Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es war der "neue" Neunport mit Verschlussplatte, aber noch mit dem alten Kolben.

Es wurde im 4ten Gang gemessen, die 136 km/h beschreiben die Geschwindigkeit bei Höchstdrehzahl. Laut Gps lief er 129.

In Zukunft werde ich das auch mal direkt gesaugt probieren.

Geschrieben

Nein, der 9-Port Direkt hat ein anderes Kanallayout wie der "ALU-Eurocilindro";-)

Warum keiner die direktgesaugte Variante mit Vollwangenwelle und 30er TMX fährt, verstehe ich auch nicht.

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb BABA'S:

Nein, der 9-Port Direkt hat ein anderes Kanallayout wie der "ALU-Eurocilindro";-)

Warum keiner die direktgesaugte Variante mit Vollwangenwelle und 30er TMX fährt, verstehe ich auch nicht.

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

 

Jo. Ich hab die Antwort weiter vorne schon gefunden.

Danke.

 

Wenn mein Alzheimer noch nicht ganz so weit fortgeschritten wäre, dann hätte ich vielleicht sogar bemerkt, dass ich eine ganz ähnliche Frage schonmal gestellt habe. 

 

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moin Jungs,

ich bin gerade auf dieses Topic gestoßen.

Hat eigentlich schon mal jemand die Abmessungen vom Pinasco Kolben mit dem Malossi Kolben verglichen?

Anhand der Fotos sieht das ja so aus, als ob der Malossi Kolben durchaus passen könnte?!

Immerhin gibts den von Grand-Sport ja auch in 69mm....

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Man ignoriere die gelben Raeder, Platzhalter.

In den letzten Wochen waren -2 bis -25 Grad C hier, konnte leider ncih aus der Garage. Startet aber soweit ohne Probleme. 

 

25114947_1046135805529207_1543637266_n.jpg?oh=d8afbe0af74d2dc0e7b228e3a013199d&oe=5A667851

 

No automatic alt text available.

 

27018179_1070170826459038_2030443601_o.jpg?oh=21ff5b9d3ab99916274c3dc783d8adc3&oe=5A667116

Bearbeitet von DRC_174
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb DRC_174:

Man ignoriere die gelben Raeder, Platzhalter.

In den letzten Wochen waren -2 bis -25 Grad C hier, konnte leider ncih aus der Garage. Startet aber soweit ohne Probleme. 

 

 

 

das schaut ja schom mal vielversprechend aus... :gsf_chips:

 

hast du da evtl. noch ein paar Daten zu Deinem Setup?

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb DRC_174:

Man ignoriere die gelben Raeder, Platzhalter.

In den letzten Wochen waren -2 bis -25 Grad C hier, konnte leider ncih aus der Garage. Startet aber soweit ohne Probleme.

 

 

Ja, der Winter macht uns wohl allen zu schaffen. 

 

Bitte berichte weiter! Direktsauger find ich einfach extrem sexuell :cool:

Geschrieben
9 hours ago, AIC-PX said:

 

das schaut ja schom mal vielversprechend aus... :gsf_chips:

 

hast du da evtl. noch ein paar Daten zu Deinem Setup?

 

 

Ist halt komplett Pinasco. 60er Welle, 225er Zylinder mit 2 Ringen.

 

Pinasco Nebenwelle mit kurzem 4ten, 24/62er Uebersetzung. 

Die neue Pinasco “Bull Clutch” Kupplung

halt die flytrch zuendung mit CNC LuRa

PHBH 30

Pinasco Box

 

Steuerzeiten sind fast wie beim 9TX, hoher Einlass, tiefer Auslass. Lasse den vorerst wie er ist, werde mit dem auspuff etwas rumprobieren. 

 

Etwas unter 11:1 verdichtet. 

Bin gespannt. Hatt zuletzt einen 9TX in eine Rally gebaut, mit gleicher Uebersetzung und das Teil war sehr angenehm zu fahren.

  • Thanks 1
Geschrieben
6 hours ago, PolifkaRudl said:

Schönes Projekt und interessanter Zylinder. Warum keine Vollwangenwelle, oder war die 60er Pinasco schon vorhanden?

 

 

 

Welle ist eine DS welle da ich wohl etwas rumprobieren will und einen Si28 drauf testen will. 

Falls ein RAP auspuff kommen soll in geraumer Zukunft dann aber auch eine 62er/64er Vollwange. Aber wohl nexte Saison. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hab nun meinen 9-Port eine kleine Leistungskur unterzogen. Die Leistung ist für die Straße völlig ausreichend, es gingen sicher noch 1-2 Ps da er zu fett lief im Reso. Bin so aber zufrieden, das tiefe Resoloch ist auch eher der Bedüsung geschuldet, auf der Straße kaum bemerkbar.

 

Setup ist:

9Port Direkt 130/190
38er Keihin 52/148 , VForce 4
Pipedesign Hornet 225
Flytech mit CNC-Lüfterrad

E_9portjak38er2.jpg

Bearbeitet von Zeitstrafe
  • Like 4
Geschrieben
Am 21.1.2018 um 21:02 schrieb DRC_174:

 

Die neue Pinasco “Bull Clutch” Kupplung ...

 

Was passt denn da für eine Primär rein?

 

Ist das Cosa-Bauart oder die alte Version.

Ich werde aus dem Pinasco Katalog nicht schlau.

 

Grüße,

Arne

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Setup:

- Pinasco 960 RR

- Stoffi 60er Welle 

- Polini Box

- original Vergaser angepasst 

- Polini Venturi System überarbeitet 

- Pinasco Vergaser Deckel

 

hab mir das Ganze bei Stoffi machen lassen. Bei der Bedüsung bzw. Einstellung muss ich mich noch etwas spielen. Oben raus top, unten etwas stotternd.

ev kann mir hier jemand eine Empfehlung zur Bedüsung geben 

AB8CB293-3A9E-42FF-8280-C88D630653B4.jpeg

8DBD8214-E4D6-41E9-AEFE-D2D3D10D58FD.jpeg

Bearbeitet von Rally-Mexx
  • Confused 1
Geschrieben

Dazu müsste man mal deine aktuelle Bedüsung wissen !

 

Im übrigen kannst bei km/h Kurven meistens 1 PS anziehen ! Da drückt fast jeder Motor immer mehr. Hast ein normales Diagramm auch bekommen ?

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb schoeni230:

Dazu müsste man mal deine aktuelle Bedüsung wissen !

 

Im übrigen kannst bei km/h Kurven meistens 1 PS anziehen ! Da drückt fast jeder Motor immer mehr. Hast ein normales Diagramm auch bekommen ?

 

Ich vermute Zündabnahme hat nicht funktioniert. Selbst auf dem KMH Graphen fehlt die drehzahlabnahme.

Geschrieben
Am 4.2.2018 um 07:31 schrieb Rally-Mexx:

Mein Setup:

- Pinasco 960 RR

- Stoffi 60er Welle 

- Polini Box

- original Vergaser angepasst 

- Polini Venturi System überarbeitet 

- Pinasco Vergaser Deckel

 

hab mir das Ganze bei Stoffi machen lassen. Bei der Bedüsung bzw. Einstellung muss ich mich noch etwas spielen. Oben raus top, unten etwas stotternd.

ev kann mir hier jemand eine Empfehlung zur Bedüsung geben 

AB8CB293-3A9E-42FF-8280-C88D630653B4.jpeg

8DBD8214-E4D6-41E9-AEFE-D2D3D10D58FD.jpeg

 

Ich möchte hier ja nix schlechtsprechen, aber das bringt mein alter 208er GG-Polini (etwas bearbeitet) mit 24er SI und Polini-Box auch zusammen (19,8 PS am Hinterrad).

Möchte gar nicht wissen was der Motor gekostet hat (oder doch :whistling::-D)

  • Like 1
Geschrieben
Am 20.1.2018 um 18:57 schrieb DRC_174:

Man ignoriere die gelben Raeder, Platzhalter.

In den letzten Wochen waren -2 bis -25 Grad C hier, konnte leider ncih aus der Garage. Startet aber soweit ohne Probleme. 

 

25114947_1046135805529207_1543637266_n.jpg?oh=d8afbe0af74d2dc0e7b228e3a013199d&oe=5A667851

 

No automatic alt text available.

 

27018179_1070170826459038_2030443601_o.jpg?oh=21ff5b9d3ab99916274c3dc783d8adc3&oe=5A667116

 

Wie geht sich den das Ganze platzmäßig am Vergaser aus ? - Bild ?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also platzmäßig wird es sehr knapp das Ganze. wie schon vermutet.

Ist allerdings ein 33 Keihin PWK den ich nur mal grob draufgesteckt habe, passt natülich nicht zum Ansaugstutzen.

Motor ist auch für Breitreifen versetzt.

 

Grüße

rollerumbau 2.jpg

rollerumbau 3.jpg

rollerumbau.jpg

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb PX-TUCKERER:

Also platzmäßig wird es sehr knapp das Ganze. wie schon vermutet.

Ist allerdings ein 33 Keihin PWK den ich nur mal grob draufgesteckt habe, passt natülich nicht zum Ansaugstutzen.

Motor ist auch für Breitreifen versetzt.

 

Grüße

rollerumbau 2.jpg

rollerumbau 3.jpg

rollerumbau.jpg

Schreit irgendwie nach einer 90 oder 180 Grad - Drehung gegen den Uhrzeigersinn.:inlove:

  • Like 1
Geschrieben

Guten Morgen zusammen.....

Welche Steuerzeiten und welche Quetschkante sind beim Neunport Pinasco anzustreben?

 

Setup:60 Hub Pinasco - Zylinder Pinasco Neunport 57 - BBS Box - Vergaser 30 - Auslass bearbeitet...

 

Danke im voraus...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja geht, die 30er sind aber glaube ich nicht immer für Wedis geeignet weil die für den Filzring gemacht sind. Passen tut's aber.    Achtung gefährliches Halbwissen 
    • Ich hole das mal wieder hoch.   Ich plane ggf. einen Setupwechsel - den MHR hab ich verkauft - aktuell fahre ich mit einem Malossi Sport - der läuft auch ordentlich mit dem Elron - nur 1,5 er Kodi    Mein Problem weiter oben war, dass die M6er Düsen ca 10 Nummern größer waren, als drauf gestanden hat.... mittlerweile kann ich die vermessnen ... und da kam ein großes AHA dabei raus.    142 stand drauf und 152 war drinnen ... das war dann tatsächlich die Bremse bei dem Motor.    Hat ggf. einer Erfahrungen mit dem VMC Ranger mit dem Elron ? mit 1,5 er Fudi hätte der rein rechnerisch ca. 125/182 - hab 60er Glocke mit Membran und 30er Phbh   Den Sport Zylinder könnte ich auf einen Touren Motor benutzen für meine Sprint.... 
    • Kann man die Bremstrommel an einer PX von alt auf Lusso einfach tauschen? Also meine PX hat einen 27mm Wedi und eben auch die 27er aufnahme an der Bremstrommel. Kann ich den Wedi einfach rausfummeln und einen anderen reinsetzen um dann die 30er Trommel fahren zu können? Geht das ohne den Motor zu öffnen? also den alten Wedi rausfummeln und neuen reindrücken wenn die Welle eingebaut ist? Vielen Dank.
    • Für alle Unwissenden: Was war noch mal genau der Fix von @IGCH?
    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung