Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 17.2.2016 um 17:54 schrieb Dr.Paulaner:

wenn Originalmaß und RUND 3 Stck

Aufklappen  

 

Das ist ja Sinn der Aktion, wenn dann soll die 2.45 haben und rund laufen, keinerlei Kompromisse bei der Qualität, aber originale Optik (abgesehen von fehlenden Piaggio Stempeln).

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Soeben Rücksprache mit dem Kollegen gehalten. Generell ist das Pressen der Felgen kein Problem. Die Frage ist halt, mit wie viel Aufwand, damit die Felge auch wirklich dem Original entspricht, und das soll sie ja. So halbherzige Lösungen gibt es ja schon :-D

 

Da die Firma mit ihrem Kerngeschäft derzeit gut ausgelastet ist, wird es sowieso noch ein wenig dauern bis es konkrete Zahlen etc. gibt.

Bis dahin werden hier weiter Interessenten gesammelt, um den Bedarf weiter abschätzen zu können. Generell wird es natürlich auch billiger, je mehr produziert werden kann um die Kosten für Pressformen etc. wieder reinzubekommen.

Übrigens könnte es durchaus auch möglich sein, das mit eben diesen Formen auch andere Formate, wie Breitreifenfelgen zu produzieren. Wie gesagt, könnte. Wird sich alles zeigen, wenn man sich das ganze wirklich konkret angeschaut hat.

 

Hier mal die Erste Zusammenfassung der Interessenten (weitere können das gerne zitieren und sich selbst dazuschreiben):

 

3 Jupedi

4 jzffm

2 dirk_vcc

6 FranzFS

? JagoFett7

3 reusendrescher

3 broncolor

? mr.VespaGS

6 Wolfgangrun

6 Floh78

4-5 pinkpantherolli

2-3 dirchsen

2-3 LAPaint

3-6 Ersatzgattinator

2-3 Merde Vela

2 vespa1954

2 Mauki

4 ballabio

3 Dr.Paulaner

6 oldie-vespa

4 great8ride

1-2 schurl

3-4 letwolf

2-3 matzegs160

3 Zochen

 

 

 

Geschrieben
  Am 18.2.2016 um 12:08 schrieb Kotzerider:

Soeben Rücksprache mit dem Kollegen gehalten. Generell ist das Pressen der Felgen kein Problem. Die Frage ist halt, mit wie viel Aufwand, damit die Felge auch wirklich dem Original entspricht, und das soll sie ja. So halbherzige Lösungen gibt es ja schon :-D

 

Da die Firma mit ihrem Kerngeschäft derzeit gut ausgelastet ist, wird es sowieso noch ein wenig dauern bis es konkrete Zahlen etc. gibt.

Bis dahin werden hier weiter Interessenten gesammelt, um den Bedarf weiter abschätzen zu können. Generell wird es natürlich auch billiger, je mehr produziert werden kann um die Kosten für Pressformen etc. wieder reinzubekommen.

Übrigens könnte es durchaus auch möglich sein, das mit eben diesen Formen auch andere Formate, wie Breitreifenfelgen zu produzieren. Wie gesagt, könnte. Wird sich alles zeigen, wenn man sich das ganze wirklich konkret angeschaut hat.

 

Hier mal die Erste Zusammenfassung der Interessenten (weitere können das gerne zitieren und sich selbst dazuschreiben):

 

3 Jupedi

 

4 jzffm

 

2 dirk_vcc

 

6 FranzFS

 

? JagoFett7

 

3 reusendrescher

 

3 broncolor

 

? mr.VespaGS

 

6 Wolfgangrun

 

6 Floh78

 

4-5 pinkpantherolli

 

2-3 dirchsen

 

2-3 LAPaint

 

3-6 Ersatzgattinator

 

2-3 Merde Vela

 

2 vespa1954

 

2 Mauki

 

4 ballabio

 

3 Dr.Paulaner

 

6 oldie-vespa

 

4 great8ride

 

1-2 schurl

 

3-4 letwolf

 

2-3 matzegs160

 

3 Zochen

 

3 Arthuro

 

3 athanasius

 

 

 

 

 

Aufklappen  

 

Geschrieben

Könnt auch 3 Stk brauchen.

Aus welchem Material werden/könnten die Felgen sein?

 

3 Jupedi

 

4 jzffm

 

2 dirk_vcc

 

6 FranzFS

 

? JagoFett7

 

3 reusendrescher

 

3 broncolor

 

? mr.VespaGS

 

6 Wolfgangrun

 

6 Floh78

 

4-5 pinkpantherolli

 

2-3 dirchsen

 

2-3 LAPaint

 

3-6 Ersatzgattinator

 

2-3 Merde Vela

 

2 vespa1954

 

2 Mauki

 

4 ballabio

 

3 Dr.Paulaner

 

6 oldie-vespa

 

4 great8ride

 

1-2 schurl

 

3-4 letwolf

 

2-3 matzegs160

 

3 Zochen

 

3 Arthuro

 

3 athanasius


3 Olivier

 

3 Anfahrer

Geschrieben
  Am 18.2.2016 um 12:08 schrieb Kotzerider:

 

gerne auch mit 2-6 je nach preis

 

3 Jupedi

 

4 jzffm

 

2 dirk_vcc

 

6 FranzFS

 

? JagoFett7

 

3 reusendrescher

 

3 broncolor

 

? mr.VespaGS

 

6 Wolfgangrun

 

6 Floh78

 

4-5 pinkpantherolli

 

2-3 dirchsen

 

2-3 LAPaint

 

3-6 Ersatzgattinator

 

2-3 Merde Vela

 

2 vespa1954

 

2 Mauki

 

4 ballabio

 

3 Dr.Paulaner

 

6 oldie-vespa

 

4 great8ride

 

1-2 schurl

 

3-4 letwolf

 

2-3 matzegs160

 

3 Zochen

 

2 torpedo80

 

 

 

Aufklappen  

 

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

3 Jupedi

 

4 jzffm

 

2 dirk_vcc

 

6 FranzFS

 

? JagoFett7

 

3 reusendrescher

 

3 broncolor

 

? mr.VespaGS

 

6 Wolfgangrun

 

6 Floh78

 

4-5 pinkpantherolli

 

2-3 dirchsen

 

2-3 LAPaint

 

3-6 Ersatzgattinator

 

2-3 Merde Vela

 

2 vespa1954

 

2 Mauki

 

4 ballabio

 

3 Dr.Paulaner

 

6 oldie-vespa

 

4 great8ride

 

1-2 schurl

 

3-4 letwolf

 

2-3 matzegs160

 

3 Zochen

 

3 Arthuro

 

3 athanasius

 

3 olivier

 

3 anfahrer

 

2-3 Moerc

 

4 Devils wingman

 

2 torpedo80

 

3 jogman

 

3-6 dascoot

 

3 Piloti Speciali

 

3 GS4 Heidenheim

 

6-9 mwhasi

 

3 Fuzzi06

 

3 Feindi

 

 

 

 

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben

Hi,

 

Wenn der Preis für mich vertretbar ist, würde ich auch 3 stk nehmen!

 

Coole Sache, so etwas gehört viel öfter in Eigenregie durchgeführt

 

Lg

Geschrieben

Ich denke, da sollte erst mal möglichst solide ein Preis (inkl. evtl. Probepressungen) auf der Basis der hier geäußerten Felgenmengen (bzw.etwas weniger) kalkuliert werden, damit die Interessenten sich dann festlegen können/müssen. So war der Beitrag von Merdevela eher gemeint, denke ich.

 

Sonst wird da nix draus und dein Kollege passt ein Werkzeug für nix bzw. nur für dich an. Und dann sitzt du auf den Kosten.

Ob das dann ein wenig länger dauert oder schneller geht ist (für mich) erst mal zweitrangig. Auch du stiehlst deine Zeit nicht, das ist hier jedem klar. Aber mach einen Schritt nach dem anderen.

 

:-)

 

d.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 4.3.2016 um 07:21 schrieb dirchsen:

Ich denke, da sollte erst mal möglichst solide ein Preis (inkl. evtl. Probepressungen) auf der Basis der hier geäußerten Felgenmengen (bzw.etwas weniger) kalkuliert werden, damit die Interessenten sich dann festlegen können/müssen. So war der Beitrag von Merdevela eher gemeint, denke ich.

 

Sonst wird da nix draus und dein Kollege passt ein Werkzeug für nix bzw. nur für dich an. Und dann sitzt du auf den Kosten.

Ob das dann ein wenig länger dauert oder schneller geht ist (für mich) erst mal zweitrangig. Auch du stiehlst deine Zeit nicht, das ist hier jedem klar. Aber mach einen Schritt nach dem anderen.

 

:-)

 

d.

Aufklappen  

 

Ich habe grade ein Satz gute original Felgen gefunden, ich brauche keine Felgen:-D Für mich ist das risikolos. Ich habe mich nur nach diversen Telefonaten mit großen Shops geärgert, die meinten, dass kein Bedarf besteht, das wollte ich wissen.

Erstmal muss eine Felge gepresst werden um zu sehen, wie viele Pressungen überhaupt stattfinden müssen, damit die Felge auch wirklich so aussieht wie sie soll, dann kann kalkuliert werden. Ich bin täglich an der Sache dran und werde euch bei jeder noch so kleinen Neuigkeit informieren!

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung