Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb maik3009:

ich meine,da muss an der Ankerplatte geschliffen werde.Bin mir recht sicher,dass das bei mir so war.

Ja, hab ich auch bei zwei Motoren gemacht und bisher keine Probleme damit.

Geschrieben (bearbeitet)

bgm zeugs sollte ok sein.

 

drt zeugs ist halt bei sip teuer, wenn man direkt beim drt bestellt, sollte man das kit für um die 100 bekommen.

 

unnötig? nein.

aber ist theoretisch das gleiche. nur ist beim drt sind halt schon gute/verstärkte  federn dabei

 

und fertig montiert ;-)

 

 

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

Kauf das bgm Teil und wenn's für die Zukunft sein soll die unlackierten bgm-Federn dazu, dann hast Ruhe. Nicht die gelben oder roten Federn, die passen nicht ohne Nacharbeit in die Primär.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb uLuxx:

Kauf das bgm Teil und wenn's für die Zukunft sein soll die unlackierten bgm-Federn dazu, dann hast Ruhe. Nicht die gelben oder roten Federn, die passen nicht ohne Nacharbeit in die Primär.

 

alles klar, danke

Geschrieben

Ich stande vor der gleichen Frage wie du jetzt auch. Ich baue mir nämlich gerade auch meine erste SmallFrame auf.

Ich habe mich für die komplette DRT Lösung entschieden. Da hast alles aus einer vertrauenswürdigen guten Hand, alles montiert inkl. Federn usw.

Wenn du sie bei DRT direkt für n Hunni bekommst ist es doch super. Ich habe sie mir aus Italien kommen lassen für 2o Euronen mehr.

Und ich finde es ist es einfach wert. Aber jeder wie er es gerne mag :-D

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb knatterton80:

Jetzt mal eine Frage zur Schaltklaue.... Ich hatte mal gehört es gibt da unterschiedliche. Ist das korrekt? Kann ich das normale Piaggio nehmen http://www.sip-scootershop.com/de/products/schaltklaue+piaggio+4gang_13490260 oder brauche ich das was besonderes? Getriebe ist bei mir ein 4 Gang PK mit kurzem 4. vom Falc.

 

 

hole dir eine falc oder bg, zur not drt klaue. spar nicht am falschen ort ;-)

Geschrieben

Ja da habt ihr natürlich recht. Nur wenn ich jetzt den Weg DRT Primär, DRT Klaue, Hartz4 Kulu usw. einschlage, dann komme ich preislich in Dimensionen wo ich mir dann auch direkt noch nen Falc samt Gehäuse kaufen kann. Dann habe ich alles für die Ewigkeit und alles hochwertige Komponenten. Aber das kostet ja auch alles Geld ;-) 

 

Normal ist mir das ja auch total schnuppe, immer kommen lassen war bis jetzt mein Motto. Scheiß auf die Kohlen :-P Nur geht das aktuell nicht mehr und daher muss ich hier und da ein paar Abstriche machen.

 

Da ich die BGM hier liegen habe kommt die auch erstmal rein. Sollte ich die DRT Primär für nen guten Kurs bekommen, so kommt die rein. Ansonsten die andere Version mit dem BGM oder GSF Repkit. 

 

Die Klaue....gibt es da in sich Unterscheide oder "nur" die üblichen verschiedenen Hersteller?

Geschrieben

Also für alle "späten" Getriebe wie letzte PV, V50 und alle PK braucht man die Klaue mit der Verrundung. Da passen auch die Tuningklauen. Wobei diese meist nicht verundet sind, siehe DRT. Da zählt nur die Länge. Im Sip Katalog ist das ganz gut dargestellt.

Ich kann die DRT Stretta Klaue empfehlen. Falc usw ist sicher auch gut, da kann ich aber nix dazu sagen.

Geschrieben

Ok, Motor liegt gerade beim Kumpel und habe die Sachen zwecks Foto nicht zur Hand.

 

Meine aber ist ein PK Getriebe. Keine Ahnung ob es Getriebetechnisch Unterschiede von v50 zu pk50 gibt. Seid ihr ja die Fachmänner :-)

 

versuche ein Bild nachzureichen 

Geschrieben

Einfach kucken welche Ziffern auf deinen Getrieberädern stehen. 41 ist mein ich rund und 37 eckig (v50 alt), bitte korrigieren falls andersrum.

 

Zur Primär: Wenn du sowieso alles neu kaufen musst, ist der preisliche unterschied zwischen neuer Primär + Repkit oder DRT komplett auch wieder hinfällig.

Ausserdem kannst du beim DRT auch direkt ein 2.65er im Set wählen. Enweder direkt bei Dennis bestellen oder über jemand der Prozente bei Pis bekommt ;-)

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Olly:

Ich stande vor der gleichen Frage wie du jetzt auch. Ich baue mir nämlich gerade auch meine erste SmallFrame auf.

Ich habe mich für die komplette DRT Lösung entschieden. Da hast alles aus einer vertrauenswürdigen guten Hand, alles montiert inkl. Federn usw.

Wenn du sie bei DRT direkt für n Hunni bekommst ist es doch super. Ich habe sie mir aus Italien kommen lassen für 2o Euronen mehr.

Und ich finde es ist es einfach wert. Aber jeder wie er es gerne mag :-D

wo hast du denn das her? Bei einem Motor in der Leistungsregion ne billige Primär kaufen (z.B. CIF), Repkit drauf und gut is. Wenn es was höherwertiges sein soll, sicher kein DRT

Bearbeitet von AK200
  • Like 1
Geschrieben

ich hab mal gerade ins paket geschaut was seit ein paar wochen in der werkstatt liegt, warum hast du chassis , gabel und sitzbank  nicht auch noch mit eingepackt ? :-D

 

bitte die tage abolen, ich brauche nur welle, zylinder, und motorblock, nicht nicht getriebe, kulus usw. - ich habe keine 9 qm in meinem keller zum schrauben

 

Geschrieben

Wäre das Chassi da, dann hättest du es auch bekommen :-P Habe dir einfach mal den ganzen Rotz geschickt, der da in dem Karton lag :-D

 

Hole ich ab, wenn ich mal bei dir in den Nähe bin. Klären wir dann per Whats app :cheers:

Geschrieben

ja liegt alles bei mir. ich mache mal so wie ich meine - nacharbeiten kann ich immer noch - zunächst mal sz anpassen und ein paar andere kleinigkeiten. wird eh fummelig mit den nebenauslssen usw.  ich habe das paket noch nicht ganz gesichtet wegen der 100000 millionen styropor kugeln, ich habe keine lsut, dass die überall in der werkstatt liegen - ist da ein auspuffflansch drin oder auch krümmer

Geschrieben

@jens: kennst mich doch :-P

 

@jörg: ne, Auspuff geht jetzt weg. Bin aktuell auf der Suche nach einem Feuerzauber.

 

jens, hat der Tobi was nettes für die SF im Programm? Wenn ja, hast von ihm mal was zum testen bekommen?

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb knatterton80:

@jens: kennst mich doch :-P

 

@jörg: ne, Auspuff geht jetzt weg. Bin aktuell auf der Suche nach einem Feuerzauber.

 

jens, hat der Tobi was nettes für die SF im Programm? Wenn ja, hast von ihm mal was zum testen bekommen?

hat er sicher, aber ich hab nix, warum auch.

smallframe ist ja jetzt nicht so meins;-)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung