Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Solli zsämme

 

also ich habe jetzt nen neuen Zylinder geschickt bekommen, er sieht schon besser aus. 

 

Haben Eure auch so ausgeschaut, also ist das Standart?

Die Spitze in der Auslassunterkante, frisst doch im Ist-zustand Kolbenringe wie Monica L.:whistling:

P1010801.JPG

P1010806.JPG

P1010802.JPG

P1010803.JPG

Geschrieben

Bei den alten Graugusklumpen für die Hälfte des Geldes musste man früher immer die Kanäle entgraten, aber bei einem Zylinder für knapp 300 Tacken ist das schon ein bisschen traurig.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ElCattivo:

Solli zsämme

 

also ich habe jetzt nen neuen Zylinder geschickt bekommen, er sieht schon besser aus. 

 

Haben Eure auch so ausgeschaut, also ist das Standart?

Die Spitze in der Auslassunterkante, frisst doch im Ist-zustand Kolbenringe wie Monica L.:whistling:

P1010801.JPG

P1010806.JPG

P1010802.JPG

P1010803.JPG

 

Also bezüglich einfedern am Auslass brauchst du dir da keine Gedanken machen.

 

Funktionieren wird der Zylinder wie jeder andere auch.

 

Ist halt ne Optik Sache wo meiner Meinung nach jeder für sich selbst entscheiden muss ob  das für ihn wichtig ist (Auge fährt mit usw).

 

Gab auch von Malossi mal ne Zeit lang Chargen die so aussahen (was jetzt natürlich keine Rechtfertigung ist das es sowas geben kann/darf)

 

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ElCattivo:

Haben Eure auch so ausgeschaut, also ist das Standart?

Meiner sieht ebenfalls so aus, habe den Motor allerdings noch nicht zusammen. Denke aber nicht, dass es die Funktion stört.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb VespaHeiza:

Meiner sieht ebenfalls so aus, habe den Motor allerdings noch nicht zusammen. Denke aber nicht, dass es die Funktion stört.

Bilder erinnert mich auch stark an meinen noch nicht verbauten...

Geschrieben

also mein Quattrini sah anders aus. Man muss sich natürlich fragen ob das die 120 € Mehrpreis wert ist ;-).

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb lemon8haasi:

Kp.
110er pleul
5,6mm fudi
Zylinder nicht gefräst.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Drehschieber?

Geschrieben

Wennst auf 180 gehst hast ne schöne Kurve ! Ist nur ein bisschen zu wenig Auslass für den Newline ! Und die Überströmer natürlich auch etwas erweitern ! Dann bist du schnell mal bei 26-27.

Geschrieben

Hallo

Was für Dichtungen benötige ich bei 60er Hub damit ich auf eine QK von 0,8-1,0 komme? 1,5 mm für den Hub Ausgleich ist klar, aber Brauch ich sonst noch was?

Will mir einen bgm bestellen und natürlich gleich alles mit was man benötigt. 

Geschrieben
Hallo

Was für Dichtungen benötige ich bei 60er Hub damit ich auf eine QK von 0,8-1,0 komme? 1,5 mm für den Hub Ausgleich ist klar, aber Brauch ich sonst noch was?

Will mir einen bgm bestellen und natürlich gleich alles mit was man benötigt. 

Bei meinem Sprint alt Block mit 60mm Hub und 105mm Pleuel:

Fuß 0,4mm, Kopf 1,5mm: QS 0,8 mm

Mit Fuß 0,6mm dann natürlich QS 1,0 mm

 

Edit: Fuß 0,2 0,4 0,6 liegen bei

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Nakkl:

Das hier schonmal jemand im BGM Kolben mit 110er Pleuel vermessen, braucht es noch Passscheiben?

https://www.amazon.de/dp/B006Z3CM16/ref=cm_sw_r_apa_l1-oxbMJMA28A

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

 

Das hier paßt perfekt ohne Passscheiben: https://www.lambretta-teile.de/Pleuellager-15x20x197-conversion-PX200-Kurbelwelle-mit-PX125-Zylinder-Vespa-PX

  • Like 1
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb grua:

Bei meinem Sprint alt Block mit 60mm Hub und 105mm Pleuel:

Fuß 0,4mm, Kopf 1,5mm: QS 0,8 mm

Mit Fuß 0,6mm dann natürlich QS 1,0 mm

 

Edit: Fuß 0,2 0,4 0,6 liegen bei

 

Perfekt, danke für die Info :thumbsup:

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb re904:

Ist aber nicht lagernd. Wollte ich vor 6 Wochen schon kaufen.


Ups, darauf hatte ich nicht geachtet ... brauchst du? .... mache guuute Preis:-D:whistling:

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb grua:

Bei meinem Sprint alt Block mit 60mm Hub und 105mm Pleuel:

Fuß 0,4mm, Kopf 1,5mm: QS 0,8 mm

Mit Fuß 0,6mm dann natürlich QS 1,0 mm

 

Edit: Fuß 0,2 0,4 0,6 liegen bei

 

Eine Frage hätte ich noch:

Ist der Sprint Block gleich von der Zylinderaufnahme her wie bei der px?

Geschrieben
Eine Frage hätte ich noch:

Ist der Sprint Block gleich von der Zylinderaufnahme her wie bei der px?

Meiner ist schon mit 3 Überströmern, aber noch den 2 großen Kugellagern. Der BGM passte problemlos.

 

Ob aber die Dichtfläche tiefer oder höher liegt als bei PX kann ich nicht sagen

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Breites zum schmalen Kurs:muah:

Jemand ne Ahnung woran es beim Marco scheitert und woher die Lager kommen??

Bearbeitet von Nakkl
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • verkaufe aus meinem Privatbesitz einen originalen Piaggio Vespa T5 Vergaserwannendeckel "1943" NOS und eine T5 Vergaserwanne "990812" ohne Ölpumpe (ist auch nicht vorgesehen)   VK Deckel: 60 Euro VK Wanne: 50 Euro   beides zusammen 100 Euro inkl. Porto   einen originalen Piaggio T5 Luftfilter für 60 Euro hätte ich auch noch....   Artikelstandort: A-6841 Mäder / Vorarlberg / Österreich    
    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.   edit: das Gewinde vom Stoßdämpfer passt wohl auch nicht in den silentblock…      
    • Ja , prima Idee, so hatte ich das erst in der Planung. Die Kombo mit dem Ansauger und ner Tassinari 4R ist aber quasi perfekt mit der Länge und dem Übergang. Da kommt jetzt nur noch eine dünne Keilplatte rein, die den Stutzen noch um etwa 5 Grad nach aussen neigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung