Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

oh wowh, daher so leise, sehr cool!

yep, polinibox ist der bessere siproad :-D

 

fahrt sich gut, drückt sehr fein!

fahrtvid2come



 

 

 

 

@DUCMAN166

geeenau. ja weil auch im realen leben jeder immer exakt nach der schrift spricht und es keine dialekte gibt gelle.

bisl flexibel sein/bleiben, so alt bist doch noch nicht. 
individualität macht doch das leben schön bunt

isnt it :cheers:

  • Like 1
Geschrieben

komplett originaler 200er

allerdings den rallykopf mit anderer brennraumform

 

der lufi hat nur ein kleines loch über der hauptdüse, keines über nebendüse
muss ich noch anpassen da er unten rotzt

 

das wird aber bei hd 120, nd 2,9 ggf nachjustieren bleiben

 

die si bedüsung ist bei gesundem motor incl ausreichender spritversorgung und 5/8 lufi mit löchern immer:

 

hd116-118 original

hd120 nur auspuff

hd125 pnp tuning 

hd130-135,140 feintuning nd 2,7-1,8 je nach tuninggrad

gilt sowohl für 177 als auch für 211 ds si tuning

zb1 letzter malossi sport 221 = hd135, nd2,7 mit siproad = normales feintuning, steuer- und einlasszeiten gemacht alles angepasst

zb2 letzter polini 177 = hd 128, nd 2,7 = siproad = normales feintuning, steuer- und einlasszeiten gemacht alles angepasst

zb3 eigener polini 186 zuzzelt hd 140, hlkd 160, be2, nd 1,8 mit bbs =  bisl mehr gemacht :-)

Geschrieben

@freakmoped

Danke für Deine ausführliche Rückinfo.

Es heißt hier immer mehr Drehmoment von unten als die LTH Box dreht aber nicht soweit aus,

soweit ich gelesen habe geht es da aber immer um die 177er Klassen.

Ist es beim Polini auch so wie beim LTH das die 125/200er Anlagen verschiedene Charakteristiken haben? 

Es geht bei mir um die große Variante, also 200ccm Klasse.

Ist es bei der 200er Anlage ebenso das die mehr Druck von unten haben, aber nicht soweit ausdrehen wie SIP Road oder LTH Box?

 

Danke und Gruß

 

Geschrieben

@hacki:

danke für die Rückinfo, bisher mit dem Megadella V2CL3 recht zufrieden gewesen,

aber der muss nun ersetzt werden,

nur noch direkt vom Hersteller in Italien zu bekommen, und immer 170.- muss ja auch ned sein.

Dann wird der wohl bestellt werden.

Geschrieben

Polinibox untenrum definitiv stärker als Megadella,obenraus marginal weniger. Und deutlich leiser,auch bei Nicht-Original Motor. Und besser verarbeitet.Und billiger.Und leichter/schneller zu bekommen.Und,und,und.....
[emoji6]

  • Like 1
Geschrieben
  Am 7.2.2017 um 09:32 schrieb citydick:

Polinibox untenrum definitiv stärker als Megadella,obenraus marginal weniger. Und deutlich leiser,auch bei Nicht-Original Motor. Und besser verarbeitet.Und billiger.Und leichter/schneller zu bekommen.Und,und,und.....
emoji6.png

Aufklappen  

 

 

... un... GEILA 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

@CITYDICK : wie findest die box gegenüber der bb touring , gleichwertig oder besser ( preislich erstmal egal )

welche steuerzeiten hat den dein 210 polini .

danke

Bearbeitet von yafo
Geschrieben

Krümmer ist 1:1 identisch,Topf beim Polini kleiner,Klang deutlich dumpfer/leiser(was mir mehr zusagt),Leistung ebenfalls nahezu identisch. Steuerzeiten sind ca.120/179 (210-er 1mm hochgelegt wegen 60Hub)

  • Like 1
Geschrieben
  Am 28.1.2017 um 20:59 schrieb sani:

 

würde mich auch interessieren...

 

 

der auspuff ist sehr ähnlich aufgebaut wie der road 1...

sehr gute dämmung, etwas weniger band aber mehr leistung als der road.

image.jpeg

image.jpeg

Aufklappen  

 

die hülse in der seitenwand ist eine sehr effektive massnahme bzg. schalldämmung. Sip road hat diese nicht.

Geschrieben

Ist der Polini auch für ne originale 5-Kanal-LML mit 150 Kubik zu gebrauchen?

Der originale Auspuff schnürt ja da doch heftig zu.

Eingebaut werden soll zusätzlich ne Carbonmembrane, der originale 20.20 soll erstmal bleiben, beim Luftfilter kenn ich die Unterschiede zwischen 125/150/200/200er mit Löchern, Polini Venturi und deren Unterschiede nicht, die Ansaugung muss aber nach Auspufftausch eh wegen dem Sekundärluftsystem umgebaut werden. SLS muss raus.

Ist der PoliniBox-Auspuff hier der richtige Ansatzpunkt?

Geschrieben

@hacki:

Danke für die Antwort, werde wohl mal einkaufen gehen müssen...

@all: 

Wie ist die Bedüsung beim Polini-Auspuff im Vergleich zur Originalbedüsung in etwa zu wählen?

Bin absoluter SI-Neuling und daher für jeden sinnvollen Tipp dankbar, möchte nicht gleich bei der ersten Tuningmaßnahme meine neue LML schrotten...

 

Grüße aus den Alpen

 

 

Geschrieben

Orientier dich an ner ori px 150 Bedüsung und wähle für den Anfang ne paar nr größere hd... da du ja nen kat drinhaben solltest dürfte deine ori bedüsung deutlich zu mager sein...mit box puff

Geschrieben
  Am 9.2.2017 um 00:15 schrieb DRC_174:

150er LML Membran mit Road 2.0 liegt bei 102 HD auf 20er SI

Aufklappen  

 

Vielen Dank dafür, wie sieht`s da aus mit der Boyesen 605 und geöffnetem Membrangehäuse?

In einem anderen Topc (weiß nicht mehr welches) hab ich gelesen dass Du auch die Boyesen verbaut hast.

 

Sind die anderen Düsen etc. identisch und der Tausch der HD reicht aus beim originalen LML-20er SI?

  • Like 1
Geschrieben

Beipackblatt von Popolino sagt, beispielsweise bei 2011er Kat-Version ohne sonstige Veränderung von Düse 96 auf Düse 100 bis 102 hoch. Noch nicht selbst ausprobiert..

Geschrieben

Werde mir diesen Polini-Box-Auspuff (80/125/150) für meinen zahmen Army-Roller auch mal bestellen. Solange der in allen Bereichen ein paar % mehr bringt als der OEM-Pott, hat's sich schon gelohnt.

Werde berichten. Allerdings werden die Angaben ausschließlich auf meinem Empfinden beruhen. Keine Rolle, oder so.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 15.2.2017 um 17:35 schrieb R.Malossi:

Bin begeistert.

Aufklappen  

Hab mir die Box auch für meine Sprint mit PX200er und Alu Polini auf Langhub mit 28er Dell Orto und Malossi Membran gekauft.

Bisher läuft da ein Sip Performance drauf 

Verarbeitung der Box ist auf jeden Fall Top:thumbsup:

Werde berichten....

  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, bin ich der einzige, bei dem er auf einem small block nicht passt??:wallbash:

Aufpuff steht zu steil und steht dann vorne am der Traverse an... Lusso...

Geschrieben
  Am 1.3.2017 um 19:14 schrieb Feindi:

So, bin ich der einzige, bei dem er auf einem small block nicht passt??:wallbash:

Aufpuff steht zu steil und steht dann vorne am der Traverse an... Lusso...

Aufklappen  

 

Manchmal hilft es, den Zylinder ein wenig zu drehen, sofern kein Zentrierbolzen verbaut ist.

Sonst reklamieren und  umtauschen.

 

Gruss Matthias

Geschrieben

So, hat doch irgendwie gepasst, wenn ich die Bohrung für die Schraube etwas knapp bemessen war.

Nur hat das Distanzstück vom Stoßdämpfer nicht gepasst! Musste ein kürzere verbauen, dann hat auch der Auspuff platz gehabt... :sigh: War vorher eins mit 53mm... Das ist doch die Originallänge, oder?

Geschrieben
  Am 3.3.2017 um 12:38 schrieb Feindi:

So, hat doch irgendwie gepasst, wenn ich die Bohrung für die Schraube etwas knapp bemessen war.

Nur hat das Distanzstück vom Stoßdämpfer nicht gepasst! Musste ein kürzere verbauen, dann hat auch der Auspuff platz gehabt... :sigh: War vorher eins mit 53mm... Das ist doch die Originallänge, oder?

Aufklappen  

 

Was ned passt wird passend gmacht.

War schon immer so.

Mit welchem Setup läuft der bei dir?

Geschrieben (bearbeitet)

ist da was dran dass die Box nicht (Edit: uneingeschränkt) auf Sprint und Konsorten passt wegen Hauptständer?

Auf Stoffis HP steht da was...

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
  Am 9.3.2017 um 13:37 schrieb polinist:
ist da was dran dass die Box nicht auf Sprint und Konsorten passt wegen Hauptständer?
Auf Stoffis HP steht da was...

Ui, das würd mich auch brennend interessieren, bevor ich aufs Kaufen Knöpfchen klicke...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich mir sicher war welche Übersetzung der Motor durchzieht, habe ich genau das gemacht. Das BGM-Teil macht allein optisch was her. Kuppelt butterweich, ist sein Geld wert. Bei der Gelegenheit hinten noch einen "originalen" neuen Stoßdämpfer samt Silentbuchse eingebaut, jetzt schwimmt die Fuhre nicht mehr nach Anregung bei Fahrt >80km/h durch Bodenwellen.   Fährt jetzt wirklich sehr angenehm.   Einzig der Ölpumpe traue ich noch nicht so richtig über den Weg. Hatte die nach Anleitung hier aus dem Forum überholt, aber es bleibt ein ungutes Gefühl. Es dauert, bis eine absichtlich in den transparenten 4mm Ölschlauch eingebrachte Luftblase durchwandert.  
    • Sone Schaise. Lass es zurück gehen und wieder dichtlasern. Muss ich den Mann besser stoppen? Hatte ihm KW und Gehäuse geschickt …
    • Beide Luftfilter sind aufgebohrt. Original ist da nur ein Loch mit ca. 2,5 mm Durchmesser überm Düsenstock, anstelle des großen Lochs im Herz.
    • Ja beide Filter sind bearbeitet worden. Aber das sind jetzt auch die T5 Filter? Der SI 24/24 G der T5 hat einen anderen Luftfilter wie die anderen SI. Der T5 Filter hat einen Venturi. Auf jedenfall sind die bearbeitet und somit passt die Bedüsung nicht. Denke fast die ist so mager das sie einfach ausgeht.  Was hier noch geschrieben worden ist wegen dem Kopf, da sollte doch eh besser ein anderer als Original verwendet werden da dieser ja gerne mal reist. Würde aber erstmal gucken was überhaupt verbaut ist.  Zündung könnte auch noch ein Thema sein hier sollte vor allem die Erregerspule mal gemessen werden. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung