Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also von euch haben doch auch bestimmt schon einige die Bitubo Stoßdämpfer lackiert.

kann ich für die Feder jeden Lack nehmen, also auch den für den Rahmen oder muss das spezieller sein. der nicht beim Federn bricht ?

wie lackiert ihr das untere Teil ? zerlegt ihr den Stoßdämpfer komplett, oder klebt ihr den Ausgleichbehälter nur ab ?

Gruß iooh.max

Geschrieben

Vor dieser Frage/ Entscheidung stehe ich z.Z. auch. Aufgrunddessen, dass beim hinteren eh das Rot untenrum abblättert, wird der zerlegt und das Unterteil abgebeizt, um es gescheit neu lacken zu können.

Vorne werde ich aller Voraussicht nach ähnlich / gleich verfahren. Die Ferdern lackier(t)e ich immer mit normalem 2K Lack ohne Elastifizierer. Brechen tat bisher nüschts.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung