Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sommer, Sonne, Ducks on Speed!

Der Bullducks S.C. Mölln feiert sein 30-jähriges Jubiläum und präsentiert zusammen mit Flying Classics und dem Spielzimmer Eimsbush den 3. offiziellen Lauf der DBM und freut sich mit euch auf das ultimative Run & Renn Wochenende 2016.
Vom 29.-31.07.2016 in Marxen/Brackel direkt vor den Toren Hamburgs erwartet euch ein sonniger Festplatz mit dem feinsten Fun-Programm.

+ 2 Top Niter mit Top DJs, die euch die Pelle von den Sohlen ziehen werden

+ schattiger Zeltplatz mit Ausschlafgarantie

+ feinste Verköstigung vom Schwenkgrill bis in die Nacht

+ faire Getränkepreise

+ Kuchenschlacht von und mit Herr Max

+ Customshow! Bring your Pearls..!

+ Gude Laune

+ Helbing, Helbing, Helbing

+ Mega Bombe: 3. offizieller DBM 1/8 Mile Lauf 2016, unterstützt von Flying Classics und dem Spielzimmer Eimsbush.

Der Knaller: Die Rennstrecke befindet sich direkt am Rungelände mit bester Sicht auf Fahrerlager und Racetrack. Wer bringt sein Blech als 1. durchs Ziel?
Die Bullducks, Flying Classics und das Spielzimmer Eimsbush sind gespannt!!

Be there or be square!

 

Flyer_einseiter.thumb.jpg.16d08ae72c32cc

 

 

 

Bearbeitet von blauerBlitz
  • Like 5
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Info:

Es wird außer der bekannten DBM-Klassen auch eine offenes "Flying Classics" Starter Feld geben.

 

Alle die einen klassischen 2-Takter bis 250ccm ihr Eigen nennen sind hiermit aufgefordert,

sich der Herausforderung zu stellen.

 

Das Feld ist auf 16 Teilnehmer begrenzt. Eile ist also geboten!

 

Meldungen bitte unter: helge@flyingclassics.de

 

Weitere Infos folgen dann direkt von mir!

 

Gruß

Helge

Bearbeitet von lussc-presi
  • Like 4
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ab sofort ist die Online-Nennung freigeschaltet.

Wir bitte möglichst alle interessierten Fahrer sich unter Www.deutscheblechrollermeisterschaft.de im Vorfelde zu melden. 

 

Im Idealfalle haben wir so alle deutlich mehr Zeit für ein freies Training.

 

Geschrieben

Der Alltagshaufen läuft wieder, Nennung is raus :cheers:

 

Hab die nächste Woche Urlaub - mit etwas Glück kriege ich nen Motor für den orangen Rosthaufen fertig :-)

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ach quatsch. Deine 0,01s Reaktionszeit krieg ich eh nicht hin :cheers:

Der SKR Motor ist mit Kurbelwangenbruch, Pleuellagerschaden und daraus resultierendem Kolben und Kopfdefekt erstmal im Regal gelandet...

Ist nur ein zu lang übersetztes Restschrottkonglomerat ausm Regal ,so übel viel Dampf wird der Bock mit dem Setup nicht haben. 18Ps vielleicht.

Bearbeitet von Tim Ey
  • Like 1
Geschrieben

wenn ich jetzt den transport hinbekomme, bin ich mal fahrend dabei

nummern habe ich schon mal druff :-)

 

an alle classicfahrer: bitte laßt mich da nicht ganz so blöd aussehen

wäre schon unschön 100m von ner mofa abgenommen zu bekommen.

gt1.jpg

  • Like 4
Geschrieben

bei marxen muss ich immer an unser erstes hfk in ramelsloh denken, wo wir eine sagen wir mal etwas überdimensionierte anlage bekommen haben und am nächsten morgen zwei omis aus marxen kamen um sich zu beschweren das die musik so laut war, sie dachten ihr Radiowecker ist angegangen, nicht schlecht für 4km Entfernung, hrhrhr... wie auch immer: ich hab schon durst! also dann um halb am tresen!

 

Geschrieben

Suche Mitfahrgelegenheit ausm Süden! Jemand aus BaWü oder Bayern Lust auf einen netten Mitfahrer?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Geschrieben
Am 23.7.2016 um 13:19 schrieb PXler:

wenn ich jetzt den transport hinbekomme, bin ich mal fahrend dabei

nummern habe ich schon mal druff :-)

 

an alle classicfahrer: bitte laßt mich da nicht ganz so blöd aussehen

wäre schon unschön 100m von ner mofa abgenommen zu bekommen.

gt1.jpg

Wegen fehlender transportmöglichkeit bleibt der hobel in der garage :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung