Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Noch ein Projekt? Fast.

 

8 Wochen Zeit, 1000 Euro Budget und noch mehr Schrott als sonst.

"Mal eben ne Karre für die Stockach-Anreise zusammenschustern" - Reloaded. Zum Glück nicht meine ^^


Aber ich werde den Gaul von hinten aufzäumen, denn ehrlichgesagt habe ich einen schlimmen Aceton-Tiger vom Olackfreilegen und kann nicht mehr geradeausdenken, geschweigedenn eine umfassende Topic-Eröffnung schreiben :wacko:

Doch ich komme nicht umhin, mir kurz Zeit zu nehmen, um von meinem absoluten Zufalls-Highlight des bisherigen Jahres zu berichten. Griffe.

 

Wir standen vorhin gemütlich in einer Garage nahe der Ostsee um ein südeuropäisches Knusperblech (= grenzmaroder Vesparahmen am Stück, noch nicht geschnitten) herum und diskutierten über die stilistischen Einzelheiten des geplanten Projektes.

 

Da irgendwo...

sn1.thumb.JPG.059150ae1ebffee0f758651096

Ok, zuegegeben, das Bild ist gestellt.


Dabei waren wir schnell einig, dass originale Bubblegrips mit dezenten Gebrauchsspuren in roter Farbe die totale Krönung wären. Doch woher nehmen? Unranzige Neue sind irgendwie nur halbecht, Originale sind selten zu finden und meist recht teuer. Man kann halt nicht alles haben...
Also machten wir uns daran, den Rahmen in die größere Garage nebenan zu zerren, wo er im zersägt werden sollte. Denn vom Philosophieren alleine kommt kein Projekt voran. Ich konnte selber meinen Augen nicht trauen, was dort lange Zeit an einer stillgelegten Gartenfräse überdauert hatte. Rote Bubblegrips!
:wheeeha:

 

Das Bild ist nicht gestellt.

sn2.thumb.jpg.463a7814a69c9c4bbfc114b962

 

Zack, unsere.

Heißluftföhnseidank. :inlove:

 

Dieser Fund treibt die Teilesuche blendend voran. Damit haben wir immerhin schon die Griffe, den Rahmen, ein bisschen wegwerfwürdigen Motorkram und ein paar rostige Schrauben. Morgen klingel ich bei meinen Nachbarn und frage, ob sie vielleicht einen Primaveralenker auf einem ihrer Fahrräder haben. Oder eine originale Supersprintsitzbank als Sofakissen. Man weiß ja nie - Zufälle gibts, das glaubt man kaum :)

 

Wo der dritte herkommt, weiß niemand so genau, aber dass Aceton fröhlich macht, weiß ich schon seit Chemie 7. Klasse...

sn3.thumb.png.56778954f6960f339d4afac46b

 

Sodenn!

Bearbeitet von pedalo
  • Like 9
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Matz01:

das wird knapp, aber wir schaffen das !:sly::thumbsup:

 

da ist er ja, der stolze besitzer! ich bin dieses mal "nur" federführend...

Geschrieben

TOP1: ADAC-Premium-Mitgliedschaft abschließen.

TOP2: was benötigt ihr noch an Müll? Liste schreiben, möchte mich mit Müll aus eigener Sammlung (biologisch, ökologisch, dynamisch, kompostierbar {trägt man doch auf der schanze so, oder?]) und Zucht beteiligen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb chup5:

TOP1: ADAC-Premium-Mitgliedschaft abschließen.

TOP2: was benötigt ihr noch an Müll? Liste schreiben, möchte mich mit Müll aus eigener Sammlung (biologisch, ökologisch, dynamisch, kompostierbar {trägt man doch auf der schanze so, oder?]) und Zucht beteiligen.

 

Jihaa! :thumbsup:

 

liste folgt liebend gerne :)

 

wenn ihr das ausmaß der zerstörung am rahmen und dazu dann noch das motorkonzept seht, schwindet jeglicher optimismus. wir haben uns aber schon längst mit der mittelschweren katastrophe und dem ehrgeizigen ziel abgefunden. es laufen schon wetten, ob das teil jemals (und vor allem rechtzeitig!) fahrbar sein wird...

Geschrieben

also, wenn ihr n dreiganggetriebe wollt, ich kann euch noch mit, äh ich denke 2 oder 3 bewerfen. ne langhubwelle könnt ihr (mit kleinem konus) auch gerne kriegen.

 

nur mal so als tip, ich las etwas von gebrauchten kugellagern. sonn lagersatz kostet neu 10-12 euro... und du kriegst schließlich alles kaputt ^^

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

hehehe, danke ^^

 

kuwe klingt super, 4 gang haben wir noch. kugellagersatz kommt diesmal sogar echt neu. gebrauchte sind in meinem übergangs-rattenmotor drin, wird die tage mal reaktiviert der bock.

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben
Gerade eben schrieb 666smallframe:

Ist er irgendwo frontal gegengedonnert?

 

so ähnlich. einzelheiten folgen. nicht gleich das ganze pulver verschießen ;)

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb PhilLA:

Oh Gott oh Gott mir schwant Böses. 

Ich besorg schon mal 3-4 Gästebettmatrazen :-D

 

:-D ich schick dir am besten nen ersatzmotor vorher zu  ^^

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb pedalo:

 

:-D ich schick dir am besten nen ersatzmotor vorher zu  ^^

 

Das wäre vielleicht gar nicht so verkehrt :-D

 

Besser wären allerdings 4-5 Ersatz-Vespas für euch Chaotentrupp ;-)

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb pedalo:

ha, vielleicht kommt sogar ne lammi mit. alleine dafür bräuchten wir schon 5 ersatzmopeds :P

 

Wollte mich hier eigentlich still halten, aber das geht zu weit :wow:

 

IMG_20160212_171703.thumb.jpg.ddf0d499fa

 

Da ist kaum rost dran, ob Sie läuft wird sich zeigen :cheers:, sonst muss die Gute aus der zweiten Reihe her halten. Nein, die SKR läuft nicht :rotwerd: (und ist auchnicht meine)

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb insidedev:

 

Wollte mich hier eigentlich still halten, aber das geht zu weit :wow:

 

IMG_20160212_171703.thumb.jpg.ddf0d499fa

 

Da ist kaum rost dran, ob Sie läuft wird sich zeigen :cheers:, sonst muss die Gute aus der zweiten Reihe her halten. Nein, die SKR läuft nicht :rotwerd: (und ist auchnicht meine)

 

Die kenne ich doch, aber da war sie noch komplett.

Gruß Markus

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb polka1981:

Die kenne ich doch, aber da war sie noch komplett.

 

Komplett ist Sie ja noch, Teile sind nicht weg sonder nur woanders ;-)

 

Gruß zurück.

Geschrieben
Am 21.2.2016 um 00:51 schrieb pedalo:

Noch ein Projekt? Fast.

 

8 Wochen Zeit, 1000 Euro Budget und noch mehr Schrott als sonst.

"Mal eben ne Karre für die Stockach-Anreise zusammenschustern" - Reloaded. Zum Glück nicht meine ^^


Aber ich werde den Gaul von hinten aufzäumen, denn ehrlichgesagt habe ich einen schlimmen Aceton-Tiger vom Olackfreilegen und kann nicht mehr geradeausdenken, geschweigedenn eine umfassende Topic-Eröffnung schreiben :wacko:

Doch ich komme nicht umhin, mir kurz Zeit zu nehmen, um von meinem absoluten Zufalls-Highlight des bisherigen Jahres zu berichten. Griffe.

 

Wir standen vorhin gemütlich in einer Garage nahe der Ostsee um ein südeuropäisches Knusperblech (= grenzmaroder Vesparahmen am Stück, noch nicht geschnitten) herum und diskutierten über die stilistischen Einzelheiten des geplanten Projektes.

 

Da irgendwo...

sn1.thumb.JPG.059150ae1ebffee0f758651096

Ok, zuegegeben, das Bild ist gestellt.


Dabei waren wir schnell einig, dass originale Bubblegrips mit dezenten Gebrauchsspuren in roter Farbe die totale Krönung wären. Doch woher nehmen? Unranzige Neue sind irgendwie nur halbecht, Originale sind selten zu finden und meist recht teuer. Man kann halt nicht alles haben...
Also machten wir uns daran, den Rahmen in die größere Garage nebenan zu zerren, wo er im zersägt werden sollte. Denn vom Philosophieren alleine kommt kein Projekt voran. Ich konnte selber meinen Augen nicht trauen, was dort lange Zeit an einer stillgelegten Gartenfräse überdauert hatte. Rote Bubblegrips!
:wheeeha:

 

Das Bild ist nicht gestellt.

sn2.thumb.jpg.463a7814a69c9c4bbfc114b962

 

Zack, unsere.

Heißluftföhnseidank. :inlove:

 

Dieser Fund treibt die Teilesuche blendend voran. Damit haben wir immerhin schon die Griffe, den Rahmen, ein bisschen wegwerfwürdigen Motorkram und ein paar rostige Schrauben. Morgen klingel ich bei meinen Nachbarn und frage, ob sie vielleicht einen Primaveralenker auf einem ihrer Fahrräder haben. Oder eine originale Supersprintsitzbank als Sofakissen. Man weiß ja nie - Zufälle gibts, das glaubt man kaum :)

 

Wo der dritte herkommt, weiß niemand so genau, aber dass Aceton fröhlich macht, weiß ich schon seit Chemie 7. Klasse...

sn3.thumb.png.56778954f6960f339d4afac46b

 

Sodenn!

evtl hab ich noch rote überzieher für die hebel

Geschrieben

cool, danke! wir versuchen aber erstmal die weißen zu kleben. oder lassen sie ganz weg wenns doof aussieht. scheinen marginal anders zu sein als die repros

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung