Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es hier Erfahrungen mit den DRT Sincro/Matrix und deren 47Z 4. Gang? Hab das Topic mal durchflogen und glaub das DRT Qualitätstechnisch mal nen durchhänger hatte.. Deutlich billiger wär die Malossi Nebenwelle mit 10 15 18 20, sollte vom Anschluss 2.-4. auch schön passen aber hab kaum was dazu gefunden..

Benelli  19-17-14-10 inkl. Z49 4. wär vllt auch was ?

 

Ziel wärs ein schön abgestuftes Getriebe für nen Drehzahlmotor zu bauen, um 8k Resoeinstieg und 13k max Drehzahl, ohne 1000€ nur fürs Getriebe liegen zu lassen. Hab ein orginales 4Gang PK-Getriebe und Nebenwelle daheim, würde je nach dem noch einen langen ersten Gang verbauen und mit 25/72 Primär beginnen oder mit einer längeren Primär und kürzeren 3. 4. je nach Nebenwelle und Gangräder..

 

vllt kann mir ja einer bisschen weiterhelfen.

Bearbeitet von zowizo
Geschrieben (bearbeitet)

Leistung steht noch in den Sternen ist ein Falc 60x53. Wunsch wär 30ps++ sollt aber auch nen m200 aushalten wenns wär..

Hab das vmc 5gang auch auf dem Schirm aber nicht für den Motor.

Ausser man kann das irgendwie testen :whistling:

Bearbeitet von zowizo
Geschrieben

Ich find das benelli ja immer noch sehr gut.

ich hab das im 180falc ohne Probleme bis jetzt, sieht aus wie neu und hält den 34ps und 28nm stand 

Geschrieben
vor 29 Minuten hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Ich find das benelli ja immer noch sehr gut.

ich hab das im 180falc ohne Probleme bis jetzt, sieht aus wie neu und hält den 34ps und 28nm stand 

Moin ludy,

wann hast du denn deins gekauft und um welche Variante handelt es sich?

4 oder 5 Gang?

4 oder 6 Arm Schaltklaue?

Und welche Übersetzung hat der der erste Gang 12/58 oder 12/55?

Geschrieben

Ist eine 4 arm Variante eine der ersten red Bull mit 4 Gängen…

fahre das aktuell mit 3.30 primär.

also bekommt max auf die Ohren und sieht aus wie neu 

Geschrieben
Am 6.10.2021 um 10:37 hat kobaltblau folgendes von sich gegeben:

Wie ist denn da die km-Laufleistung bis jetzt?

Bin auch am überlegen das zu holen.

Sind ein paar hundert Runden auf der Kartbahn damit rumgeeiert…

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 15.6.2021 um 11:29 hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

ernst gemeint?

 

ich würde sagen, 350 - 400 km habe ich zusammen.

wobei mir es echt vorkommt als würde ich mehr schrauben als fahren ;)

hab auch getriebeöl nochmal gewechselt, sah gut aus. wenig/gar keine spähne.

 

ich gebs der reudigen möhre auch. dreht ja dank vmc100/taipan ein bisschen höher.

 

also ich kann sie bis jetzt noch weiterempfehlen.

 

 

 

update: vmc nebenwelle rennt immer noch 

war gefühlt die strecke zum mond und zurück!;-)

 

was aber wahrscheinlich jetzt reinkommt ist ne 18 20er oder gar 15 18 20er nebenwelle.

gefällt dem vmc 100 glaub ich besser:) scheiss resoloch

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 6.10.2021 um 08:26 hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Ist eine 4 arm Variante eine der ersten red Bull mit 4 Gängen…

fahre das aktuell mit 3.30 primär.

also bekommt max auf die Ohren und sieht aus wie neu 

ich frag mich ja immer wie sich so eine kurze Übersetzung auf soviel Leistung fährt:whistling::-D. Dreht das wie Hulle? Endgeschwindigkeit liegt wo in etwa?

Geschrieben
vor 53 Minuten hat lokalpatriot folgendes von sich gegeben:

ich frag mich ja immer wie sich so eine kurze Übersetzung auf soviel Leistung fährt:whistling::-D. Dreht das wie Hulle? Endgeschwindigkeit liegt wo in etwa?

34 PS mit 3.6er primär geht schwer ab.

Läuft dann so knapp 110. Oder so.

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Weis hier einer ob es sein kann das eine vmc nebenwelle mit kurzen 4. zu lang ist?

ich bekomme die verfickte 3 scheiben kupplung nicht rein. Meine Idee unten im korb etwas material abnehmen das sie reinrutschen kann.


was meint ihr? Motor ist schon zu und ich mach ihn nicht mehr auf 😉

 

sieht echt so aus als ob 1mm zu viel ist

 

Edit:

lustig da postet das handy 3 Tage später was…  hab es nur gesehen weil ich das topic aktualisiert hab.. ich hab den kupplungskorb an der seite wo die welle ansteht etwas angefräst. Liegt immernoch satt auf und man kann es fahren hab nur ein komisches schleifen aus der kulu wenn ich in den 1. gang zurückschalte. Das „schleifen“ stellt sich nach wenigen Sekunden wieder ein 

 

 

Bearbeitet von Despa
Geschrieben
vor 4 Minuten hat Despa folgendes von sich gegeben:

Weis hier einer ob es sein kann das eine vmc nebenwelle mit kurzen 4. zu lang ist?

ich bekomme die verfickte 3 scheiben kupplung nicht rein. Meine Idee unten im korb etwas material abnehmen das sie reinrutschen kann.


was meint ihr? Motor ist schon zu und ich mach ihn nicht mehr auf 😉

 

sieht echt so aus als ob 1mm zu viel ist

 

Du möchtest gerne die 3S Kupplung komplett montieren? das Funktioniert meines Wissens nur mit einer original Piaggio Nebenwelle, weil die etwas kürzer sind.  Komplettmontage habe ich auch seeeehr lange praktiziert, aber mit anderen Nebenwellen und sowieso bei einer 5S Kupplung geht das nicht mehr.  Da wird mit Kupplungsabzieher und Unterlagen (siehe EGIG) der Korb komprimiert und Scheibe für Scheibe einzeln aufgelegt. Das mach ich mittlerweile bei allen Kupplungen mit oder ohne Ölleitblech und du musst nirgendwo Material abtragen.

 

Möglicherweise ist aber auch die Nebenwelle etwas aus dem Lagersitz gerutscht und erscheint dir dadurch länger, was dir die Komplettmontage versagt. Mit dem Gummihammer mal auf die N-Welle klopfen, vielleicht ist damit dein Problem schon gelöst.

Geschrieben
11 minutes ago, Primavera-Opa said:

 

Du möchtest gerne die 3S Kupplung komplett montieren? das Funktioniert meines Wissens nur mit einer original Piaggio Nebenwelle, weil die etwas kürzer sind.  Komplettmontage habe ich auch seeeehr lange praktiziert, aber mit anderen Nebenwellen und sowieso bei einer 5S Kupplung geht das nicht mehr.  Da wird mit Kupplungsabzieher und Unterlagen (siehe EGIG) der Korb komprimiert und Scheibe für Scheibe einzeln aufgelegt. Das mach ich mittlerweile bei allen Kupplungen mit oder ohne Ölleitblech und du musst nirgendwo Material abtragen.

 

Möglicherweise ist aber auch die Nebenwelle etwas aus dem Lagersitz gerutscht und erscheint dir dadurch länger, was dir die Komplettmontage versagt. Mit dem Gummihammer mal auf die N-Welle klopfen, vielleicht ist damit dein Problem schon gelöst.

Okay verstanden!

Nebenwelle sitz komplett drin.

die frage ist nun: soll ich so weiter fahren oder das nochmal machen. 
 

was mich so wundert dieses komische klackern und schleifen ist nur beim schalten in den 1. gang….

Geschrieben
vor 1 Minute hat Despa folgendes von sich gegeben:

 

was mich so wundert dieses komische klackern und schleifen ist nur beim schalten in den 1. gang….

 

dann dürfte aber das Getriebe nicht korrekt ausdistanziert sein - an der ersten Getriebescheibe zu viel untergelegt? Wenn das der Fall ist, dann muss das baldigst korrigiert werden, sonnst gibts mächtig Verschleiß an der Klaue

Geschrieben

Getriebe ist auf 0.15 distanziert. damit bin ich auch schon 1500km gefahren da hat es nie geschliffen oder dieses Geräusch gemacht. Man hört es auch nur wenn ich in den ersten runterschalte bei gezogener Kupplung! Kraft drauf und kulu entspannt hört man nix. Das einzige das sich die letzten 1500km in dem Motor geändert hat ist die Nebenwelle und die kulu Feder und Beläge .

 

 

Geschrieben

Ok, sorry - kein Geräusch im Leergang aber bei gezogener Kupplung und nur im eingelegtem 1ten, und das auch nur jetzt nach den ersten 1500km, richtig?

 

versuch mal im Stand in den 2ten 3ten oder 4ten zu schalten - auch kein Klackern?

Geschrieben
vor 24 Minuten hat Despa folgendes von sich gegeben:

Getriebe ist auf 0.15 distanziert. damit bin ich auch schon 1500km gefahren da hat es nie geschliffen oder dieses Geräusch gemacht. Man hört es auch nur wenn ich in den ersten runterschalte bei gezogener Kupplung! Kraft drauf und kulu entspannt hört man nix. Das einzige das sich die letzten 1500km in dem Motor geändert hat ist die Nebenwelle und die kulu Feder und Beläge .

 

 

 

Was für nebenwelle?

Höhe distanziert?

Geschrieben
22 hours ago, lukulus said:

 

Was für nebenwelle?

Höhe distanziert?

Vmc nebenwelle. Die war schon zu hoch von der länge ansonsten hat es perfekt gepasst. Wie gesagt nur ohne last wenn ich in den 1. schalte. Mit last hörts auf 

Geschrieben
22 hours ago, Primavera-Opa said:

Ok, sorry - kein Geräusch im Leergang aber bei gezogener Kupplung und nur im eingelegtem 1ten, und das auch nur jetzt nach den ersten 1500km, richtig?

 

versuch mal im Stand in den 2ten 3ten oder 4ten zu schalten - auch kein Klackern?

Nein schalten lässt sie sich einwandfrei. Und es ist echt nur so wenn ich bei der fahrt in den ersten schalte. Passiert nicht im zweiten 3. oder 4. nur im ersten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
    • Naja generell ist es ja eigentlich richtig und auch nett von ihm das er alle bedenken will. Amerika ist doch der Kontinent, da gehören also alle von Canada bis Chile dazu. Oder sehe ich da was falsch?    Klar aber wer Mexico und New Mexico nicht auseinanderhalten kann tut sich auch mit Amerika und United States of America schwer.
    • Im Playstore kann man die App bewerten. 
    • Denke ich nicht, weil der Sprintkotflügel auf der PX Gabel verbreitert werden muss. Habe schon paar angepasst und hier sieht es nicht so aus.   Dazu steht der Roller einigermaßen Waagerecht und nicht tief genug für Superlow. Der Schwingenwinkel auch eher "Standard"   Wieder Glaskugel, aber für mich deutet da überhaupt nix auf PX Gabel hin.   Sprint72. Woher kommst du denn?  Wäre am besten da schaut mal jemand aus dem Forum 10min drauf.  
    • ich würde mal was zwischen 2500 und 3000 in den ring werfen wobei ich die 3000 eher langfristig sehe. unter 2500 dürfte denke recht zügig jemand den kofferraum aufmachen.   blech basis gut, basis motor ggf nutzbar oder zumindest verkaufbar und der richtige der auf so eine farbe steht muss nichtmal kern sanieren.  ist allerdings eine spezielle farbe die eher die atzen unter uns (wie ich) geil finden. für den neureichen vespisti definitiv zu wenig beige und braun an der karre   problem: die atzen wie ich, wollen nix bezahlen die neureichen vespisti schon aber s.O. daher meine schätzung eher etwas verhaltener.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung