Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

SPRINT VELOCE 150 Garagenfund VERKAUFT


awmog4

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute

Brauche platz hab eine 1971 sprint veloce von einem alten Herrn.

Österreichische papiere.

Rahmen Rost und Beulenfrei

Modernisiert und überholt ( seilzüge, elektrik,Bremse)

Standort Mattersburg Österreich

meine

Soll 3800 euro kosten, Transport nach Deutschland möglich

Für details stehe ich per PN zur Verfügung.

 

56b305545eed7_2015-03-2313.43.53.thumb.j56b3058c63b66_2014-04-1511.25.20.thumb.j56b305a1cce6c_2014-04-1511.24.02.thumb.j56b305bc669c7_2014-04-1511.24.21.thumb.j56b3060056ec9_2014-04-1511.25.40.thumb.j

20160206_092220.jpg

20160206_092208.jpg

20160206_092312.jpg

20160206_092338.jpg

20160206_092403.jpg

20160206_092408.jpg

20160206_092530.jpg

20160206_092718.jpg

20160206_093620.jpg

20160206_093629.jpg

20160206_093640.jpg

20160206_093651.jpg

20160206_093807.jpg

Geschrieben

...ha

vor 22 Minuten schrieb scooterlenni:

Cooler alter Herr, der solche Teile verbaut!

:wheeeha:

 

 

haha:-D wir werden alle nicht jünger ............was man nicht alles in der garage findet

 

sorry für offtopic

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb levantestyle:

Was hat der Junge für einen PX Motor verbaut???

 

Auf jeden Fall schon mal einen 200er ... wie man am Krümmer sieht

 

Ist bei 3800 aber auch völlig egal: einfach mal genau schauen was da sonst noch verbaut ist

Super Preis

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb scooterlenni:

Cooler alter Herr, der solche Teile verbaut!

:wheeeha:

Das ist von mir , steht aber ganz oben " modernisiert, bremse":cheers:

Und ja der vorbesitzer ist ein Cooler und ich bin alt und cool :muah:

Geschrieben

Wieder verfügbar , dem hat die Farbe nicht gefallen

Zum Thema Transport nach Deutschland

 

das geht per Spezialtransport kostet zwischen 150 und max 225 euro wobei ich die Kosten bis zur Grenze trage.

http://www.motorradtransport.at/

 

Bilder von den heiklen Stellen ( Unterboden, Stoßdämpferhinten, Lenkerrohr, Rahmen hinter Kotflügel,Trittblech unten/oben)

folgen am Sonntag.

 

Auf vielfache Fragen was verbaut ist:

SIP tacho

SIP fahrwerk

SIP Bremse.

Umbau auf Scheibenbremse vorne

XL 2 gabel

KTM Bremspumpe

Malossi 210 sport

kabawelle

24 er ovalisiert

Lusso Motor

Lusso getriebe mit Cosa 2 Kupplung

Pipedesign Voyager in VA

Streamline Sitzbank

Elektrik auf Batterie umgebaut

Bremslicht Vorne/Hinten ohne Motor

Klarglasscheinwerfe

Stahlfelgen

Lenkerendenspiegel nicht mitdrehend

 

So hoffe das beantwortet alles.

 

 

Geschrieben

So Leute für alle die Fotos von Unten und trittbrett und Stoßdämpferaufnahme und Motor ergänzt.

Hoffe das ist klar zu erkennen.

 

LG

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung