Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.9.2020 um 22:35 schrieb Seabass2302:

122/172 - 0,7FuDi/1,5KoDi

124/174 - 1,2FuDi/1,oKoDi

 

beides mit 1er QK

Aufklappen  

Hi hast du dein Setup fertig?

Komm nicht klar mit den Spacer!!

Bei scootercenter steht 0,2 Fuss und 1,5 Kopf Spacer  dann wäre ich bei einer QK von 0,6mm!!!!!!!

Bearbeitet von spider193
Geschrieben
  Am 9.10.2020 um 19:54 schrieb Jogi67:

Ok, werde ich gleich mal machen. Ich habe extra die Gehäusedichtung mal zwischengelegt, trotzdem zu stramm.

 

Bei den Malossis hatte ich so etwas noch nie. Man muss wirklich alles anpassen heutzutage...

Aufklappen  

Dr 177 :-D rules

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.10.2020 um 17:01 schrieb spider193:

Hi hast du dein Setup fertig?

Komm nicht klar mit den Spacer!!

Bei scootercenter steht 0,2 Fuss und 1,5 Kopf Spacer  dann wäre ich bei einer QK von 0,6mm!!!!!!!

Aufklappen  

Nimmst du korrekte 2mm Spacer.

http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/KDPO177/SubProducts/KDPO177-0003

 

Bearbeitet von Fips Dieml
Geschrieben
  Am 10.10.2020 um 17:01 schrieb spider193:

Hi hast du dein Setup fertig?

Komm nicht klar mit den Spacer!!

Bei scootercenter steht 0,2 Fuss und 1,5 Kopf Spacer  dann wäre ich bei einer QK von 0,6mm!!!!!!!

Aufklappen  

 

Um das ganze hier abzukürzen: Du musst lernen Steuerzeiten zu messen. Alles andere hat hier eher keinen Sinn...

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 10.10.2020 um 19:49 schrieb grua:

 

Um das ganze hier abzukürzen: Du musst lernen Steuerzeiten zu messen. Alles andere hat hier eher keinen Sinn...

Aufklappen  

Hi hab gelesen das du 2018 das selbe setup ich ich jetzt hattes und auch mit den sz und spacer rum probiert hast.

Wie hast du damals dein Problem gelöst ?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.10.2020 um 10:02 schrieb spider193:

Hi hab gelesen das du 2018 das selbe setup ich ich jetzt hattes und auch mit den sz und spacer rum probiert hast.

Wie hast du damals dein Problem gelöst ?

Aufklappen  

Habe am Fuß nur soviel unterlegt, dass Überströmer auf 120° kamen. Ob das 0,2 od. 0,4mm Fudi brauchte, kann ich nicht mehr mit Sicherheit sagen.

Dann am Kopf unterlegt, dass sich QS 0,8 bis 0,9mm ergab. Wie dick die Kodi dafür war, hab ich nicht notiert.

Fazit: Überstömerzeit messen und davon ausgehen.

Bearbeitet von grua
Geschrieben
  Am 11.10.2020 um 11:11 schrieb grua:

Habe am Fuß nur soviel unterlegt, dass Überströmer auf 120° kamen. Ob das 0,2 od. 0,4mm Fudi brauchte, kann ich nicht mehr mit Sicherheit sagen.

Dann am Kopf unterlegt, dass sich QS 0,8 bis 0,9mm ergab. Wie dick die Kodi dafür war, hab ich nicht notiert.

Fazit: Überstömerzeit messen und davon ausgehen.

Aufklappen  

Also richte ich mich nach den sz vom zylinder ?

Geschrieben

So Heute mal ein Paar Messungen mit Fudi 0,2 und 0,4mm gemacht 

Lande immer wieder bei ca.127° bis 128° !!

Kolben unterstand ist 2,7mm!!

Muss ich von den 2,7mm unterstand noch die Höher der Dichtfläche vom Zylinderkopf abziehn?

der ragt ja in den Zylinder rein.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ändert sich nur der kolbenunterstand ? Der Rest hat ja ein festen wert. Könnte ich auch von Kanal zur Zylinder  Oberkante messen und den kolbenunterstand dann anziehn oder ist das zu ungenau?

Hab gerade den Kopf gemessen das sind 4mm! Dann hätte der Kolben ja ein überstand und kein Unterstand oder sehe ich das falsch?

Bearbeitet von spider193
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, dann hast Du auch andere Steuerzeiten mit der 60er Welle. 60/105 oder 60/110? Welche haste verbaut?

 

Auswahl_123.png.462079d2fc934e1e2b5c6f301a9c70a4.png

 

Auswahl_124.png.bb6bff8675c8325f9b09bfab5ebd5ccc.png

 

  Am 13.10.2020 um 11:07 schrieb spider193:

Der Zylinderkopf geht doch mit 4 mm in den Zylinder rein! Hab ne 60mm Welle! Wenn ich den Zylinder Kopf ohne Dichtung drauf mache kommt der Kolben dagegen !

Aufklappen  

 

Ja das ist normal, deswegen brauchst Du dann eine passende Kopfdichtung!

 

Deine Fussdichtung würde ich noch mal überdenken. Was ist da aktuell verbaut? 1mm?

 

Grüße

Zapper

Bearbeitet von Zapper
Geschrieben (bearbeitet)

0.4mm

Hier im Forum und auch bei Scootercenter bauen sie eine 0,2 Fuss und 1.5 Kopf Dichtung ein! Könne aber dann nicht auf die empfohlenen 120 Grad! 60mm Welle mit 105mm.

Kann es sein daß es verschiedene Zylinderköpfe gibt?

Bearbeitet von spider193
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.10.2020 um 11:49 schrieb spider193:

0.4mm

Hier im Forum und auch bei Scootercenter bauen sie eine 0,2 Fuss und 1.5 Kopf Dichtung ein! Könne aber dann nicht auf die empfohlenen 120 Grad! 60mm Welle mit 105mm.

Kann es sein daß es verschiedene Zylinderköpfe gibt?

Aufklappen  

 

Mit 57er Welle kommst Du auf die 120 Grad mit der 0,2er Fussdichtung. Mit der 60er Welle natürlich nicht.

Bearbeitet von Zapper
Geschrieben
  Am 11.10.2020 um 10:02 schrieb spider193:

Hi hab gelesen das du 2018 das selbe setup ich ich jetzt hattes und auch mit den sz und spacer rum probiert hast.

Wie hast du damals dein Problem gelöst ?

Aufklappen  

 

Aufzeichnungen doch noch gefunden:

 

20201013_230041.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank das du noch Mal gesucht hast .

Werde das auch so machen! QK werde ich auf 1mm machen .

Im Prinzip lese in in allen Beiträgen das so mit 0.2mm fudi und 1.5 mmoder 1.8 mm kodi.

 

Bearbeitet von spider193
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.4.2016 um 18:39 schrieb schoeni230:

Kurzes Feedback. Fährt sich toll. Die 0,70er Qs passt optimal. Dreht sehr weit aus.........alles gut.

 

Ansonsten is es ein älterer Motor von 2008. Die 60er Mazz ist dem damaligen Stand entsprechend noch in klassischer Kaba Form gelippt und hat eher wenig Vorverdichtung. Der Zylinder ist unbearbeitet bis auf die Öffnung der Überströmer, die jedoch am Gehäuse auf Polini Größe angepaßt sind.

 

Setup: 

 

Bgm 177/ Qs 0,70 (1:11,4)/122/172

60 Mazz 120/67

24 Si 2,4/135 / 5mm über Hd

Elestart 125 gerade schaufeln 180mm

Auspuff Eigenbau Topf  (Pep1 ähnlich) auf Sito Plus Basis.

 

Für weitere Tests hatte ich heute leider keine Zeit. Werden aber noch folgen ! 

 

Ich finde das Ergebnis jedenfalls für einen zahm aufgebauten Si Motor mit Elestart Lüfter sehr sehr gut. Hätte eigentlich weniger erwartet ! Auf diesen Motor kommt definitiv noch ein Grösserer Vergaser und ne Vario bevor der Zylinder auf ein passenderes Gehäuse kommt ! 

 

Erster Eindruck: Alles richtig gemacht -SCK ! 

 

 

 

20160415_165556.jpg

Aufklappen  

 

so ähnlich gabs das auch.

für mich interessant, die Verdichtung von 11.4 dabei. effektiv 7.31 ca.

später wurde es dann noch mehr ps.

Bearbeitet von BerntStein

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zylinder 75ccm glaub Nakamura heißt der. Steht auf jeden Fall in der Beschreibung das er 1:1 wie der Dr ist nur mit dünnen kolbenringen und beschichtet ist...
    • Da sollte man natürlich immer sparen , aber sonst hunderte euros in den Motor kloppen. Aber ist ein weit verbreitetes Phänomen im Smallframe Bereich.  Auch wenn das Revolver clutch Ding nicht schlecht ist, das möchte ich nicht runter sprechen .
    • Hey Folks,   Bin schon viele Jahre nicht mehr im Thema. Also Asche auf mein Haupt falls die Frage dämlich ist.    Ich bin durch Zufall an eine pk50xl gekommen. Laut Besitzer fing sie an zu stottern, keine Leistung mehr und dann ging sie aus.  Daraufhin hat ein Mechaniker da mal rein geschaut, Sprich Zylinder und Kolben demontiert. Diagnose laut Mechaniker Kurbelwellenschaden.   Ich habe den Zylinder und Kolben mit dazu bekommen. Der hat ordentlich gefressen. Es lag auch das Pleuel Nadellager in der Kiste. Fehlen aber drei Rollen. Aufgrund des Zustandes der Flächen der Kurbelwelle nehme ich mal an, dass die Rollen sich zerschmiergelt haben. Oder sie lagen einfach nicht im Karton mit dem Zylinder zusammen. Das weiss eben niemand.    Nun die Frage:  Kann man das einfach so fahren? Sprich neuen 75er Satz drauf und ab die Fahrt oder sieht das schon zu sehr ramponiert aus?  Motor raus und alles neu hab ich nicht wirklich die Ahnung von. Ob das was wird wage ich zu bezweifeln.  Na ihr könnt ja mal einen Blick auf die Bilder werfen und eure Meinung kundtun.    Ach, wenn ich den kicker oder das Polrad per Hand drehe ist das absolut freigängig und ohne auffällige Geräusche.   Greetz   Ben  
    • Servus die topics kenn ich sind aber nicht sehr ergiebig.   Geiler scheiss- passt eigentlich als einfaches steck - old schooltuning für meine vbb o-lack Ratte. Werd ich mal genauso verbauen wie einen gg polini. Noch eine blöde Frage beim Kolben ist kein Pfeil Richtung Auslass, wie weiß ich wie der rein gehört?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung