Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

wieder so ein skelettokolben, was nicht sehr vertrauenswürdig wirkt.

Bearbeitet von PXler
  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hat zufällig jemand eine Ahnung, ob die Überströmer vom Neunport-direkt im Block identisch sind mit denen des Neunport (ohne direkt)?

 

Grüße,

Arne

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb maccoi:

nein die vom direkt sind grösser

lg
mosti

Danke Dir.

Das heißt die sind nicht untereinander verschoben oder so?

Also keine Toträume wenn man den Direkt auf ein für Neunport gefrästes Gehäuse stecken will?

 

Grüße,

Arne

Geschrieben (bearbeitet)

hab mir alle seiten im schnelldurchlauf angesehen und keine kurve entdecken können.

gibts den zylinder noch nicht oder kann er nicht genug um aktuell zu beeindrucken?

 

oder wird man hier knallchargoid?!?!

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

@ ppc: Wird es denn den Zylinder mal in absehbarer Zeit geben?!  Ich mein, seit mehr als einem Jahr wird der angekündigt und verbessert und neuer Kolben und goldige Verschlussplatte.... 

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Tyler Durden:

...und den T5 Zylindern

ich denke dass der 172er Male immer noch mehr kann als die Dinger...

sooo toll sind die nicht, für das Geld---- hätte mir was anderes erwartet.......

Geschrieben
Gerade eben schrieb Rö!:

ich denke dass der 172er Male immer noch mehr kann als die Dinger...

sooo toll sind die nicht, für das Geld---- hätte mir was anderes erwartet.......

Aber man wird sehen was diese können

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Mauki:

Wann kommt denn nun das Teil endlich auf den Markt ????

 

Weiß man schon Näheres?

 

Im Competence Center werden wohl Komplettmotoren angeboten.

Geschrieben (bearbeitet)

...aber ich denke es geht um den neuen .....soweit ich weiss, hat Patrick die Zylinder fertig..es hängt an den kolben.....ich wollte diese saison eigentlich mit dem neuen zylinder starten und den 221polini in rente schicken.aber dann eben in der nächsten Saison

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Bearbeitet von funthomas
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb funthomas:

...aber ich denke es geht um den neuen mit direkteinlass.....soweit ich weiss, hat Patrick die Zylinder fertig..es hängt an den kolben.....ich wollte diese saison eigentlich mit dem neuen zylinder starten und den 221polini in rente schicken.aber dann eben in der nächsten Saison

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

 

ich kenne die Geschiche auch so dass es am "neuen" Kolben hängt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Was spricht für das Öl das es für das Benelli Getriebe extra hergenommen werden sollte? 
    • Hab bei mir im Quattrini auch die Kupplung verbaut. Soweit alles top. Nur beim ersten Mal Gangeinlegen passiert es relativ oft, das der Motor abwürgt. 2. Mal läuft dann super. Ist, als wie wenn die Beläge zusammenpappen. Mittlerweile leg ich vor dem Motorstart den ersten gang ein und schieb den Roller mit gezogener Kupplung  kurz vor und zurück, dann löst sich das und ich hab den Schlag beim Gang einlegen nicht. Das ganze passiert schon nach ca. einer Stunde Stillstand, also nicht erst nach ein paar Tagen oder so. Öl fahr ich Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 85w90, da mir diese Öl fürs Benelligetriebe und Primär empfohlen wurde. Wie gesagt, nach dem ersten losbrechen mit vor und zurückschieben null probleme und absolut saubere Trennung.
    • Tut zwar nix zur Sache aber; Ich kann Freakmoped verstehen 😁 
    • Wenn du Verbraucher unter 1W hast, kommen die Wdst. parallel zum den Verbrauchern, also nach dem Blinkschalter zw. geschalteter + Leitung und Masse (siehe Beiblatt zum mo). Der mo.flash braucht eine Mindestlast um überhaut anzuspringen. Die Motogadget Lenkerendenblinker haben glaub 3W - also kein Handlungsbedarf im Normalfall.
    • Sag jetzt nur, der hat mit Klage gedroht wegen der Wiederherstellung der Überschrift????
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung