Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Noch ein Projekt? Fast.

 

8 Wochen Zeit, 1000 Euro Budget und noch mehr Schrott als sonst.

"Mal eben ne Karre für die Stockach-Anreise zusammenschustern" - Reloaded. Zum Glück nicht meine ^^


Aber ich werde den Gaul von hinten aufzäumen, denn ehrlichgesagt habe ich einen schlimmen Aceton-Tiger vom Olackfreilegen und kann nicht mehr geradeausdenken, geschweigedenn eine umfassende Topic-Eröffnung schreiben :wacko:

Doch ich komme nicht umhin, mir kurz Zeit zu nehmen, um von meinem absoluten Zufalls-Highlight des bisherigen Jahres zu berichten. Griffe.

 

Wir standen vorhin gemütlich in einer Garage nahe der Ostsee um ein südeuropäisches Knusperblech (= grenzmaroder Vesparahmen am Stück, noch nicht geschnitten) herum und diskutierten über die stilistischen Einzelheiten des geplanten Projektes.

 

Da irgendwo...

sn1.thumb.JPG.059150ae1ebffee0f758651096

Ok, zuegegeben, das Bild ist gestellt.


Dabei waren wir schnell einig, dass originale Bubblegrips mit dezenten Gebrauchsspuren in roter Farbe die totale Krönung wären. Doch woher nehmen? Unranzige Neue sind irgendwie nur halbecht, Originale sind selten zu finden und meist recht teuer. Man kann halt nicht alles haben...
Also machten wir uns daran, den Rahmen in die größere Garage nebenan zu zerren, wo er im zersägt werden sollte. Denn vom Philosophieren alleine kommt kein Projekt voran. Ich konnte selber meinen Augen nicht trauen, was dort lange Zeit an einer stillgelegten Gartenfräse überdauert hatte. Rote Bubblegrips!
:wheeeha:

 

Das Bild ist nicht gestellt.

sn2.thumb.jpg.463a7814a69c9c4bbfc114b962

 

Zack, unsere.

Heißluftföhnseidank. :inlove:

 

Dieser Fund treibt die Teilesuche blendend voran. Damit haben wir immerhin schon die Griffe, den Rahmen, ein bisschen wegwerfwürdigen Motorkram und ein paar rostige Schrauben. Morgen klingel ich bei meinen Nachbarn und frage, ob sie vielleicht einen Primaveralenker auf einem ihrer Fahrräder haben. Oder eine originale Supersprintsitzbank als Sofakissen. Man weiß ja nie - Zufälle gibts, das glaubt man kaum :)

 

Wo der dritte herkommt, weiß niemand so genau, aber dass Aceton fröhlich macht, weiß ich schon seit Chemie 7. Klasse...

sn3.thumb.png.56778954f6960f339d4afac46b

 

Sodenn!

Bearbeitet von pedalo
  • Like 9
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Matz01:

das wird knapp, aber wir schaffen das !:sly::thumbsup:

 

da ist er ja, der stolze besitzer! ich bin dieses mal "nur" federführend...

Geschrieben

TOP1: ADAC-Premium-Mitgliedschaft abschließen.

TOP2: was benötigt ihr noch an Müll? Liste schreiben, möchte mich mit Müll aus eigener Sammlung (biologisch, ökologisch, dynamisch, kompostierbar {trägt man doch auf der schanze so, oder?]) und Zucht beteiligen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb chup5:

TOP1: ADAC-Premium-Mitgliedschaft abschließen.

TOP2: was benötigt ihr noch an Müll? Liste schreiben, möchte mich mit Müll aus eigener Sammlung (biologisch, ökologisch, dynamisch, kompostierbar {trägt man doch auf der schanze so, oder?]) und Zucht beteiligen.

 

Jihaa! :thumbsup:

 

liste folgt liebend gerne :)

 

wenn ihr das ausmaß der zerstörung am rahmen und dazu dann noch das motorkonzept seht, schwindet jeglicher optimismus. wir haben uns aber schon längst mit der mittelschweren katastrophe und dem ehrgeizigen ziel abgefunden. es laufen schon wetten, ob das teil jemals (und vor allem rechtzeitig!) fahrbar sein wird...

Geschrieben

also, wenn ihr n dreiganggetriebe wollt, ich kann euch noch mit, äh ich denke 2 oder 3 bewerfen. ne langhubwelle könnt ihr (mit kleinem konus) auch gerne kriegen.

 

nur mal so als tip, ich las etwas von gebrauchten kugellagern. sonn lagersatz kostet neu 10-12 euro... und du kriegst schließlich alles kaputt ^^

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

hehehe, danke ^^

 

kuwe klingt super, 4 gang haben wir noch. kugellagersatz kommt diesmal sogar echt neu. gebrauchte sind in meinem übergangs-rattenmotor drin, wird die tage mal reaktiviert der bock.

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben
Gerade eben schrieb 666smallframe:

Ist er irgendwo frontal gegengedonnert?

 

so ähnlich. einzelheiten folgen. nicht gleich das ganze pulver verschießen ;)

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb PhilLA:

Oh Gott oh Gott mir schwant Böses. 

Ich besorg schon mal 3-4 Gästebettmatrazen :-D

 

:-D ich schick dir am besten nen ersatzmotor vorher zu  ^^

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb pedalo:

 

:-D ich schick dir am besten nen ersatzmotor vorher zu  ^^

 

Das wäre vielleicht gar nicht so verkehrt :-D

 

Besser wären allerdings 4-5 Ersatz-Vespas für euch Chaotentrupp ;-)

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb pedalo:

ha, vielleicht kommt sogar ne lammi mit. alleine dafür bräuchten wir schon 5 ersatzmopeds :P

 

Wollte mich hier eigentlich still halten, aber das geht zu weit :wow:

 

IMG_20160212_171703.thumb.jpg.ddf0d499fa

 

Da ist kaum rost dran, ob Sie läuft wird sich zeigen :cheers:, sonst muss die Gute aus der zweiten Reihe her halten. Nein, die SKR läuft nicht :rotwerd: (und ist auchnicht meine)

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb insidedev:

 

Wollte mich hier eigentlich still halten, aber das geht zu weit :wow:

 

IMG_20160212_171703.thumb.jpg.ddf0d499fa

 

Da ist kaum rost dran, ob Sie läuft wird sich zeigen :cheers:, sonst muss die Gute aus der zweiten Reihe her halten. Nein, die SKR läuft nicht :rotwerd: (und ist auchnicht meine)

 

Die kenne ich doch, aber da war sie noch komplett.

Gruß Markus

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb polka1981:

Die kenne ich doch, aber da war sie noch komplett.

 

Komplett ist Sie ja noch, Teile sind nicht weg sonder nur woanders ;-)

 

Gruß zurück.

Geschrieben
Am 21.2.2016 um 00:51 schrieb pedalo:

Noch ein Projekt? Fast.

 

8 Wochen Zeit, 1000 Euro Budget und noch mehr Schrott als sonst.

"Mal eben ne Karre für die Stockach-Anreise zusammenschustern" - Reloaded. Zum Glück nicht meine ^^


Aber ich werde den Gaul von hinten aufzäumen, denn ehrlichgesagt habe ich einen schlimmen Aceton-Tiger vom Olackfreilegen und kann nicht mehr geradeausdenken, geschweigedenn eine umfassende Topic-Eröffnung schreiben :wacko:

Doch ich komme nicht umhin, mir kurz Zeit zu nehmen, um von meinem absoluten Zufalls-Highlight des bisherigen Jahres zu berichten. Griffe.

 

Wir standen vorhin gemütlich in einer Garage nahe der Ostsee um ein südeuropäisches Knusperblech (= grenzmaroder Vesparahmen am Stück, noch nicht geschnitten) herum und diskutierten über die stilistischen Einzelheiten des geplanten Projektes.

 

Da irgendwo...

sn1.thumb.JPG.059150ae1ebffee0f758651096

Ok, zuegegeben, das Bild ist gestellt.


Dabei waren wir schnell einig, dass originale Bubblegrips mit dezenten Gebrauchsspuren in roter Farbe die totale Krönung wären. Doch woher nehmen? Unranzige Neue sind irgendwie nur halbecht, Originale sind selten zu finden und meist recht teuer. Man kann halt nicht alles haben...
Also machten wir uns daran, den Rahmen in die größere Garage nebenan zu zerren, wo er im zersägt werden sollte. Denn vom Philosophieren alleine kommt kein Projekt voran. Ich konnte selber meinen Augen nicht trauen, was dort lange Zeit an einer stillgelegten Gartenfräse überdauert hatte. Rote Bubblegrips!
:wheeeha:

 

Das Bild ist nicht gestellt.

sn2.thumb.jpg.463a7814a69c9c4bbfc114b962

 

Zack, unsere.

Heißluftföhnseidank. :inlove:

 

Dieser Fund treibt die Teilesuche blendend voran. Damit haben wir immerhin schon die Griffe, den Rahmen, ein bisschen wegwerfwürdigen Motorkram und ein paar rostige Schrauben. Morgen klingel ich bei meinen Nachbarn und frage, ob sie vielleicht einen Primaveralenker auf einem ihrer Fahrräder haben. Oder eine originale Supersprintsitzbank als Sofakissen. Man weiß ja nie - Zufälle gibts, das glaubt man kaum :)

 

Wo der dritte herkommt, weiß niemand so genau, aber dass Aceton fröhlich macht, weiß ich schon seit Chemie 7. Klasse...

sn3.thumb.png.56778954f6960f339d4afac46b

 

Sodenn!

evtl hab ich noch rote überzieher für die hebel

Geschrieben

cool, danke! wir versuchen aber erstmal die weißen zu kleben. oder lassen sie ganz weg wenns doof aussieht. scheinen marginal anders zu sein als die repros

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung