Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einerseits wird die Ansuagluft im langen Schlauch beruhigt. Andererseits verringert sich der Durchlass durch die Reibung im Rohr/Schlauch.

Das können nur Vergleichstest auf dem Prüfstand zeigen. Ist halt die Frage, ob bei einem so potenten Tourenzylinder das halbe PS weniger eine so große Rolle spielt...

Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.3.2016 um 21:45 schrieb maccoi:

der unterschied zum schon/noch erhältlichen 9 port:

natürlich der direkteinlass, die überströmer sind sowohl am fuss wie auch am austritt grösser in der breite, die strömungswinkel anders, der auslass ist grösser,

und sehr radikal ausgebildet, der boost höher gezogen am fuss wurde etwas mehr abgenommen damit dass jetzt auch auf klassikblöcke passt.

EUROCILINDRO (Eckenflitzer) unbearbeitet / bearbeitet                                          PINASCO 9-Port direkt

56e419708f680_01_EUROCILINDRO(Eckenflitz 56e41933dbc7b_02_PINASCO(9-Portdirekt).J

 

PINASCO 9-Port Gehäuse gesaugt (T5Pien) leider "noch" ohne Maße

56e419497e4fa_03_PINASCO(9-Port).jpg.b33

Ich hatte den direkt gesaugten PINASCO in Innsbruck befingern können. Wenn jetzt noch der Kolben kommt, den mir der italienische "Entwicklungs-Cheffe"  

Vittorio auf seinem Tablett gezeigt hat, würde ich mir nach 30 Jahren glatt mal wieder ein NEUES Zylinderkit kaufen.:-D

 

Erstaunlich fand ich auch, dass in Innsbruck niemand sein "defektes" Motorgehäuse dabei hatte und es PINASCO vor die Füße geworfen hat ! 

Zumal der "italienische Oberboss", der "italienische Entwicklungs-Cheffe", das PCC aus Österreich und Deutschland für berechtigte Kritik an ihren Produkten

durchaus aufgeschlossen waren. Wenigstens hatte ich meinen EDDING und den 80er-Kickstarteranschlaggummi dabei.;-)

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
  • Like 3
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

naja

wenn man überlegt wie alle auf nen neuen polini oder malossi drauf los stürmen ist es um den pinasco extrem mau....

 

l

 

 

Bearbeitet von funthomas
Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute in Facebook gesehen. .der Andreas nagy hat aktuell einen verbaut....vielleicht kann der mehr dazu sagen. ..

Bearbeitet von funthomas
Geschrieben

Der Gehäuse gesaugte ist doch eh schon länger im Umlauf........

 

Oh Mann, mir geht's grad wie den Kiddy`s bei nem neuen Iphone das nicht und nicht kommt....... :-D

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

ich grab das topic mal wieder raus,..............

pinasco 225 9TX ist lieferbar............

 

sieht der jetzt so aus wie auf den Bildern im SHOP..?

jemand schon verbaut u getestet??

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+pinasco+race+9tx_81115100

 

oder soll ich ein neues topic eröffnen...ist ja nicht neunport direkt

 

Bearbeitet von funthomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ahso...dachte Standard 4.Gang, aber stimmt ich erinnere mich, dass ich an der Nebenwellendiskussion beteiligt war. Dann ist das erst mal so top! Ich mag das Ösi Getriebe mit der Nebenwelle von DRT  dann passt das auch mit der 2.86.
    • Bier ist kein Problem  Problem ist gerade eher a bissle die Zeit. Bin ab morgen erstmal eine Woche in Schweden, dann ein paar Tage wieder hier bevor es nochmal nach Schweden geht und dann ist es auch schon März. Hoffe dann klappt es endlich mal bei uns bevor ich dann 3 Wochen in Spanien bin. Das war übrigens auch ein Grund warum ich nicht warten konnte und mir schon mal den Auspuff geholt hab  Der kommt im Vergleich zur "alten" Banane übrigens klasse raus, die Kiste hat spürbar mehr Druck und dreht auch noch etwas besser aus, ob es mit dem Auspuff zusammenhängt, dass der Klemmer kam - keine Ahnung.
    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information