Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

50n / 16/16-Vergaser / 70er Hauptdüse / ET3-Banane / Original Zylinder

Die Zündkerze die ich drin hab ist eine NGK B8HS. Ist die die Richtige bzgl. des Wärmewertes. Als ich nämlich ein paar Kilometer gefahren bin haben sich kleine Ablagerungen am der Stelle gebildet wo die Elektrode ans Gewinde anschließt. Hab nun den Verdacht die Verbrennungstemperatur könnte zu hoch sein....Oder erliege ich da einem Irrtum? Der Roller läuft auch wesentlich besser, wenn ich die untere Kammer des Luftfilters leer lasse und in die obere nur einen herkömmlichen Stahlpad (eigentlich mehr für die Topfreinigung) lege. Kann da was passieren, bzw. was passiert wenn ich den Luftfilter komplett leerräume?

Der Roller scheint ab 50 km/h irgendwie abgebremst zu werden, obwohl ich das Gefühl habe er könnte noch weiter drehen. Kann man den durch eine andere Bedüsung oder ähnliches dazu bewegen? Vielleicht auch Zündzeitpunktveränderung?

Bearbeitet von Gladius
Geschrieben

Ok die Kerze tausche ich mal aus! Wie sieht es denn aus mit einer anderen Düse, bzw. Zündpunkteinstellung um nicht das Gefühl zu haben der Roller drosselt ab?

Geschrieben

also ich habe auch ne b8hs drin allerdings ist das ein equivalent zur W3AC von Bosch.

und die ist halt für nen 110er polini definitiv richti aber wohl eher net für nen 78er?

Geschrieben (bearbeitet)

die zündkerze ist nicht die richtige, das stimmt schon. aber das sollte, zumindest im neuzustand, nicht die laufeigenschaften deines motors beinflussen, und kaputt machst du damit nichts, außer halt irgendwann eventuell die kerze; dass dein roller bei 50 nicht mehr so richtig vorran prescht hängt nach meinem dafürhalten eher daran dass das ziemlich genau die geschwindigkeit ist die vespa beim bau des motors anvisiert hat, da iss mit originalzylinder einfach nicht so viel mehr zu erwarten.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben

Das ich nicht viiieeel mehr zu erwarten hab, ist mir klar. Denke aber trotzdem mit optimaler Vergasereinstellung etc. kannn er noch ein wenig schneller...fühlt sich jedenfalls so an :-D

Zu dem Luftfilter würde ich gern nochmal wissen was passiert wenn man ohne Einsatz fährt, bzw. den Filter nur mit einen herkömmlichen Stahlpad fährt. Probleme mit dem Motor sollte das doch eigentlich nicht geben, obwohl ich mal etwas über einen Anstieg der Verbrennungstemperaturen bei höherem Luftdurchsatz gelesen hab.....

Geschrieben

Hatte ähnliches Problem, bin aber nachher auf eine Bosch W3AC umgestiegen und habe eine kleinere HD reingetan und den Luftfilter seitlich aufgesägt und ihn gegen einen dünnen Schaumstoff (aus unserer Werkstatt geklaut) aufgeklebt.

gruß

daUnga

Geschrieben

Werde mal eine kleinere Düse versuchen....wiviel Einfluß hat denn der Filter auf die Verbrennungstemperatur bzw. ist ein Einsatz im Filter unbedingt erforderlich?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information