Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

eisverkäufer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

oioioi das gibt haue das g so ein schlimmer f is

Bearbeitet von ets125
Geschrieben

Ich hatte auch mal Probleme mit einem Italiener, der die Ware nicht sendete. Ich habe dann seinen Facebook-Account ausfindig gemacht und ihm angekündigt, dass ich mich mit seiner Freundesliste in Verbindung setzen werde, falls er weiterhin vertröstet bzw. abtaucht. Sollte das dann ohne Ergebnis bleiben, hätte ich mich erst an seinen Arbeitgeber und dann an die italienische Polizei gewandt. Ich habe dann sukzessive seine Frau (ebenfalls Politikerin bei den Faschisten der Lega Nord) , eine Verwandte und seine Tochter in Facebook angeschrieben und darum gebeten, auf ihn einzuwirken. Letztendlich hat dann wohl die Tochter ein ernstes Wort mit ihm gesprochen und nach mehreren Monaten habe ich mein Zeug bekommen.

Facebook ist ein gutes Mittel, um sozialen Druck auf so jemanden auszuüben, vorausgesetzt, die Freundesliste ist einsehbar. Erst Verwandte, dann Freunde, dann Arbeitgeber usw. Außerdem hat man ja die Bankverbindung und kann so auch mal der Bank ein paar Worte schreiben.

Geschrieben

WARNUNG!!!

 

Mir hat irgendjemand irgendetwas verkauft und mich dabei irgendwie beschissen.

Ich nenne keine Namen verlinke aber fremdsprachige Foren.

Ausser einer Kontonummer weiss ich nichts von dem.

Weil auf dem ominösen Teil aber "Piaggio" drauf stand, bin ich hier ja richtig.

 

Ich warne Euch Leute! Passt bloß gut auf!

 

(Oder waren das jetzt zu wenige Rechtschreibfehler, um plausibel zu sein? )

:aaalder:

 

... und falls mir jemand sein Auto verkaufen möchte: Ich überweise Euch den Wunschpreis zzgl. Speditionskosten. Nach Geldeingang zahlt Ihr bitte die Spedition vor Ort in Bar.

Ich verspreche Euch auch, dass mein Scheck erst platzt, wenn das Auto inkl. Papieren auf Eure Kosten im Ausland ist.

 

Oder möchtet Ihr ein Auto von mir kaufen? Vollausstattung, Topmodell - natürlich zu dem Preis für das Vorgängermodell mit dreifacher Kilometerleistung. Leider bin ich gerade in GB. Überweist einfach per "Western Union", damit ich Euch weder meinen Namen noch meine Adresse geben muss.

 

:whistling:

 

 

 

 

Sicherheitshalber: :-D

  • Like 1
Geschrieben

Wie schade.

Dahingeschieden er ist, der virtuelle Darmstädter.

Keine Anwort mehr auf meine Frage.

 

Mich schüttelts.
Ist das nun ein Schüttelreim oder sollte ich das Fenster schließen?

 

Geschrieben

Oder als Moppelkotze :-D

 

War mein persönlicher Favorit. 

Darmstadt und Umland hat schon so manch skurrile Gestalt hervorgebracht :-D

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb PhilLA:

Oder als Moppelkotze :-D

 

War mein persönlicher Favorit. 

Darmstadt und Umland hat schon so manch skurrile Gestalt hervorgebracht :-D

war Kaskup nicht auch aus dieser Gegend?

Geschrieben

Hallo!
das mit dem zumüllen zu unterlassen nimmt hier wohl niemand ernst! ich bin froh dass es so viele intelligente leute hier im Forum gibt die natürlich nie in eine falle tappen würden.

ich dachte das auch von mir. ich kaufe und suche und finde immer wieder seit sehr vielen jahren Teile für meine Roller im Internet. und da es auch modelle gibt wo teile rar oder kaum zu bekommen sind muss man auch übers Internet bestellen um an diese zu kommen (PX 80 Gehäuse usw. sind da natürlich nicht damit gemeint)

ich selbst habe schon aus vielen Ländern gekauft - D, I, Schweiz, Ö, Indien, Vietnam, USA, ...

und bin nie über den Tisch gezogen worden. dachte auch nicht dass mir das jemals passieren konnte.

also zur Vorgehensweise des Hr. Papagni

 

Inseriert im subito oder angeblich auch auf ebay.

am Telefon sehr freundlich

hat eine zweiradwerkstätte und sammelt ciao usw.

schickt viele Fotos seiner Firma und Sammlung und der teile die er verkauft.

auch die firmen und Privatadresse gibt er bekannt

(dies wurde alles gechekt inkl. der festnetznummer seiner Firma die er ebenfalls bekannt gab)

noch dazu ist seine frau politisch in der Stadt engagiert was man auf seiner Facebook seite erkennen kann

er antwortet sofort, ob Telefon oder whats app. immer zuvorkommend

liefert natürlich nur nach vorauskassa (ist verständlich da ich als Verkäufer natürlich auch keine ware verschicken würde wenn ich kein Geld habe) Pay pal ist nicht möglich - ist ja kein muss in der heutigen zeit.

da der kontakt gut verlaufen ist er immer erreichbar und zuvorkommend ist und alle Daten die er angibt passen dachte ich nicht dass er bescheißt...

 

aber doch...

 

natürlich passiert mir das kein zweites mal... aber es ist halt so vierstelliog wars bei mir zum glück nicht!

 

 

 

Geschrieben

Deine Info nutzt ja vielleicht auch was bzw. ist nachvollziehbar worum es geht.

Wenn hier jmd schreibt, dass er irgendwie von irgendwem beschissen wurde, dann noch so saublöde Buchstabenkombis nutzt und selbst nicht ernst nimmt, was er schreibt, muss sich niemand wundern, dass so ein Topic dann vollgemüllt wird. Natürlich geht man dann auch davon aus, dass an seiner Intelligenz lag und zweifelt an dem Sinn eines solche Topics.

Solche Verschlimmbesserungen ("Eisverkäufer") sind natürlich kontraproduktiv.

 

Ja, natürlich nur meine ganz persönliche und subjektive Meinung!

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 9 Monate später...
Geschrieben
On 26.01.2016 at 11:43 PM, Guest said:

falls jemand von einem herren eisverkäufer auch betrogen wurde um ein paar eiskugeln bitte per pm melden oder ein komentar ohne ausgeschrieben namen der eissorte hier dazu schreiben.

 

DALESSANDRO MICHELINA Via Abruzzi, 11 71042 Cerignola FG italia 00393335865991

 

  • Like 1
Geschrieben

und ihr werdet bei 450 euro für einen px 200 motor nicht hellhörig?

keine ahnung, aber das stinkt doch gewaltig. überweist man da echt einfach so geld hin? was macht ihr bei den emails mit den irakischen schätzen? afrikanischen prinzen?

Geschrieben

Michelina Dalessandro hat einen Facebook-Account und in der Freundesliste zahlreiche Papagnis. An elsimonells Stelle würde ich da mal sowohl Michelina als auch einige Papagnis anschreiben, den Fall schildern und um Hilfe bitten, z.B. so:
 

Zitat

 

Ciao Signora Dalessandro,
ho acquistato nel mese di [Monat] via subito.it due motori Vespa PX 200 di Gianni Papagni e il denaro rimessi su il vostro conto. Ho purtroppo non ancora ricevuti i motori. Si prega di ritornare il trasferimento o parlare con Gianni Papagni che loro invia i motori immediatamente
. Altrimenti mi vedo costretto di fare una denuncia al polizia... Grazie!
Il mio indirizzo: [Adresse] Il mio conto bancario: [IBAN/BIC]

Saluti, [Name]

Hallo,
ich habe im [Monat] über subito.it zwei PX200-Motoren von Gianni Papagni gekauft und das Geld auf Ihr Konto überwiesen. Ich habe leider die Motoren noch nicht erhalten. Ich bitte Sie, das Geld zurück zu überweisen oder mit G.P. zu reden, dass er mir die Motoren umgehend zusendet. Andernfalls sehe ich mich gezwungen, Anzeige bei der Polizei zu erstatten... Danke!

Meine Adresse Meine Bankverbindung
Grüße,

 

 

Einen Scan der Überweisung und evtl. E-Mails mitschicken. So ähnlich dann an die diversen Papagnis, wenn das nicht irgendwann hilft, kann man bei der italienischen Polizei Online-Anzeige erstatten: https://extranet.carabinieri.it/DenunciaViaWeb/denuncia.aspx?lang=de

 

maxxie, ets125: wie ging die Geschichte eigentlich bei euch weiter?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung