Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben schrieb Tyler Durden:

Der ist für Race, hier geht's nur um Sport, also setzen 6... :-P

 

ja und dazu ist der ja auch noch für polini und sf. ich weiss. :-D

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Radulf:

Teflon ist nicht gleich Graphit. Das mag was anderes sein. Hab da mal was aus der

Enduro "Szene" gehört von einem Kollegen, der da ein wenig drin vertieft ist in der Gruppe.

Gibt es da einen empfehlenswerten Anbieter?

Fahre seit Jahren Teflon -Beschichtung am Kolben,Kolben läuft sich passend ein u man kann nach paar tausend km sehen wo es dem 

Kolben zu eng war! dann lass ich diesen Kolben nochmals beschichten! Die Teflon Beschichtung ist auch nach 5000 km noch da.Ein schöner

Nebeneffekt das der Zylinder super leise läuft!! Kosten 25-30 Euro

 

Firma Kexel im Westerwald macht mit Beschichtungen Kolben,Zahnräder usw.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn so eine Beschichtun drauf ist, ist es ja ok.

Da wo der Kolben mal Kontakt zur Laufbahn bekommt, am Kolbenhemd oben und unten, ist sie aber schnell weg geschubbert. Unterhalb der Kolbenringe z.B. bleibt sie ewig drauf. Mir persönlich wäre es völlig egal ob eine daruf ist oder nicht.

 

Vor Klemmern jedenfalls schützt sie nicht und zögert diese auch (wenn überhaupt) höchstens um Sekunden heraus. Wenn der Kolben klemmt, klemmt er weil er zu groß für den Zylinder wird. Da hindert ihn diese Farbe auch nicht.

Geschrieben

 

Forum lesen und Forum verstehen sind offensichtlich für Einige noch zweierlei... Du musst lernen, zu gewichten was zwischen den Zeilen steht, also wer hier was auf welche Art gesagt hat. So ist auch dieses Topic bislang schon wesentlich konkreter und aufschlussreicher als es erstmal den Anschein hat. Fachwissen und Erfahrungen aus anderen Szenen (in diesem Fall die Mode-Droge Schlumpfsperma bei den Crossern ) werden vorausgesetzt und sozusagen "kommentarlos kommentiert". Quasi eine gruppendynamische Symphonie aus subtilen Untertönen mit klaren rhetorischen gesetzmässigkeiten, dabei aber immer in der stolzen Tradition von Sokrates und Ovid. So läuft das hier......:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 3
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb SMG-P200E:

Wenn ich zwischen den Zeilen lesen und Befindlichkeiten deuten möchte, melde ich mich zum Philosophiekurs an der VHS an ;-)

Ich hab zwar noch keinen Plan bei Vespas, aber Drehschiebermotoren mit richtig Schub bei 45,000 U/min sind mir nicht fremd. Aber danke für die Gebrauchsanleitung.

 

 

das klingt interessant, was sind das für motoren? bitte mehr infos.

Geschrieben
42 minutes ago, reusendrescher said:

 

Forum lesen und Forum verstehen sind offensichtlich für Einige noch zweierlei... Du musst lernen, zu gewichten was zwischen den Zeilen steht, also wer hier was auf welche Art gesagt hat. So ist auch dieses Topic bislang schon wesentlich konkreter und aufschlussreicher als es erstmal den Anschein hat. Fachwissen und Erfahrungen aus anderen Szenen (in diesem Fall die Mode-Droge Schlumpfsperma bei den Crossern ) werden vorausgesetzt und sozusagen "kommentarlos kommentiert". Quasi eine gruppendynamische Symphonie aus subtilen Untertönen mit klaren rhetorischen gesetzmässigkeiten, dabei aber immer in der stolzen Tradition von Sokrates und Ovid. So läuft das hier......:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D

 

 

Okay - jetzt haben wir ihn verloren.....

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb wasserbuschi:

 

Geht aber nur bei SF - ist Dir bewusst, oder?!

ist mir egal. ?!? interessiert mich einfach. er kanns ja auch in technik allgemein schreiben. oder per pn?!? oder so.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb reusendrescher:

 

Forum lesen und Forum verstehen sind offensichtlich für Einige noch zweierlei... Du musst lernen, zu gewichten was zwischen den Zeilen steht, also wer hier was auf welche Art gesagt hat. So ist auch dieses Topic bislang schon wesentlich konkreter und aufschlussreicher als es erstmal den Anschein hat. Fachwissen und Erfahrungen aus anderen Szenen (in diesem Fall die Mode-Droge Schlumpfsperma bei den Crossern ) werden vorausgesetzt und sozusagen "kommentarlos kommentiert". Quasi eine gruppendynamische Symphonie aus subtilen Untertönen mit klaren rhetorischen gesetzmässigkeiten, dabei aber immer in der stolzen Tradition von Sokrates und Ovid. So läuft das hier......:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

wa? ist das so und warum hat mir das keiner vorher gesagt?

Geschrieben

Schöne Diskussion hier mit der Beschichtung, hab den Sport 2016 bei mir Ligen und der Kolben ist auf jeden Fall nicht schwarz beschichtet wie auf den Bildern.

 :-D

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb aue extrem:

 

Schöne Diskussion hier mit der Beschichtung, hab den Sport 2016 bei mir Ligen und der Kolben ist auf jeden Fall nicht schwarz beschichtet wie auf den Bildern.

 :-D

 

 

ja, son ding hatte ich heute auch in der hand. neuer kolben ohne beschichtung. im endeffekt spielt das vielleicht keine rolle aber wenn es schon angepriesen ist...

 

Ist das hier:

 

Die Sport Version des 210er MALOSSI Zylinders hat 2016 ein Update erhalten und ist nun als Version „Sport 2016“ erhältlich. Die neue Version kommt nun mit einer speziellen Oberflächenbeschichtung des Zylinders, was zu noch einer besseren thermische Wärmeableitung führen soll.

 

(Quelle SIP http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+malossi+210ccm+_31163460)

 

eigentlich schon mal jemanden aufgefallen? ist das sowas wie die sagenumwobene legende mit dem mattschwarz?

schade das solche voll geilen physikalisch wirksamen features nicht näher erläutert werden.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb wheelspin:

 

ja, son ding hatte ich heute auch in der hand. neuer kolben ohne beschichtung. im endeffekt spielt das vielleicht keine rolle aber wenn es schon angepriesen ist...

 

Ist das hier:

 

Die Sport Version des 210er MALOSSI Zylinders hat 2016 ein Update erhalten und ist nun als Version „Sport 2016“ erhältlich. Die neue Version kommt nun mit einer speziellen Oberflächenbeschichtung des Zylinders, was zu noch einer besseren thermische Wärmeableitung führen soll.

 

(Quelle SIP http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+malossi+210ccm+_31163460)

 

eigentlich schon mal jemanden aufgefallen? ist das sowas wie die sagenumwobene legende mit dem mattschwarz?

schade das solche voll geilen physikalisch wirksamen features nicht näher erläutert werden.

nimm uns bloß nicht die letzten illusionen

Geschrieben (bearbeitet)
Am 1. Februar 2016 um 14:25 schrieb aue extrem:

 

Schöne Diskussion hier mit der Beschichtung, hab den Sport 2016 bei mir Ligen und der Kolben ist auf jeden Fall nicht schwarz beschichtet wie auf den Bildern.

 

 

 

Ojeh. Bei mir ist der Kolben - festhalten - dunkelgrau beschichtet. Kann man das noch umfärben? Ich möchte natürlich das Drehomentmaximum. Vielleicht auf elektrochemischem Wege in ein sattes Mittelblau?

 

:-D

Bearbeitet von dirchsen
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb mika4real:

aber Frank hat doch nen Schwarzen und nen super Auspuff noch dazu :muah:

 

 

 

Aalter unglaublich mit ner Vespa drauf... Ne wat schön....

Geschrieben

Mal was zum Thema. 

Ich habe heute ein Zylinderkit bekommen. 

Der Kolben ist top. Symmetrie ist auch korrigiert. Fenster vergrößert. Da brauch man nicht mehr den Fräser schwingen.

 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Sieger Bitburg:

Wäre Top wenn man den Kolben mal wiegen könnte !?

224gr. der nackte Koben, mit Ringen Clips und Kobo 282gr.

 

der alte Kolben sind 310 mit allem der GS 294

Bearbeitet von rocksteady72
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
    • schick mir mal deine Emailadresse... Dann such ich dir was raus
    • also die Wiener unter sich kommen mit der Sprache und auch gewissen Verhaltensmuster ganz gut klar würe ich sagen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung