Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

kann mir hier jemand weiterhelfen, ich habe keine Ahnung, welcher Zylinder hier verbaut war? Ich wollte den Motor gerne wieder flott machen und da wollte ich mir dann gerne den passenden Zylinder kaufen, anstatt wieder alles zuzuschweißen und dann neu fräsen zu müssen!

Danke für Eure Hilfe!

IMG_5479.JPG

Geschrieben

Ja, sollte ein Späßchen sein..

 

Schmeiß nen Panininasco drauf.. ohne Fenster im Fuß sind die Furchen zu und stören keinen..

 

Oder anders gesagt, das Ding ist so im Eimer, dass jetzt nur noch hilft, mir das Teil zu verkaufen. :-D Ich wollte eh nen Panisco drauflöten.. Also abgemacht, ich hol den dann morgen nach der Arbeit ab..??

Geschrieben

das zuschweißen ist nicht erforderlich, du wirst merklich nichts gewinnen, sofern du das machst. sieht mir nach polini aus

Geschrieben

Genau das hab ich doch oben gesagt. So sehen Gehäuse aus, wenn da beide mal drauf waren (Malossi und Polini, die Reihenfolge ist jetzt schwer zu bestimmen, aber alle anderen scheiden mangels seitlichen Fenstern aus).

Konnte ja nicht ahnen, dass a) die Frage ernst gemeint war b) der Genosse so dünnhäutig auf so naheliegende Kalauer reagiert.

 

Welchen Zylinder Du fahren willst entscheidest Du doch nicht nach den Kanälen am Gehäuse? Hat Piaggio bei der Gußform Px200 doch auch nicht gemacht..

  • Like 1
Geschrieben

wir sind hier immer bierernst :cheers:.

 

beim 200 ´ er block kann reichlich leistung holen, aber sicher nicht großartig an den üs 

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, nein, nix dünnhäutig, war gestern echt fix und foxi und hab´s nur nicht gleich gecheckt, Dein Spruch war voll im grünen Bereich!!! Ich kann übrigens auch über mich selbst lachen, kein Problem!! Ich habe eine Polini Dichtung draufgehalten und das hat irgendwie nicht wirklich gepaßt, ich kann auch nochmal Malossi drauflegen und schauen, mache ich morgen mal! Aber danke schon mal für die Infos, sollte eigenlich ein Polossi drauf!

 

Bearbeitet von HanT5
Geschrieben

nicht nachdenken, einfach draufpacken was du willst, passiert nix - hast nur weniger arbeit, weil du nichts fräsen musst.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb HanT5:

Aber danke schon mal für die Infos, sollte eigenlich ein Polossi drauf!

 

Dann passt das doch immer :-D, Ob malle oder Pole.

Geschrieben

:satisfied: Eben. Deswegen wollt ich ihm das Ding ja auch am liebsten gleich abkaufen. Bin einfach viel zu faul zum Furchenfummeln. (Wollte ja eigentlich auch immer ne Gebrauchte an meiner Seite, wo ein anderer den Unterhalt zahlt). Jetzt muss ich das alles selber machen..

  • Like 1
Geschrieben

Fräsen finde ich jetzt nicht so anstrengend, aber gut, wenn ihr meint, dass es egal ist, dann packe ich den Zylinder einfach drauf! Fühlt sich halt irgendwie komisch an, wenn das Gemisch in den Zylinder ströhmt und auf dem Weg an einer Kante hängen bleibt, da die Überströhmer hier teilweise viel zu groß sind, zumindest für einen Polini. Verkaufen würde ich das Gehäuse nicht, aber tauschen schon, dann könnte ich die Kanäle neu machen, mir macht das ja nix aus! :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)

Das Problem(-chen) haste doch schon ab Werk, oder findest Du nicht, dass das Ori-200 Gehäuse erstaunlich an ein aufgedrehtes PX-150-Gehäuse mit versetzten Stehbolzen erinnert? Die beiden Kanäle links und rechts sind völlig und der obere weitestgehend überflüssig. Denk Dir einfach, dass der Zylinder von oben saugt und nicht von unten schiebt.. Lasse mich aber auch gern mit überzeugendem Argument eines besseren belehren.  Bin jetzt nicht grad so ne zertifizierte Strömungsfachkraft; "Diplom-Punze" heißt das glaub ich, oder war es Punzierer? Egal war ein anderes Topic. Hoffe, die Bildverwendung sei mir in diesem Zusammenhang mal verziehen:

7674827(1).thumb.jpg.8200a93e42a4e76c7019020017.thumb.jpg.2e0027164cbc142824d309

 

P.S.: Zum Tauschen hätt ich leider grad nur nen LI-150-Motor da, müsst man sich was basteln, damit das passt...

Bearbeitet von Steuermann
Geschrieben

Danke, aber wenn es wirklich egal ist, dann hau ich den Zylinder so drauf, tauschen bringt mich dann ja nicht wirklich weiter, aber danke für das Angebot! :thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung