Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Motor ist wieder zusammen. Da mir günstig eine neue originale LTH-Box in die Hände gefallen ist habe ich sie vorhin mal ausprobiert. 

 

Ergebnis zumindest bei meinem Setup enttäuschend. Die bullige Charakteristik hat sehr gelitten, das Souveräne ist völlig weg. Die ersten 3 Gänge fahren sich mit einem gewissen Resokick, der 3 Gang lässt sich 5 km/h höher ausdrehen...der Anschluss in den 4 Gang ist jedoch sehr bescheiden. Insgesamt ein sehr nervöses fahren. Höchstgeschwindigkeit lag trotz kleinmachen und viel Anlauf bei nur GPS 106kmh. 

 

Polini Box gerade wieder druntergeschnallt, ein völlig anderer Roller. Alles läuft perfekt so wie es soll. Höchtgeschwindigkeit sofort ohne Anlauf 113,67kmh. 

Ich hätte nicht gedacht das die Boxen so unterschiedlich sein können. 

  • Like 2
Geschrieben
  Am 14.3.2022 um 17:08 schrieb Jogi67:

Heute musste ich nach 8000 Kilometern mal eben den Motor rausnehmen und zerlegen da das Getriebeöl scheinbar verdunstet ist. Ein schöne blaue Rauchwolke aus dem Auspuff war auch zu sehen. 

 

Da ich nicht richtig an Ölsauger glaube kam wie bereits vermutet der Klassiker zutage. 

 

Kolben direkt nachdem Ausbau. Die Ringe waren bereits ziemlich verkokt.

IMG_14032022_175356_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.62f79395a450319313e574e53ed1de45.jpg

 

Nach einer Stunde Ultraschallbad...

IMG_14032022_175218_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.bacf5f95bd56db55453594c5158ff9d1.jpg

 

Zylinder sieht gut aus

IMG_14032022_175326_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.4fb27e5397ba000b9a089e31b11af953.jpg

 

Übeltäter der gemeine Hund. Keine Ahnung wie das passieren konnte. 

IMG_14032022_175242_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.eb3e223d9a3c4ec3c6c9e972690deb85.jpg

 

Morgen läuft die Karre hoffentlich wieder zur Zufriedenheit. 

 

Aufklappen  

Hast du wieder nen gummierten Siri verbaut? Ich hatte mit den Teilen immer Probleme, auch mit Rille im Lagersitz hält ein Metall Siri einfach besser.

  • Thanks 2
Geschrieben

Ja, wieder den blauen corteco. Den braunen Metall habe ich ums verrecken nicht rein bekommen in das Gehäuse 1. Serie. Mal schauen wie lange es dieses mal hält. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.3.2022 um 17:55 schrieb Jogi67:

Motor ist wieder zusammen. Da mir günstig eine neue originale LTH-Box in die Hände gefallen ist habe ich sie vorhin mal ausprobiert. 

 

Ergebnis zumindest bei meinem Setup enttäuschend. Die bullige Charakteristik hat sehr gelitten, das Souveräne ist völlig weg. Die ersten 3 Gänge fahren sich mit einem gewissen Resokick, der 3 Gang lässt sich 5 km/h höher ausdrehen...der Anschluss in den 4 Gang ist jedoch sehr bescheiden. Insgesamt ein sehr nervöses fahren. Höchstgeschwindigkeit lag trotz kleinmachen und viel Anlauf bei nur GPS 106kmh. 

 

Polini Box gerade wieder druntergeschnallt, ein völlig anderer Roller. Alles läuft perfekt so wie es soll. Höchtgeschwindigkeit sofort ohne Anlauf 113,67kmh. 

Ich hätte nicht gedacht das die Boxen so unterschiedlich sein können. 

Aufklappen  

 

 

war aber ehrlich gesagt nicht anders zu erwarten - genau was Du beschreibst hat sich ja bei der lth für ´kleine´ Blöcke rauskristalisiert bzw haben Einige ( einschließlich mir) so ´Erfahren´ mit Ihren Kisten...: kleine Box drehfreudig mit ´minireso´ - große Box genau das Gegenteil Drehmo früh und gegen die Wand

 

Einzige mal wo ich pers. die LTH als richtig gut empfunden hatte war auf nem 182 M1x vom Kumpel - der ging GPS 137.

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Gegen die Wand klingt etwas heftiger als es wirklich ist. Die Polinibox ist einfach geil und alltagstauglich. Ein sehr entspanntes Fahren. 

Geschrieben

Ich habe mal eine Frage zum 177 BGM.......

 

Ist das normal, das mit diesem Zylinder Kit, meine GTR vibriert......nicht schlimm, aber im Vergleich zu einer PX 150 im Original Zustand meines Freundes doch deutlich spürbar.

 

Ich weiß nicht wie ich das genau erklären soll.....die PX fährt sich smooth, weich.......meine GTR mit BGM 177 und Race Welle hart, agressiv

 

Tom

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist häufig so, Gründe gibt es einige, gibt sogar ein eigenes Topic dafür.

Meine Erfahrung ist, dass je nach Welle der Wuchtfaktor mit dem schwereren Tuningkolben ungünstig ist und diese Unwucht dann den (Box-) Auspuff drehzahlabhängig zum Schwingen anregt.

Darum habe ich alle meine Auspuffanlagen versteift, sogar den leichten SIP Road, das hat in 80% der Fälle eine deutliche Verbesserung gebracht.

 

Edit schiebt noch nach: auch zu fette Bedüsung äußert sich in eher rauhem Lauf, vor allem im ND/LLGS Bereich und bei kleinen Schieberhub.

Bearbeitet von Pholgix
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, 

 

habe heute mal die Steuerzeiten ermittelt/gemessen (ohne Fudi).

 

LML Membran, Mazzu 105/60mm, Pinasco SI 26, PoliniBox, BGM 23/62 Primär, BGM SS, Getriebe LML 125, siehe mein Topic

 

 

Auslass 170

Überströmer 120

Vorauslass 25

 

Das kam mit dem Race-Base Rechner raus (mit den beiliegenden Fudis)

 

0,2mm - 170,7/121,1/24,8

0,4mm - 171,4/122,1/24,65

0,6mm - 172,2/123,1/24,55

 

Gespacert wird am Kopf (1,5mm)

 

Quetsche kann ich grad nicht messen, hab die Teile grad nicht zur Hand.

 

Hat irgendwer noch Input für mich oder Meinungen?

 

Danke und Gruß Markus

Bearbeitet von LMLPX83
Geschrieben

Leider nein, der Motor ist wieder zusammen und ich habe keinen Kolben mehr hier liegen. Aber was ist mit Abstand Kolbenbolzenaugen gemeint?:lookaround:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.3.2022 um 19:09 schrieb Jogi67:

Leider nein, der Motor ist wieder zusammen und ich habe keinen Kolben mehr hier liegen. Aber was ist mit Abstand Kolbenbolzenaugen gemeint?:lookaround:

Aufklappen  

Na im Kolben oben zwischen den Augen, dort wo dann das Kobolager/Pleuelauge sitzt.;-)

 

 

Bearbeitet von LMLPX83
Geschrieben

Moin, ich habe vor kurzem eine 125 Sprint mit 2-Kanal Motor gekauft. Der 177er DR, der verbaut war (mit SIP Road, 24er Vergaser, 12V Zündung und leichtem Polrad), war mir ein bisschen zu lahm, deshalb habe ich einen 177er BGM gekauft und erstmal so draufgesteckt. Der Unterschied zum DR ist auch so schon deutlich, der Motor läuft tadellos. 

Problem: Der Motor ist extrem laut! Kein Vergleich zum DR. Der Krümmer ist absolut dicht. Kann das wirklich allein am Zylinder liegen (Grauguss vs. Alu)? Außerdem klappert der Kolben bei jeder Drehzahl gut hörbar. Ist das alles normal oder muss ich das Ganze nochmal ordentlicher zusammenbauen? 

Geschrieben

Alu ist lauter, ja, klappernde Kolben kenne ich vom BGM so nicht; den Boostport beim BGM hast einfach so offen gelassen? Genug Dichtung am Gehäuse ist da aber?
Marcel 

Geschrieben
  Am 24.3.2022 um 06:32 schrieb Dr.Paulaner:

Alu ist lauter, ja, klappernde Kolben kenne ich vom BGM so nicht; den Boostport beim BGM hast einfach so offen gelassen? Genug Dichtung am Gehäuse ist da aber?
Marcel 

Aufklappen  

Das Klappern ist sehr gut zu hören, erst dachte ich an Klingeln, aber nach Reduzieren der Verdichtung (QK 1mm) kein Unterschied. 

Der 3. Port ist gut überdeckt mit einer dicken Aludichtung, da ist das Gehäuse zum Glück plan. Wäre es dort undicht, dürfte der Motor doch nicht so sauber laufen, oder? Perfekter Leerlauf, kein Verschlucken, tourt schnell runter beim Gaswegnehmen. 

Geschrieben
  Am 24.3.2022 um 06:50 schrieb nevertoolate:

Das Klappern ist sehr gut zu hören, erst dachte ich an Klingeln, aber nach Reduzieren der Verdichtung (QK 1mm) kein Unterschied. 

Der 3. Port ist gut überdeckt mit einer dicken Aludichtung, da ist das Gehäuse zum Glück plan. Wäre es dort undicht, dürfte der Motor doch nicht so sauber laufen, oder? Perfekter Leerlauf, kein Verschlucken, tourt schnell runter beim Gaswegnehmen. 

Aufklappen  

Der Kolbenbolzen geht saugend durch oder hat der Spiel?
Nadellager Kurbelwelle oben mit Spiel?
Kann da auch nur fragen um einzugrenzen
Marcel 

Geschrieben

@nevertoolateSchau mal, ob der Kolben nicht gegen die Kopfdichtung anschlägt. Den Fall hatte ich mal.

 

Sauber eingestellt ist der Motor? Ich meine abgeblitzt und Vergaser passend bedüst? Dies ändert jetzt nichts an den mechanischen Geräuschen, aber an der allg. Lautstärke.

Geschrieben

Die Bedüsung stimmt, die HD ist noch einen Tick zu groß, eventuell auch die ND. Auf keinen Fall läuft der Motor zu mager. 

Das Spiel des Kolbenbolzens passt, das Lager ist neu. 

Aber der Hinweis mit dem Abblitzen erinnert mich daran, dass da doch noch etwas war... Das werde ich bei nächster Gelegenheit mal nachholen. :whistling:

Geschrieben

Heute habe ich die Zündung abgeblitzt und festgestellt, dass sie auf 12 Grad steht. Ich habe sie dann auf 19 Grad eingestellt und tatsächlich läuft der Motor jetzt sanfter und hat noch einmal mehr Kraft von unten raus. Das Klappern ist auch weniger geworden, aber besonders bei Teillast im unteren Drehzahlbereich noch deutlich zu hören. 

Ist es eigentlich normal, dass die Vorzündung beim Abblitzen wandert? In meinem Fall sind es ca. 15 Grad bei niedrigen Drehzahlen, pendelt sich dann ab mittleren Drehzahlen auf 19 Grad ein. Ich nehme an, dass die Blitzlampe bei niedrigen Touren ungenau ist, oder? 

Eins muss ich noch sagen: Der BGM Zylinder macht auf meinem 2-Kanal-Motor mit Standard Steuerzeiten und -Kurbelwelle und SIP Road Auspuff schon irre Spaß!

Geschrieben
  Am 26.3.2022 um 20:36 schrieb nevertoolate:

Ist es eigentlich normal, dass die Vorzündung beim Abblitzen wandert? In meinem Fall sind es ca. 15 Grad bei niedrigen Drehzahlen, pendelt sich dann ab mittleren Drehzahlen auf 19 Grad ein. I

Aufklappen  

das ist die Charakteristik der CDI. Schau mal bei der SIP VAPE ins PDF da gibt es einen anschaulichen Vergleich von original zur VAPE standard/Verstellzündung.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Servus zusammen,

 

ich wollte mal in die Runde Fragen wie es mit der Bedüsung aus der Schachtel auf meinem Setup aussieht und was ich zum testen zur Hand haben sollte.

 

@Marty McFly

 

-LML Membran Gehäuse

-Überströmer geöffnet (Zyl/Gehäuse)

-LML Membran mit Carbonplättchen

-BGM 187

-VWW 60/105

-Pinasco SI26

-LUZ Trichter

-Polini Box

 

HLKD 160

BE3

HD120

ND 60/160

 

Gruß Markus

 

 

 

Bearbeitet von LMLPX83
Geschrieben
  Am 1.4.2022 um 20:14 schrieb LMLPX83:

Servus zusammen,

 

ich wollte mal in die Runde Fragen wie es mit der Bedüsung aus der Schachtel auf meinem Setup aussieht und was ich zum testen zur Hand haben sollte.

 

@Marty McFly

 

-LML Membran Gehäuse

-Überströmer geöffnet (Zyl/Gehäuse)

-LML Membran mit Carbonplättchen

-BGM 187

-VWW 60/105

-Pinasco SI26

-LUZ Trichter

-Polini Box

 

HLKD 160

BE3

HD120

ND 60/160

 

Gruß Markus

 

 

 

Aufklappen  

Was meinst du mit Bedüsung aus der Schachtel? Check mal bitte den Beipackzettel vom Zylinder, bevor du loslegst. Steht eigentlich alles drauf an Infos.

 

Solltest du mit der Bedüsung "aus der Schachtel" testen wollen, empfehle ich einen neuen Kolben und Ringe zur Hand zu haben. Die HD ist viel zu mager.

 

https://www.scooter-center.com/media/pdf/ae/69/15/DATENBLATT_DATA_SHEET_c4.pdf

Geschrieben
  Am 1.4.2022 um 21:49 schrieb Pholgix:

 min 130 mit LUZ auf 24er tippen.

Fahre auf 26ER mit LUZ im Winter und unter 10 Grad ne 145 (SIP).

Aufklappen  

Verbaut ist ein 26er SI, also eher größer 130 (Richtung 140)... unter 10Grad bin ich nicht mit der Blechdose unterwegs.

Geschrieben

Wo wir gerade beim Thema sind... 

Ich habe ja den BGM 177 pnp auf meinen 2-Kanal Sprint Motor gesetzt, 24er Vergaser und SIP Road Auspuff. Wie verhält es sich da mit der Bedüsung? Darf/muss sie magerer sein als bei Motoren mit mehr Transfervolumen bei Vollgas oder spielt das keine Rolle? Ich habe mit 135, 130 und 125 (mit Düsenlehre geprüft) getestet und mit 125 läuft der Motor am besten - allerdings ruckelt er ab 3/4 Gas bei hohen Drehzahlen und nimmt nicht mehr Gas an. Eher zu fett oder kommt nicht genug Sprit? Vergaser ist aufgebohrt, Benzinschlauch kurz und korrekt verlegt, auf 19 Grad abgeblitzt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zylinder 75ccm glaub Nakamura heißt der. Steht auf jeden Fall in der Beschreibung das er 1:1 wie der Dr ist nur mit dünnen kolbenringen und beschichtet ist...
    • Da sollte man natürlich immer sparen , aber sonst hunderte euros in den Motor kloppen. Aber ist ein weit verbreitetes Phänomen im Smallframe Bereich.  Auch wenn das Revolver clutch Ding nicht schlecht ist, das möchte ich nicht runter sprechen .
    • Hey Folks,   Bin schon viele Jahre nicht mehr im Thema. Also Asche auf mein Haupt falls die Frage dämlich ist.    Ich bin durch Zufall an eine pk50xl gekommen. Laut Besitzer fing sie an zu stottern, keine Leistung mehr und dann ging sie aus.  Daraufhin hat ein Mechaniker da mal rein geschaut, Sprich Zylinder und Kolben demontiert. Diagnose laut Mechaniker Kurbelwellenschaden.   Ich habe den Zylinder und Kolben mit dazu bekommen. Der hat ordentlich gefressen. Es lag auch das Pleuel Nadellager in der Kiste. Fehlen aber drei Rollen. Aufgrund des Zustandes der Flächen der Kurbelwelle nehme ich mal an, dass die Rollen sich zerschmiergelt haben. Oder sie lagen einfach nicht im Karton mit dem Zylinder zusammen. Das weiss eben niemand.    Nun die Frage:  Kann man das einfach so fahren? Sprich neuen 75er Satz drauf und ab die Fahrt oder sieht das schon zu sehr ramponiert aus?  Motor raus und alles neu hab ich nicht wirklich die Ahnung von. Ob das was wird wage ich zu bezweifeln.  Na ihr könnt ja mal einen Blick auf die Bilder werfen und eure Meinung kundtun.    Ach, wenn ich den kicker oder das Polrad per Hand drehe ist das absolut freigängig und ohne auffällige Geräusche.   Greetz   Ben  
    • Servus die topics kenn ich sind aber nicht sehr ergiebig.   Geiler scheiss- passt eigentlich als einfaches steck - old schooltuning für meine vbb o-lack Ratte. Werd ich mal genauso verbauen wie einen gg polini. Noch eine blöde Frage beim Kolben ist kein Pfeil Richtung Auslass, wie weiß ich wie der rein gehört?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung