Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Nakkl:

Kolbenspiel gab es anfangs mal Zweifel, deshalb wurde auch beim Center der Zylinder vermessen.

Ob das Stoßspiel dabei berücksichtigt wurde oder jemand gemessen hat, kann sich da jemand erinnern?

 

hab bei mir auch nochmal nachgebessert.... müssen...Stoßspiel lag bei 5/100 :-(

 

werd nächste woche nochmal genauer berichten von meinem Aufbau mit prüfstandlauf....

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Nakkl:

Kolbenspiel gab es anfangs mal Zweifel, deshalb wurde auch beim Center der Zylinder vermessen.

Ob das Stoßspiel dabei berücksichtigt wurde oder jemand gemessen hat, kann sich da jemand erinnern?

 

Bei mir wurde nur Kolbenspiel vermessen.

Geschrieben (bearbeitet)

So, jetzt schreib ich doch noch schnell....

 

erstmal danke an:  @rocksteady72 @andi123 @Wulfi12 :thumbsup::cheers:

Bin jetzt mit der Qutschkannte nochmal auf 1,05mm gegangen.

Hab jetzt nochmal das Stoßspiel auf 2,5/10tel eingestellt. war vorher ja nur bei 0,5/10tel :cry:

Hab den Kolben nochmal ein wenig abgeschliffen und den Zylinder am unteren Teil mit Schleifpapier bearbeitet bis der Kolben schön von alleine durchfliegt. (ohne Kolbenringe)

 

hir noch ein Foto bevor ich die Arbeiten am Kolben, Kolbenringe und Zylinder gemacht habe.

Ich hab den nur mal für 2min laufen lassen um die Zündung ab zu blitzen:

Zylinder und Kolben waren aber schon entgratet.... trotzdem ganz schöne schleifspuren. :blink::thumbsdown:

 

20171117_124955.thumb.jpg.585fca69df528d89d5c0dcac1f5fd549.jpg20171117_125009.thumb.jpg.60af92d09c007a2f09d0841ff2d6fc78.jpg

 

Ich war ja vom BGM Zylinder recht angetan.... aber das ist ja schon mega scheiße.

Hätte ich den so gelassen wäre wohl ein Fresser vorprogrammiert gewesen. :censored:

 

 

 

So, dann hier jetzt aber mal zum Setup:

 

BGM 177er Zylinder mit folgender Bearbeitung:

-Überstrohmfenster aufgefrässt

-Auslass ca. 1,5mm nach oben gezogen

-Auslassflunsch von 30 auf 33mm aufgefrässt

-Steuerzeiten sind jetzt bei 185/132 VA26,5

-2,25 mm Fußdichtung ohne Kopfdichtung

-Qutschkannte bei 1,05 mm

 

-24er Si Vergaser angepasst an Einlass und Spritbohrungen aufgebohrt

-Bedüsung 160/BE3 mit HD 122 und Nebendüse von 52/140 , glatter Gas-Schieber

(HD 128, 125 war zu fett / 122, 120 war gut / 118, 116 wird zu mager)

-Luftfilter mit Löcher und leichter Fase am Vergaserübergang

(und zusätlicher Luftfilterfläche am Boden sieh Bilder)

-60er Mazzuchelli Welle gelippt und auf 50% Gewuchtet mit Steuerzeiten von 115/71

-Zündung Orginal auf 18,5°

-Abgedrehtes Lüfterrad mit 1,625 kg

-Resi-Box Auspuff

- Superstrog Kupplung mit CR80 Honda Belägen und L Federn

- Orginal  PX 125er Getriebe nur mit 23er Kupplungsritzel (23/68)

(V-Max ca. 120-125 km/h)

 

ich hoff ich hab nix vergessen.... :sigh:

 

hier nochmal ein paar Bilder vom Umbaut, der mir ca. 20 Std. Arbeit gekostet hat :wallbash:

Motor wurde komplett überholt...

 

 

  20170820_115501.thumb.jpg.96427aacb314e3605558a95a695388bd.jpg    20170820_122833.thumb.jpg.635468d37532344ed8b765311174f1cc.jpg20171112_105351.thumb.jpg.e092017946b42205f6be3105d86f9ae0.jpg

 

 

20171110_191117.thumb.jpg.02650c4fff168e5e139d87aa6e3955b3.jpg20171023_083624.thumb.jpg.59421ad965ab8f1a9a5ef59db247e4a4.jpg20171109_112555.thumb.jpg.e1568c94e624f08855bbdfc9590bd034.jpg

 

 

 

 

 

 

und hir dann noch das Diagramm vom Prüfstand:

 

24 PS bei 7600 U/min

(Ziel war egentlich 20,X PS... ich würde mal sagen: Ziel erreicht) :wheeeha::wheeeha::wheeeha:

 

Fettes Danke auch @gravedigger :cheers::thumbsup:

 

20171117_144838.thumb.jpg.d0f3fe14df2e88b9383860c4adb183ac.jpg

 

BGM177.thumb.jpg.94cdd68335e81fea464605984ecb456c.jpg

 

 

20171117_152528.thumb.jpg.c657388b8e11ec78ec3e652f03b3fb5a.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von AIC-PX
  • Like 4
  • Thanks 5
Geschrieben

Sauber :thumbsup:

 

Kaltmetall im Schieber macht mir auch Bauschmerzen. Ein 4.2er Schieber kostet doch nur Peanuts.

 

Resi-Box? Wasn das? Habe ich wohl iwas verpasst :-/ 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Deichgraf:

Nimm bloss das Flüssigmetall aus dem Schieber. Da ist warm, kalt, Benzin, Öl. Wäre schade um die Vorverdichterplatte.

 

manche schmieren das zeug in die überstrohme z.B. beim malossi um die Kanäle schöner zu gestallten.

das zeug ist Benzin fest und Temperatur beständig bis 300 grad.

zudem ist das nach oben gestiftet so das da im fall der fälle nix raus fallen kann. 

aber um euch zu beruhigen.

Schieber ist bestellt... war nicht lieferbar.:gsf_tumbleweed:

wird aber getauscht sobal er bei mir ankommt. aber zum testen wollte ich nicht warten.:-D

 

außerdem mag ich russusche Schrauberkunst und liebe das Risiko....:-P

 

vor 38 Minuten schrieb orpheus:

@AIC-PX

erstaunlich wie Mager du mit der HD runter musstest. 

 

ich stell das auf dem Prüfstand ein - AFR/ Leistung und nach Popometer auf der Straße, was bis jetzt auch immer wie arsch auf eimer gepasst hat.

Und meine Kisten laufen und halten auch. Die Bedüsung mit 122 ist aber eher sogar noch auf der fetteren seite.

mit der HD 120-118 Düse hatte ich sogar knapp 25PS, ich bin aber dann auf die fettere / sichere 122 gegangen wo er oben sogar schon ein klein bischen an Leistung eingebüßt hat. 

Mit 125-128 gehts richtig runter mit der Leistung... 1,5 PS weniger...

bin mit einer 128er zum Prüfstand gefahren... da hat man schon gemerkt das der zu fett läuft.

war halt erst mal auf nummer sicher bedüst.

zu der 122er Düse bei der Heimfahrt hat man den Unterschied dann richtig gut gemerkt.

 

ich find eher immer die GSF bedüsungen zu fett... ich denk da geht man halt auf nummer sicher. Aber eigentlich sollte man das ja auf der Straße merken wenn der nicht gescheid läuft...bzw. rum sprotzt....

aber Vergaser einstelltopics giebts ja zu genüge. 

 

naja, aber jedem seins...:withstupid:

 

Geschrieben

@AIC-PX:

 

Deine Umsetzung gefällt mir sehr gut, schöne Bilder und ich werde dieses Setup fast genauso aufbauen. Mach dir keinen Kopp wegen den Laufspuren, ist nur optischer Natur und bei jedem im Bereich der Stehbolzen. Sind diese Ringe eigentlich hartverchromt?

Geschrieben
Am 17.11.2017 um 20:03 schrieb AIC-PX:

 

 

 

So, dann hier jetzt aber mal zum Setup:

 

BGM 177er Zylinder mit folgender Bearbeitung:

-

-Steuerzeiten sind jetzt bei 185/132 VA26,5

 

Sehr geile Kurve :thumbsup:

Darf ich fragen warum du so hohe Überströmer SZ gewählt hast?Aus der Erfahrung mit dem MHR, einfach mal getestet oder haste mal ausgerechnet mit der Timearea was du brauchst?

 

Danke

Flo

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rietzebuh:

Sehr geile Kurve :thumbsup:

Darf ich fragen warum du so hohe Überströmer SZ gewählt hast?

 

ich wollte mit dem Orginal Getriebe nur eben mit dem 23er Kupplungsritzel auf mindestens 120-125 km/h kommen.

So das man mit echten 100-110 km/h gemütlich rum Gurken kann.

damit man da hin kommt, braucht man aber ein bisschen Drehzahl... also mindesten so um die 7500.

somit muss man mit den Steuezeiten eben ein bisschen höher. Und nach meiner Erfahrung sind da eben, in Anlehnung an die 200er Malossi Motoren die ich bis jetzt gemacht habe, Auslasszeiten von 185 ein guter Wert.

der Vorauslass sollte so bei 26-27 sein darum bin ich dann bei ca. 185/132 gelandet. Und siehe da... gnau nach Plan gieb er auch so seine Leistung ab und hat sein Pike wie gewollt.

spitzen Leistung habe ich sogar deutlich übertroffen, von den den angepeilten 20 PS. von der Leistung hält der 177er BGM eigentlich schon fast mit einem 200er Sport oder MHR mit bei ansnst gleichen Setup. Die 200er Motoren drücken aber von unten nochmal ein bisschen mehr.

aber gut... haben ja auch mehr ccm.

aber hätte nicht gedacht das der 177er da so gut mithält. :wow::thumbsup:

Also ich bin mehr also zufrieden.

  • Like 2
Geschrieben

Hast du am Gehäuse geschweißt um es zu erweitern für mehr Fläche?

 

habe heute auch einen Zylinder bekommen, leider klemmt der Kolben in UT im Zylinder fest und lässt sich nur mit der Hand durch schieben. Bohrung ist also nicht zylindrisch gehont und hat am Fuß kein Einbauspiel.

-> geht zurück 

hoffe, dass es nicht die Norm ist und der nächste wieder so ist.

 

ansosnten gefällt mir der Zylinder sehr gut.

 

Gruß 

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb eh-91:

Hast du am Gehäuse geschweißt um es zu erweitern für mehr Fläche?

 

habe heute auch einen Zylinder bekommen, leider klemmt der Kolben in UT im Zylinder fest und lässt sich nur mit der Hand durch schieben. Bohrung ist also nicht zylindrisch gehont und hat am Fuß kein Einbauspiel.

-

 

 

 

hab nix geschweißt... reicht auch so.

 

das gleich Problem mit dem Zylinder hatte ich auch. 

hätte ich das vor dem fräsen gemerkt hätte ich den wohl auch zurück geschickt. 

bin mal gespannt was du dann als Ersatz bekommst.

Geschrieben

Hat mir keine Ruhe gelassen mit dem Kolbenring Stoßspiel. Habe noch einen ohne beschichteten Kolben, war zwar schon eingebaut, aber noch auf der Werkbank.

 

Ein Ring hatte 0,2mm Kolbenring Stoßspiel ( kalter Motor ), der andere 0,25mm. Sollte ok sein. Bei mir steht 16.11.2016 auf dem Aufkleber der Styroporverpackung.

 

Falls es jemandem als Vergleich vielleicht helfen sollte :cheers:

Geschrieben

Kurze Frage.
Wahrscheinlich wurde das schon mal beantwortet aber ich finde es nicht  - auch im Netzt nicht!

 

Was ist der Unterschied zw. den BGM 177 Versionen? nur der kolben? und was ist anders? Warum wurde nach so kurzer Zeit eine neue Version aufgelegt?
Habe eben nur die alte mit den sibernen Kolben - aber noch nicht im Einsatz? Kann ich den Zylinder einsetzen oder gabs da einen Produktionsfehler dass man auf einen neuen Kolben umsellte?

 

Danke und lg

Christoph

Geschrieben

Danke

 

also doch nur Marketing! Hatte eben kurz an Produktionsfehler- bzw mangel gedacht und ob ich evtl a Rückrufaktion übersehen habe ;-)

 

Danke nochmals für die rasche Antwort!

 

lg

Christoph

Geschrieben (bearbeitet)

Die "erste Serie" waren 500 Zylinder.

Würde es aber nicht Serie nennen, sondern eher erste Produktionsmenge Charge;)

SC hat nach einigen Beanstandungen vereinzelt das Kolbenspiel kontrolliert.

 

Würde in jedem Fall das Stoßspiel vor Einbau kontrollieren!

Bearbeitet von Nakkl
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann man die Bremstrommel an einer PX von alt auf Lusso einfach tauschen? Also meine PX hat einen 27mm Wedi und eben auch die 27er aufnahme an der Bremstrommel. Kann ich den Wedi einfach rausfummeln und einen anderen reinsetzen um dann die 30er Trommel fahren zu können? Geht das ohne den Motor zu öffnen? also den alten Wedi rausfummeln und neuen reindrücken wenn die Welle eingebaut ist? Vielen Dank.
    • Für alle Unwissenden: Was war noch mal genau der Fix von @IGCH?
    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
    • So liebe Leute,   Dichtheitsprüfung nicht bestanden.   Nachdem bei knapp 20Nm die Zündkerze undicht war, habe ich mit 22 und dann mit 24 Nm angezogen und dann war die Zündkerze auch dicht.   Dann war leider immernoch irgendwo was undicht. Also das Gehäuse rundherum eingesprüht und das sah soweit erstmal gut aus.   Also weitergesucht und dann..  Zylinderfuß und Zylinderkopf sind undicht. An beiden Stellen sprudelte es recht munter.   Was nun? Dirko kaufen, auf die Dichtflächen, 24 Std. warten und nochmal prüfen?
    • Letzter Besuch @BFC im GSF vor 6 Jahren .   Ich wollte aber eigentlich 57Hub
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung