Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hast PN.

 

Hier nochmal meiner.

Ist innen aber noch nicht fertig.

Ich möchte es mit eingeklebten Buchsen machen.

Spricht was dagegen ?

20131205_191138.thumb.jpg.586af396cfe9d5a8bc5550afe894028d.jpg20131205_191145.thumb.jpg.45c30c7bdb7d9c417d2e78adf9944040.jpg

 

20131205_191252.thumb.jpg.43430cdd7cfcb25d6969156edd9b408a.jpg20131205_191247.thumb.jpg.f26dea42714316a6633c33265135c7e6.jpg

 

 

Bearbeitet von Kebra
  • Like 1
Geschrieben

Nix spricht dagegen.

Habe meine nur deshalb gayschweißt, weil der Pumpenhalter ohnehin einzuschweißen war. Sonst hätte ich sie auch eingeklebt.

 

PN ist retour!

Geschrieben
Am 15.11.2018 um 19:44 schrieb IGCH:

 

Schaut iwie so nach hinten gepfeillt aus?! Oder täuscht das?

 

Ich denke das täuscht......oder doch nicht?

0108201227662.thumb.jpg.c0464a4eb4d3fc99092620c92307c971.jpg0108201227661.thumb.jpg.437a4a2c11b4918a230f12718d14af95.jpg

 

0108201227659.thumb.jpg.0a6f151fe096c4af15911947828fbdc9.jpg

 

Geschrieben
Am 13.11.2018 um 19:54 schrieb 11hannes11:

1542135250461722369684.jpg

 

Wie ist das dann vom "Gefühl" her?

Würde sich sowas auch für ein 38er Vergaser in ner v50 lohnen?

Könnte man sich dann die große Rolle im Lenkkopf sparen?

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb MarkusThVespa:

Was ist das für Bremspumpe und wie wird die befestigt? Gibt es da nähere Infos? 

 

Pumpe ist BGM, Halter ist Eigenbau...

Die Bilder erklären es:

 

20181117_175957.thumb.jpg.52312358a55557ad9e17f5e3636f6805.jpg

  • Like 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Elias:

 

Wie ist das dann vom "Gefühl" her?

Würde sich sowas auch für ein 38er Vergaser in ner v50 lohnen?

Könnte man sich dann die große Rolle im Lenkkopf sparen?

 

Die Rolle von den Affen macht nen 38er auf. Hab ich unterm Tank verbaut, somit Spar ich mir den Schnellgasgriff.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.11.2018 um 11:25 schrieb Elias:

 

Wie ist das dann vom "Gefühl" her?

Würde sich sowas auch für ein 38er Vergaser in ner v50 lohnen?

Könnte man sich dann die große Rolle im Lenkkopf sparen?

Ich hab das bei einem vergaser eingebaut...geht ganz gut...super finde ich dass man den zug schnell ausgehangen bekommt damit man den vergaser rausbauen kann. 

Wieviel die verkürzt kann ich aber nicht sagen..

Bearbeitet von 11hannes11
Geschrieben (bearbeitet)

Da hast du noch nicht den Videoclip gesehen, wo er mit einem langen Hebelarm „auf“ dem Lenker rumturnt. Die etwas andere Möglichkeit der dynamischen oder statischen Festigkeitsprüfung der Schweisswülste :sigh:

 

Ich muss es mal suchen :-D 

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb FalkR:

Da hast du noch nicht den Videoclip gesehen, wo er mit einem langen Hebelarm „auf“ dem Lenker rumturnt. Die etwas andere Möglichkeit der dynamischen oder statischen Festigkeitsprüfung der Schweisswülste :sigh:

 

Ich muss es mal suchen :-D 

 

 

Dieses hier? :D

  • Haha 1
  • Sad 1
  • 8 Monate später...
Geschrieben
 

0D42202C-91A4-41EA-8B12-2377F713D571.thumb.jpeg.92492ee4628d70d8bb8310ede8ffcd0a.jpegE214C590-5F55-4775-8366-CD99C1C0ED53.thumb.jpeg.c4c814b5fab13bfbe05ad562d54ae893.jpeg

 

Is nen Drop vom Carsten Fichtl, vollhydraulik. Noch nicht verbaut, leider...

Bilder sind auch net toll, weiß ich. Hab aber gerade sonst keine Karosse an die ich hinkomme...

Wie Grad sind das ca oder viele wurde rausgenommen?

Geschrieben
 

Ich hab noch nie einen ss50 Drop gesehen. Warum? Wenn es dafür einen besonderen Grund gibt, scheiss drauf. Hat jemand so einen Lenker rumliegen, dann gehe ich das mal an.

 

Gruss

Dazu würde ich aber keinen orig. Lenker

zersägen, sondern einen Repro.

 

Würde ich auch gerne mal machen...

Hab mir dafür mal einen Reproschrott-

ss-Lenker gekauft bei dem die Klemmung

wie rausgebissen aussieht. Um da eine 

orig. Klemmung zu implantieren muss

ich eh sägen, dann wird auch gleich gedropt.

 

Warum das noch keiner gemacht hat...?

Weils warsch. so schon ziemlich sehr

eng innen ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung