Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkauft! Vielen Dank ans GSF!! Kann zu! Vespa Sprint 150


alemanniapower

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

P - 2800€

O - Stolberg bei Aachen

R - Yes, auch mit Pics

N - erfüllt

O - Meine!    

 
DEUTSCHE SPRINT MIT LENKERENDENBLINKERN UND EINGETRAGENEN 125CCM!!! Meiner Meinung nach teilweise O-lack
 
Ich verkaufe eine Vespa Sprint 150 im (wie ich glaube) weitgehenden originalen Zustand. Ich habe die Kleine vor 3 Jahren gekauft; davor stand sie 20 Jahre als Dekoobjekt in einer Fahrschule, sie ist angemeldet und hat TÜV. Sie hat eine originalen Pappbrief dabei, mit Baujahr 1968 und einer Rahmennummer von einer Sprint Veloce. Auf der linken Seite unter der Backe ist die Rahmennummer nicht zu erkennen. Rechts ist die Rahmennummer unter der Backe eingeschlagen. Laut TÜV wird dies häufig gemacht, wenn die Rahmennummer nicht mehr zu erkennen ist. Ich persönlich gehe aber nicht davon aus, dass es sich um eine 68er Veloce (mit eckigem Lenkkopf) handelt, sondern eher um eine originale Sprint mit Trapezlenker. Alles ist noch original vorhanden, Siem Scheinwerfer, originaler Tacho, Hupe, Rücklicht, selbst die beiden orignalen Schlüssel sind vorhanden. Motor ist meiner Meinung nach noch nie geöffnet gewesen, springt beim ersten Kick an, verliert aber wie üblich etwas Öl. Ich habe einen 125er Zylinder verbaut und eintragen lassen, damit man sie auch mit dem alten 1B Führerschein fahren kann. Originalzylinder ist vorhanden und kann auf Wunsch rückgerüstet werden.
 
Ich bin der Meinung, dass sich ein nicht unerheblicher Teil der Vespa noch in O-Lack befindet. Am Trittblech wurde mal geschweißt. Keine Welle.
 
Bei Fragen könnt Ihr euch gerne melden.IMG_0078.thumb.PNG.64255ab0c3104186f513dIMG_0035.thumb.JPG.0aaef014ee7f66771b540IMG_0036.thumb.JPG.1df42b053bb1b49dcc563IMG_0037.thumb.JPG.3b807d33d9d87120610d9IMG_0040.thumb.JPG.edcead1450c7ae8bb647cIMG_0039.thumb.JPG.3d9e52cc3d55b8e9ea942IMG_0041.thumb.JPG.fcd336a219f459a8410ebIMG_0038.thumb.JPG.fe7f31de80d1d0eea842f



Bei Fragen könnt ihr euch gerne melden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hatte bei meinem Malle auch bei 4-5tkm das Problem mit den Original Piaggio Cosa Belägen. Bin dann recht früh auf die CR80 von Pillepoppen weil er für jeden Korb die passenden Beläge angeboten hat. Aktuell vier Roller über 20PS (Cosa und PXalt Körbe) auf den CR80 und seither keine Beläge mehr tauschen müssen. Empfehle sie sehr gerne im Bekanntenkreis weiter und kam nie wieder das Thema Kupplungsprobleme auf den Tisch bei den Gesprächen. Sicher gibt es viele Hersteller und Materialien aber die Präzision der Laschen an den Korb lässt meist zu wünschen übrig m.M. Wollte für mich einfach eine finale Lösung bei möglichst hoher Materialqualität, da schlicht die Zeit fehlt weiter zu testen. PP liefert dazu noch einen Top Service und ist immer gut erreichbar. Zuvor hatte ich die Kupplung pro Saison 2-3 Mal draussen und das war mir einfach zu viel Stress. Wenn man es dann in Rekordzeit kann, beruhigt einen der Spruch "Alles nur zur Übung..." auch nicht mehr wirklich;) Als der Halbmond sich dann mal selbstständig gemacht hat, war für mich klar, es muss eine Lösung her so geht es nicht weiter.
    • @vesparazzovielen Dank für die Antwort
    • Habe die CR80 mit Zwischenscheiben von Scooter Center verbaut und dafür Federn rausgenommen. Jetzt sind 12xL und 2xXL verbaut. Habe 25nm und das funktioniert im Moment ganz wunderbar. Auch weniger Vibration als bei den original Belegen.
    • Die V9M Gehäuse sind identisch mit den Seriengehäusen. Kann also problemlos verwendet werden. Wurde ja auch wie man sieht im Mai 53 hergestellt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung