer 1- 4 Striche drauf hat.
Die Rollenkäfige haben kleine Markierungen in Form von Strichen in die Stirnflächen geschliffen.

 

Mit dem Nächstgreifbaren hat man evtl. in die:shit: gegriffen, Pleuel, Bolzen und Nadeln freuen sich über falsches Einbau/Laufspiel.

 

post-9444-0-69613500-1386526565.jpg

 

 

post-9444-0-42418300-1386526574.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

O.k.

falsche frage gestellt. Ich suche ein lager für meine mazzu k2d welle. Da ist nichts markiert. Also für einen 200er motor.

Bearbeitet von bandit1976
Geschrieben (bearbeitet)

Richtige Antwort wurde schon gegeben.
Es gibt 4 verschieden Nadelkäfige die aufgrund ihrer Maße das Lagerspiel bestimmen.
Ohne Markierung musst du es leider ausprobieren. Nadelkäfig ins Auge stecken, Kolbenbolzen sollte sich leicht schließend durchschieben lassen. Von Lose nach Eng probieren. Ohne Gewalt ist eh klar.
Welche Käfige Mazzu seinen Wellen beilegt ? Keine Ahnung.soory.

Bearbeitet von Jogibär

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo,  kann ich ein gespindeltes C200 Gehäuse (60mm Hub) noch mit der Standard Quattrini M200 Kurbelwelle (56,5mm Hub) fahren. D.H. meines Wissens 93mm Kurbelwangenbereich vs. 90,4mm.    Hat das schonmal jemand gemacht und hab ich mit Leistungsabfall (Vorverdichtung...) zu rechnen? Hintergrund wäre ein Low-Budget M200...   Danke und Gruß Andreas
    • na dann!  machs richtig: mein tipp: Zylinder auf 126 / 188 -  128/ 190  bringen (was der Auspuff dann will) 45-47er welle.     4scheibe mit multispring&revolver, oder halst one fingerclutch 3.00 getriebe (repkit, gerade verzahnt!) 21 oder 20er nebenwelle  Taipan auspuff, gewickelt und FOX-Dämpfer. Luftfilter weg lassen ;) und sauber mit z.b. Polinidüsen abdüsen. Ach und besorg dir gleich ein paar Kopf oringe, die gehen gern mal kaputt!   Das macht dann wirklich Spass :) im Reso sind die alle laut. 
    • Man hat die DS-GVO und das daraus hervorgehende Recht auf Löschung für sich entdeckt. Dann wird Herr Schrems sich wohl demnächst der Sache annehmen und das GSF vor den EuGH zerren müssen. 
    • ... helft mir mal bitte ...    
    • Was ein armer Mensch... Der muss dringend psychologische Unterstützung erhalten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information