Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der neue Pinasco wird wohl ein neuer Malossi/Polini/Quattrini Killer;-) Und das mit einem vernünftigen Zylinderfuß. Jetzt muss Pinasco nur noch eine Sorglos- Kurbelwelle dazu auf den Markt bringen, welche sich nicht verdreht, gute Steuerzeiten hat, nicht krumm ist oder einen Schlag hat und dazu noch 60mm+ hub. Und das alles ohne das man das Gehäuse aufspindeln muss. Dann gebe ich den Quattrini sofort wieder in Zahlung...

Geschrieben
  Am 6.2.2016 um 22:59 schrieb schoeni230:

Was noch dazu kommt ist das dieser Prüfstand  (dieses Modell) immer etwas mehr anzeigt als ein Ammerschläger. Ca 2 PS mehr.

Aufklappen  

bitte nicht wieder diese leidige prüfstandsgeschichte.

bitte, danke

Geschrieben
  Am 6.2.2016 um 22:59 schrieb schoeni230:

Was noch dazu kommt ist das dieser Prüfstand  (dieses Modell) immer etwas mehr anzeigt als ein Ammerschläger. Ca 2 PS mehr.

Aufklappen  

 

ja kann ich bestätigen - der italodyno liegt meist um 1-2% zu hoch

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2016 um 02:41 schrieb CHIEMGAUVESPA:

Guten Morgen zusammen,

 

die ersten Kurven vom direkt gesaugten 9 Port mit verschlossenem membrankasten auf Drehschieber. 26 SI , 60 iger Welle. 

Einmal Newline S Plus von S&S und Big box Touring 27,3 NM bei 4752 RPM mit box und 27,3 NM bei 5482 RPM. 

180 Grad Auslass und 63%. 

 

Nach oben viiiiiieeeel Luft. 

 

Malossi Sport 2016 geknackt. Time For Pinasco. Und das alles mit SI 26. 

 

der Test wurde bei S&S gefahren. Das Ding ist ein NM Monster. Wortlaut Wolle S&S. 

 

Lieferbar Anfang Mai. 

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Aufklappen  

Und jetzt noch dazu eine Kurve mit dem normalen Newline S nacher könnte man die Auspuffanlagen auch mal vergleichen :-)

der S+ sollte ja etwas weniger Leistung haben wie der normale S

 

 

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2016 um 07:34 schrieb Patricks:

Und jetzt noch dazu eine Kurve mit dem normalen Newline S nacher könnte man die Auspuffanlagen auch mal vergleichen :-)

der S+ sollte ja etwas weniger Leistung haben wie der normale S

 

 

Aufklappen  

Gute Idee, hier geht es aber nur um den Zylinder. Musst wohl in Hamburg direkt nachfragen. 

Bearbeitet von Carter
  • Like 1
Geschrieben
  Am 24.2.2016 um 07:54 schrieb polinist:

wenn sich das mit dem "geschlossenem 9port direkt" bestätigt hat sich das mit dem normalen 9port wohl grad auch schon wieder erledigt, oder?  :gsf_tumbleweed:

Aufklappen  

 

Hi. Ja wir Sind am überlegen in Zukunft nur noch den 9 Port Direkt zu vertreiben. 

Da er super verschlossen und direkt funktioniert. Der Kunde wird dann einen Verschluss Deckel dazubekommen. Direkt hatten wir schöne 25 PS anstehen. Auch eine tolle Kurve. Hat sich halt so ergeben in den Tests. 

 

Gruss Patrick 

Geschrieben
  Am 24.2.2016 um 11:22 schrieb BABA'S:

Wenn das der ehemalige "Rennpinascofahrer" aus Österreich liest, geht's hier auch gleich rund :-D

 

Bis nächsten Samstag in Innsbruck

Gruß BABA'S

Aufklappen  

ja, dann darfst den rennpinasco 2016 berühren und mit einem dauerständer durch die hallen laufen.

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus zusammen,  auch auf die Gefahr der Steinigung, wenn ich meine Box (V1 mit 17mm Innendurchmesser) optimiere wie es hier schon einige gezeigt haben...   Welchen Rohrdurchmesser soll ich wählen? Folgende liegen parat:   - 17mm - 19,6mm   Bei 19,6mm hätte ich noch die Option ein Edelstahlrohr (anderes finde ich nicht in 19mm aussen) einzuschieben. Prinzipiell würde ich die Rohrlängen ändern (in länger als original).   Motor ist ein LML Membrangehäuse mit BGM 187 (Überströmer geöffnet), VWW Mazzu, Pinasco SI 26, knapp 5000km gelaufen ohne Auffälligkeiten.   Ich persönlich tendiere zu Variante 2 mit Einschubrohr. Meine Vermutung ist, dass es auf jeden Fall leiser wird wie jetzt, egal welche Variante    Danke und Gruß Markus 
    • So ist es! Erst als die ersten Züge #vernippelt# waren , habe ich neue, nacheinander, eingezogen. Außerdem ist der für den ersten Gang markiert, für alle Fälle und den weniger aufmerksamen Schrauber…
    • @Howill99 Hast du eigentlich jemals rausgefunden wofür das weisse Kabel ist, das zum Zündschloss geht? Was wird damit versorgt?    
    • Das Problem wird sein, nen puppitaster haben genau soviele Leute zuhause wie'n wellenprüfbock. Ersteres vielleicht noch eher.   Also: wenn du kein eiern oder sonstwas erkennst bau aus schick es einem der Typen hier im forum zum prüfen, wenn was dran ist kann direkt gerichtet und verschweißt werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung