Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja die 1,8mm beim BGM hab ich auch auf 2,5mm geöffnet. BGM FF hatte ich schon Probleme mit und hab seither nur aufgebohrte Benzinhahn verbaut. Tippe aber auch auf Falschluft, weil der BGM schon sehr viel gequält werden kann bevor er beleidigt ist.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb RonnieMacRaw:

Guten Abend 

Gibt es bei 60 Hub Erfahrungen mit 1,5mm Spacer am Fuß?

Ich habe bisher immer nur ausgleich am Kopf gelesen.

MfG 

 

Ich fahre momentan einen 2mm Spacer am Fuß. Ohne Kopfdichtung. Da bin ich bei 0,95mm QK.

Fährt halt sehr Drehzahllastig. Ist auch nicht so meins, finde Drehmoment von unten rum angenehmer zu fahren.

Mein 135er DR ist dagegen ein Traum. Kein Plan woran das liegt, aber der drückt unten rum mehr wie der 187er BGM. 

 

Kann aber auch am Getriebe liegen. Fahre den 135er DR im 80er Gehäuse und Getriebe (23/68 Primär) und den 187er im 150er Gehäuse mit PX200 Getriebe (23/64 Primär).

 

Das liegt aber auch wahrscheinlich an meinem Alter.

Man(n) wird viel ruhiger mit zunehmendem Alter.

Bearbeitet von Ork77
  • Like 1
Geschrieben
Am 8.11.2022 um 23:45 schrieb Han.F:


Ich würde sagen, du kommst jetzt zum 1.Mal in den Genuss, den oT-Punkt suchen zu müssen, so wie es bei potenteren Motoren, bevor man kickt, üblich ist!:-D


Nach 6 Monaten immer noch nix.

Ich werd noch bekloppt oder trag sie tatsächlich zu nem Professionellen. :censored:

 

- Vergaser abgedichtet, damit‘s nicht ins Kurbelgehäuse trielt

- Spritversorgung gecheckt (Kerze irgendwann nass)

- Zündfunke Vape-mässig 1a

- ZZP nochmal kontrolliert

- Düsen wie im Handbuch wo nicht original (125 HD, HLKD 160, BE3, ND 48/160)

 

Ohne Luftfilter versucht, anzutreten und es sprayt tüchtig raus (Sprit is also da)FCAFEA6F-A9B8-4D02-AF83-A48027DA43A6.thumb.jpeg.7cc068db2d69ff0b63afabada2bb6e56.jpeg

 

Noch jemand ne Idee vor der bedingungslosen Kapitulation? :rotwerd:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Arnelutschki:


Nach 6 Monaten immer noch nix.

Ich werd noch bekloppt oder trag sie tatsächlich zu nem Professionellen. :censored:

 

- Vergaser abgedichtet, damit‘s nicht ins Kurbelgehäuse trielt

- Spritversorgung gecheckt (Kerze irgendwann nass)

- Zündfunke Vape-mässig 1a

- ZZP nochmal kontrolliert

- Düsen wie im Handbuch wo nicht original (125 HD, HLKD 160, BE3, ND 48/160)

 

Ohne Luftfilter versucht, anzutreten und es sprayt tüchtig raus (Sprit is also da)FCAFEA6F-A9B8-4D02-AF83-A48027DA43A6.thumb.jpeg.7cc068db2d69ff0b63afabada2bb6e56.jpeg

 

Noch jemand ne Idee vor der bedingungslosen Kapitulation? :rotwerd:


 

mach mal ein Video von dem „Spray“ ;-) 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, stehe gerade noch auf der Rolle. Gerade kam meine Big Box V2 Touring an. Mich hat nun schon länger interessiert, was sie im Vergleich zur Polini Box kann. Mein Fazit!! Sie kann einiges mehr:)

 

Anbei ein Vergleich von der Polini Box, sowie der Sip Road 3.0.

Die rote Kurve wurde mit der Sip Road 3.0 gefahren. Schwarz ist die aktuelle gerade gemessene Kurve mit der Big Box V2.

 

BGM 177 BGM V2.pdf

Bearbeitet von Philipp.B
  • Like 10
  • Thanks 2
Geschrieben

Moin, 

da ich einen neuen Kolben benötige. Beim jetzigen ist nach 30tkm oder so, der Kobo ausgeschlagen.

Ich hatte den Zylinder gerade vermessen lassen und er soll genau 63,0mm sein. 
Sck schreibt dass das Laufspiel 3-4/100mm haben soll. Dann müsste ich ja Auf einen D Kolben zurückgreifen. 
Jetzt war ein B Kolben.  
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht was das Laufspiel angeht? 

6BDAD05A-1ED4-481B-8AB6-344841B10AF7.png

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb fuffbuff:

Beim jetzigen ist nach 30tkm oder so, der Kobo ausgeschlagen.

Ich hatte den Zylinder gerade vermessen lassen und er soll genau 63,0mm sein. 
Sck schreibt dass das Laufspiel 3-4/100mm haben soll. Dann müsste ich ja Auf einen D Kolben zurückgreifen. 
Jetzt war ein B Kolben.  

 

klingt für mich nicht unplausibel dass der Zyl nach 30Tkm vlt. 0,02mm größer wurde und deshalb jetzt statt B ein D rein soll

 

btw - stolze Laufleistung, spricht für das Kit finde ich :thumbsup:

Geschrieben

Ist für mich das erste mal so viele Km und ich würde ihn gerne noch weiter fahren. Aber wenn Sck 3-4/100 angibt, kann ich ja sicherlich zum D Kolben greifen.

 

Bin eigentlich total begeistert von dem Kit, fahre seit Jahren 21Ps und immer Knallgas.

  • Like 1
Geschrieben

Update: hab vorhin Zylinder und Kolben demontiert, beides für die Tonne.. Kolbenringe sind in den Nuten fest, am Zylinder gibt es Abplatzungen in der Beschichtung.

Hab daraufhin mal das Getriebeöl abgelassen und siehe da, von den 300ml die ich eingefüllt hab waren höchstens noch 100ml drin. Gehe stand jetzt mal davon aus das der Kurbelwellen-Wedi kupplungsseitig im Eimer ist und sich der Motor das mitsamt der Falschluft reingezogen hat.

Hab dann den Motor ausgebaut, nächste Woche geht's dann an's zerlegen.

IMG_20230512_140704.jpg

IMG_20230512_140724.jpg

IMG_20230512_140934.jpg

IMG_20230512_141015.jpg

IMG_20230512_141048.jpg

  • Sad 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Sloth:

Update: hab vorhin Zylinder und Kolben demontiert, beides für die Tonne.. Kolbenringe sind in den Nuten fest, am Zylinder gibt es Abplatzungen in der Beschichtung.

Hab daraufhin mal das Getriebeöl abgelassen und siehe da, von den 300ml die ich eingefüllt hab waren höchstens noch 100ml drin. Gehe stand jetzt mal davon aus das der Kurbelwellen-Wedi kupplungsseitig im Eimer ist und sich der Motor das mitsamt der Falschluft reingezogen hat.

Hab dann den Motor ausgebaut, nächste Woche geht's dann an's zerlegen.

Der ist wohl für die Tonne. Was für eine Motordichtung hast du verbaut? Die bgm Dichtung begünstigt das verrutschen an der dünnen Stelle von der kleinen Gehäusehälfte. 
Die Bohrung im Vergaser solltest du auch definitiv nacharbeiten. Außerdem empfehle ich dir einen Drucktest zu machen.

Geschrieben

Hallo Sloth,

Wenn Du den Zylinder abgibst, würde ich ihn zum basteln abkaufen. Schaden tut mir leid für Dich.

LG

Geschrieben (bearbeitet)

So, Motor ist geöffnet. Die Dichtung saß im Bereich der dünnen Stelle am Kurbelgehäuse dort wo sie sitzen sollte, würde ich sagen. Siehe Bild. Also Kurbelwelle rausgenommen, der Wedi sieht auch gut aus, kann da nichts erkennen. Schliff auch nicht an der Kurbelwelle oder am Lager.

Einzig auffällig ist der schwarze Abrieb oder was auch immer aussen am Wedi, könnte nicht zuordnen wo das herkommt.

 

Bin gerade etwas ratlos woran es gelegen hat, Öl gesaugt wurd ja auf jeden Fall. Also einmal alles neu und hoffen dass es dann hält..

 

P.S.: auch die Dichtung unterhalb des Vergasers und zwischen Wanne und Gehäuse sehen noch sehr gut aus, kann man glatt wieder verwenden..

IMG_20230515_171409.jpg

IMG_20230515_173218.jpg

IMG_20230515_172308.jpg

Bearbeitet von Sloth
Ergänzung
Geschrieben

Stimmt, das kann sein.. :thumbsup:

 

Wegen deiner Nachfrage nach dem Zylinder: ich komm evtl drauf zurück, kann aber nichts versprechen..

Geschrieben

ich kann die sätze von "der dichter" SCK nur empfehlen, die haben auch nicht die seltsame ecke wie die athena dinger

Geschrieben
Am 25.8.2020 um 14:38 schrieb Angeldust:

Ich würde das 64 Zähne Primärrad nehmen. Damit hast du genug Spielraum nach oben und unten.

23/65 zieht selbst ein komplett gesteckter BGM177 locker.

Mit deinem Setup kannst Du da noch länger werden, abhängig vom Auspuff.
 

Hallo, Motor gerade offen daher wieder mal Thema... fahre BGM Superstrong Kulu mit 23-er "Sonderritzel" für 67/68Z, 23/68,

 

1. lässt sich das auch mit nem 64/65Z Primärrad kombinieren?

2.wenn schon Geld ausgeben würde ich zum 64Z tendieren. 14Nm bei 4000U/min, 19Nm bei 5500U/min, 20,4Nm bei 6150U/min, Leistungspeak knapp 19PS/6800 U/min, Polinibox. Zieht 23/64 Vespa + 135kg Zuladung (mich/Sozia/Gepäck) bei den Daten souverän übern Brenner, zügiges Überholen weiter möglich etc..? befürchte dass es untenrum <= 4000 u/min sehr zäh werden könnte und bin gerne untertourig unterwegs...

 

Merci und Grüße!

Geschrieben

Das 23er DRT Ritzel passt nicht auf das 65er Primärrad der 200er - da musst du das Primär mit tauschen. Zum 64er hab ich keine Erfahrungswerte, wäre rechnerisch aber skeptisch - 23/64 ist überall rund 10% länger als 23/68, heißt, wenn Du im 3. mit 4000U/min 50km/h gefahren bist, würdest du die gleiche Geschwindigkeit dann nur noch mit 3650U/min fahren. Könnte zäh werden. Ist das Dein 54er T5 Setup? (Polinibox?)

Geschrieben

Danke @MaltWhiskey und richtig vermutet. Sry für OT, Getriebe wurde nur hier öfters schon besprochen und mein Diagramm ist vergleichbar BGM177... Schade dass Kombi nicht geht, SCK Artikelbeschreibung sagt DRT65Z wäre kompatibel, aber Kosten/Nutzen zu gering für minimalst länger. Bisher war 54km/h 3500U/min 4.Gang, Gedanke war dann 23/64 gemütlich 3300U/min, Ortsausgang mit Sozia bei Bedarf 3. Gang dann lang (schnelles Überholen) bis 95/100km/h möglich, cruising mode sehr entspannte 5000 bis max 6000 U/min Überland. Aber Innerorts wie Du sagst zäh und viel Geschalte... danke für Deinen Input und schönen Abend!

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen

 

Vorab, leider wenig Zeit für 152 Seiten, daher meine Frage wer antworten will, danke  !  

 

BGM 

Mit 60er DS BGM Welle 

26er SI pinasco

Cosa Kulu 

Auspuff folgende Optionen 

BGM BBT V1 oder V2

BGM BBS 

Oder SIP Road 3 

Überströmer angepasst

Steuerzeiten unbekannt, Motor so bekommen, davor quattrini 

 

Welche HD bei , HLKD 160, BE3, ND 48/160

Ori Luftfilter 

 

welcher Auspuff? 

Soll daily tourer werden, also BBS raus demnach 

 

ich weiß Glaskugel

1,5 kopfspacer 

oder besser 0,8 Fuß und Kopf ? 

 

BGM weil ich den schon da liegen hab 

Quattrini kaputt, der wurde mit der BGM BBS gefahren 

 

danke und Gruß

Tom 

 

 

Bearbeitet von Tomster78

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
    • War die nicht vor paar Tagen auf Kleinanzeigen ?
    • Die SIP (mit Alukern) hab ich einmal verwendet - mach ich nie wieder! Eine Brezl hätt a bessere Passform als die die SIP-Dichtung. Sowohl Gehäuse, Kuludeckel, Ansaugstutzen und Bremsankerplatte - totaler Murks.   Hingegen ist der Dichtsatz von Athena (mit Alukern - gibts beim SC) eine wahre Wonne. Passt perfekt, macht Dicht und ist wiederverwendbar.
    • Hallo zusammen.    Habe ne 200 mit Mhr und 60iger Welle, vforce 4 und Benzinpumpe und Balg zum Rahmen.  Auspuff noch etwas unklar glaube nen S&S MODELL unklar.    Da der Vergaser ein Keihin Airstrike 35 jetzt runter war habe ich mir die Bedüsung angesehen.    Hauptdüse 160  Nadel CGM 3te von oben  Nebendüse ist ne 45    Da ich der voll noob im Keihin  Bereich bin wollte ich frage ob man mir etwas dazu sagen kann. Kerze ist schwarz.  Gruss und danke           
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung