Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 10.10.2020 um 17:01 schrieb spider193:

Hi hast du dein Setup fertig?

Komm nicht klar mit den Spacer!!

Bei scootercenter steht 0,2 Fuss und 1,5 Kopf Spacer  dann wäre ich bei einer QK von 0,6mm!!!!!!!

Aufklappen  

Servus! Komme mit einer 1,5er KoDi und einer 0,2+0,6er FuDi auf eine QK von ca. 1,1 —> gemessen mit 2mm Lötzinn. 
Das hat ganz gut geklappt und die errechneten Steuerzeiten haben auch gepasst. Die Überströmer habe ich wie hier empfohlen in der Laufbahn hochgezogen. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.10.2020 um 16:19 schrieb spider193:

Kann es sein das ich mit der 60 Welle nicht an die 120 sz dran komme? Selbst ohne Fuss  Dichtung bin ich bei 128.9 - 178.6 Grad 

Aufklappen  

 

Das kannst Du schon, musst dann aber den Zylinder unten abdrehen. Da du noch jede Menge Kolbenunterstand hat, geht das ja auch. Bei Kolbenüberstand sind dann die Kolbenringe der Limitierende Faktor, neben den Steuerzeiten.

 

Edith sagt noch: Bist Dir aber sicher, das Du richtig gemessen hast? Kann natürlich auch an Deinem Gehäuse liegen aber Du weichst schon um ein paar Grad ab von den anderen Kollegen hier.

 

Grüße

Zapper

 

 

Bearbeitet von Zapper
Geschrieben
  Am 13.10.2020 um 16:19 schrieb spider193:
Kann es sein das ich mit der 60 Welle nicht an die 120 sz dran komme? Selbst ohne Fuss  Dichtung bin ich bei 128.9 - 178.6 Grad 

Dachte das waren 122-124 bei mir mit 60/105 LTH Welle.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben
  Am 14.10.2020 um 06:40 schrieb Zapper:

 

Das kannst Du schon, musst dann aber den Zylinder unten abdrehen. Da du noch jede Menge Kolbenunterstand hat, geht das ja auch. Bei Kolbenüberstand sind dann die Kolbenringe der Limitierende Faktor, neben den Steuerzeiten.

 

Edith sagt noch: Bist Dir aber sicher, das Du richtig gemessen hast? Kann natürlich auch an Deinem Gehäuse liegen aber Du weichst schon um ein paar Grad ab von den anderen Kollegen hier.

 

Grüße

Zapper

 

 

Aufklappen  

Zumindestens der Kolben Unterstand stimmt 

Sind ja fast 3mm 

Geschrieben

Versucher gerade OT zu ermitteln mit mess uhr und Stopper ! Kann es sein daß bei einer 60mm Welle das Fenster zwischen den Markierungen sehr klein ist? Die Mitte wäre dann OT kommt mir sehr klein vor .

IMG_20201015_114121.jpg

Geschrieben
  Am 15.10.2020 um 10:17 schrieb spider193:

Hab mit der mess Uhr OT ermittelt! Wenn ich den Kolben Stopper ganz rein drehe ist OT ganz wo anders ! Und ohne unterlegen vom Kopf bekomme ich den erst ganrnicht rein!

Aufklappen  

 

Mit dem Kolbenstopper musst Du eine Umschlagsmessung machen. Der OT selber ist immer an der selben Stelle, egal ob mit Messuhr oder durch Umschlagsmessung und Kolbenstopper. Wenn Du da Abweichungen hast, liegt das an Fehlern bei Deinen Messungen. Technisch gesehen, gibt es da keinen Spielraum.

Geschrieben

Zur Info, falls wer damit liebäugeln sollte...

VMC Kopf bildet mit BGM Kolben ein deutlich negative Quetschkante. Also nicht empfehlenswert. Andesrum gehts auch nicht, so ohne weiteres, weil da die Zentrierung anders gedacht ist.

Geschrieben
  Am 15.10.2020 um 10:17 schrieb spider193:

Hab mit der mess Uhr OT ermittelt! Wenn ich den Kolben Stopper ganz rein drehe ist OT ganz wo anders ! Und ohne unterlegen vom Kopf bekomme ich den erst ganrnicht rein!

Aufklappen  

Sorry, wenn ich so direkt frage: aber hast du wirklich keinen erfahrenen Schrauber in der näheren Umgebung, der dir mal zeigen könnte, wie man sowas macht? Offensichtlich fehlt es dir da noch an grundlegendem Verständnis. Nicht böse gemeint, aber ich glaube Hilfe vor Ort wäre da wohl das sinnvollste.

  • Like 1
Geschrieben

Ja hat jetzt Klick gemacht 

Danke .

Ich bin erfahren aber bei Autos ! Mein letzter Vespa Motor war 1992 da hab ich die kurbelwelle und ein 135 ccm montiert ! Das war damals der Renner !!

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die problem hören einfach nicht auf ! Das Lüfterrad schleift am Zylinder ! Man sieht auch das der zylinder in der Laufbahn des Lüfterrad liegt! Wollte eigentlich ein elestart Lüfterrad ohne Anlasser Kranz montieren aber das blockiert !

IMG_1602857695634_12979.jpg

Bearbeitet von spider193
Geschrieben
  Am 15.10.2020 um 10:54 schrieb grua:

Sorry, wenn ich so direkt frage: aber hast du wirklich keinen erfahrenen Schrauber in der näheren Umgebung, der dir mal zeigen könnte, wie man sowas macht? Offensichtlich fehlt es dir da noch an grundlegendem Verständnis. Nicht böse gemeint, aber ich glaube Hilfe vor Ort wäre da wohl das sinnvollste.

Aufklappen  

 

Geschrieben (bearbeitet)

Deutsch : GSF

GSF: Deutsch

 

freie Übersetzung der beiden Kommentare:

lass es sein, such dir jemanden, der dir (d)einen Motor baut. für dich und alle anderen besser hier.

Nichts für Ungut, ein Vespa Motor ist sicher kein Hexenwerk, aber sollte anfangs schon von jemandem mit Erfahrung begleitet werden. 

Bearbeitet von Der Lange
  • Like 1
Geschrieben

Wie gesagt es muss keiner antworten ! Und ja ein Vespa Motor ist kein Hexenwerk ! Die Revision war auch kein Problem und mit dem Polini hatte ich auch keine Probleme mit dem Lüfterrad ! Also weiss ich nicht was das mit Erfahrung zutun hat! 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.10.2020 um 18:22 schrieb spider193:

Wie gesagt es muss keiner antworten ! Und ja ein Vespa Motor ist kein Hexenwerk ! Die Revision war auch kein Problem und mit dem Polini hatte ich auch keine Probleme mit dem Lüfterrad ! Also weiss ich nicht was das mit Erfahrung zutun hat! 

Aufklappen  

Eröffne doch einfach ein  Topic zu deiner Schrauberei... Oder lies dich bisschen ein. Alle deine Problemchen wurden schon hinreichend durchgekaut. Danke.

Bearbeitet von Fips Dieml
Geschrieben

Nehmt doch mal den Pimmel aus der Hand und schreibt doch einfach: Lüfterrad abdrehen oder ein anderes Lüfterrad ausprobieren etc.

 

Geht doch um den BGM, wofür ein neues Topic eröffnen. Vom Leute vergnatzen mal abgesehen. 

 

Schulz von Thun lässt Grüßen :muah:

 

 

Geschrieben

Will hier kein Ärger oder Stress machen. Wenn sich einer angegriffen fühlt sorry .

 Aber warum sollte ich ein neues topic eröffnen ? Ich habe ein Bgm 177 also bin ich richtig hier. Zeckbert ich hab noch ein Lüfterrad von einer elestart ohne Kranz das ist noch schlimmer dann blockiert der motor.

Frag mich Bliss warum es mit den das vorher darauf war nicht schleift .

Abdrehen ist schon klar.

Geschrieben
  Am 16.10.2020 um 18:22 schrieb spider193:

Wie gesagt es muss keiner antworten ! Und ja ein Vespa Motor ist kein Hexenwerk ! Die Revision war auch kein Problem und mit dem Polini hatte ich auch keine Probleme mit dem Lüfterrad ! Also weiss ich nicht was das mit Erfahrung zutun hat! 

Aufklappen  

Keine Sorge. Im GSF herrscht häufig ein etwas rauher Ton aber in der Regel wird Dir hier geholfen.
Ich hoffe mal das meine Vorkommentatoren sich da nur einen Spaß erlaubt haben, denn eigentlich haben wir alle wie Du angefangen. Viel Elan und leider wenig Wissen. Das wird sich aber rasch ändern, wenn du erstmal vom Vespa Tuning Fieber infiziert bist :-D
Wenn du möchtest, dann kann biete ich Dir Support per PN an, dann wird hier das BGM Forum nicht zu sehr belastet.

 

  • Like 2
Geschrieben
  Am 14.10.2020 um 07:07 schrieb BerntStein:

hat wer in letzter Zeit mal den Kopf ausgelitert ?

die 11.4 Verdichtung bei qs 0.7  sind heute nimmer drin glaub.

wer noch so nen Kopf hat: kaufe ich !

Aufklappen  

Weißt Du das sicher? Da SCK schreibt auf seiner HP nichts dazu. Die müssten sich doch dazu äußern können, ob sie eine zweite Version of den Markt gebracht haben.

Geschrieben

ich habe meinen ausgelitert gehabt.

vielleicht war natürlich auch nur der eine ganz andes ?

es gilt eben:

jeder messe selbst....und poste danach hier. jetzt kann man natürlich sagen, dass man bei einem Boxsetup nicht übertrieben doktern soll. Da gings aber nicht um die Nachkommastellen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung