Zum Inhalt springen

Das große BGM 177 Topic


shamane

Empfohlene Beiträge

vor 16 Stunden schrieb Arnelutschki:

Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape.

Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.

 

Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht.

Immer das Gleiche.

 

Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…

 

Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? :rotwerd:

Hab/hatte aktuell genau das selbe.

Bgm auf ori Px 125 (2011)..

Hatte zuerst die KinaZündung in Verdacht.. wars aber nicht.

Dann nach Vergasertausch auf SI 26 Pinasco alles gut...

Lief vorher mit dem SI 20 einwandfrei... Motor ori 4200 Km gelaufen..

 

Keine Ahnung... wollte nicht mit dem 20 Gaser...

Bearbeitet von hacki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.6.2024 um 13:49 schrieb Angeldust:

Abdrücken ist nicht schlecht

200 auf 155 in 6 Minuten, mehr hat der eher provisorisch zamgestöpselte Schlauch, den ich hatte, nicht hergegeben.

Sicher nich top class und Unterdruck is ja wohl wie du sagst, noch ein Thema.


Es is zum Kotzen :repuke:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt es noch mehr (zufriedene?) Newline Fahrer hier außer @Labrat XL und @Tyler Durdens Dame? Gar auf DS? 

 

hier lägen für die Sprint ein BGM, eine 60/110er Sip Welle, ein LML DS Gehäuse und eben besagter Newline S Plus, was ich rein optisch an dem Oldie sehr schön fände, aber auch den BGM nicht um seine wesentlichen Tugenden, des sauberen Gangdurchziehens bringen möchte. 

Mir würde evtl noch ein VHST 28 vorschweben weil schön klein und Flachschieber @alfonso als einer der wenigen Menschen mit VHST auf LF Erfahrung, wir müssen nochmal in Ruhe telefonieren 

Zieht der BGM sowas noch sauber durch auf 23/65 oder eigentlich lieber noch länger? @Tyler Durdens mit Membran läuft gut mit 23/64, bekommt aber eben auch mehr Futter 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.6.2024 um 21:57 schrieb M245:

gibt es noch mehr (zufriedene?) Newline Fahrer hier außer @Labrat XL und @Tyler Durdens Dame? Gar auf DS? 

 

hier lägen für die Sprint ein BGM, eine 60/110er Sip Welle, ein LML DS Gehäuse und eben besagter Newline S Plus, was ich rein optisch an dem Oldie sehr schön fände, aber auch den BGM nicht um seine wesentlichen Tugenden, des sauberen Gangdurchziehens bringen möchte. 

Mir würde evtl noch ein VHST 28 vorschweben weil schön klein und Flachschieber @alfonso als einer der wenigen Menschen mit VHST auf LF Erfahrung, wir müssen nochmal in Ruhe telefonieren 

Zieht der BGM sowas noch sauber durch auf 23/65 oder eigentlich lieber noch länger? @Tyler Durdens mit Membran läuft gut mit 23/64, bekommt aber eben auch mehr Futter 

Wenn du den Newline S Plus schon hast, dann würde ich den auch nehmen. Der ist so angenehm von der Geräuschkulisse. Klar, Polini-B & Co kommen früher, aber ich finde der Newline fährt sich harmonisch und zieht auch längere Übersetzungen. Einzig das Gesiffe am Auslass geht mir extrem auf den Sack, da muss ich noch mal bei. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.5.2024 um 21:35 schrieb nauticstar:

Heute das O-Lack Tourenmoped eines Freundes am Prüfstand gehabt.

BGM177 mit 60er WElle mit kurzer Einlasszeit v.OT 113° zu 67° n.OT

Original Sprint Block

24 SI Lufi Original mit Löchern über ND und HD

niedriger Wannendeckel

SIP Road 2.0

19° Vorzündung

ND 55/160 passt perfekt! - nimmt sofort Gas an und geht sofort auf stabiles Standgas zurück

HD letztendlich 110! (SIP Düsensatz)

 

Das Ding wurde wurfbedüst... 125er HD immer Sprotzen von unten raus

danach schrittweise runter und die Tendenz zur Heilung

Leistung immer zugelegt beim runterdüsen

nach 10 Läufen mit 110 Leistung immer noch stabil - auch 3. Gang quasi ident

fährt sich traumhaft und ist nach Orgie am Prüfstand gerade mal lauwarm

Jemand eine Idee, warum manche Motoren es so mager mögen?

image.thumb.png.ae3462ab4c3896e9876d1d70f3261e46.png

hier 3. und 4. im Vergleich

 


Da ich auch gerne auf einem Veloce Block das bauen möchte, hast du zufällig Getriebedaten zum Motor? Danke

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Quetschkante: 60mm /110er Pleul SI26 und BBT2. Das nur zur Peripherie.

 

Hatte vorher QK knapp 1,1mm und bin nun auf 0,9 runter. 
 

Jemand berichtete von thermischen Problemen bei so geringer QK. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen? 
 

Fahren tut das schon merklich besser mit 0,9 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Angeldust:

0.9mm ist gar kein Problem, auch Dauerlast. Schoeni230 ist bereits 0.7mm gefahren, auch easy.
Ich für meinen Teil hab da mal ganz verwegen einen M1X Kopf mit 1.1mm drauf gefahren.

Das war dann von der effektiven Verdichtung auch Schmerzgrenze.


 

Danke dir!! :-) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

0,8 auf 60er is bei uns standard.

läuft auf mehr als 10 Mühlen, teilweise üebr die letzen 3-4 Jahre langstrecke ohne Probleme.

Und die Motoren haben alle Ü20

REkord ist ein 22,4 PS/23Nm 60er BGM mit mehr als 14t km. mit BGM der ALLERersten GEneration. der läuft mit 0,8

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb nauticstar:

0,8 auf 60er is bei uns standard.

läuft auf mehr als 10 Mühlen, teilweise üebr die letzen 3-4 Jahre langstrecke ohne Probleme.

Und die Motoren haben alle Ü20

REkord ist ein 22,4 PS/23Nm 60er BGM mit mehr als 14t km. mit BGM der ALLERersten GEneration. der läuft mit 0,8

 

 


 

danke dir 

 

welche Peripherie haben die Zylinder? Auch SI Kisten dabei? 
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb nauticstar:

Einlass eigentlich standard ~125° - 65°

alles SI Motoren, bis auf einen Membraner mit 30er PHB

Die Membrankiste fährt Scorpion, alles andere Sip Road, BGM Touring,..

 

 

 
und trotzdem Ü20 Nm. 
 

Gefühlt bin ich eher bei 18 oder so 

 

26er Pinasco und BBT2

 

Hab mehrere Leute gesprochen und diese sagten, dass der 24er besser laufen würde als der 26er. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information