Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

klingt für mich jetzt nicht völlig falsch. bisschen spiel darf das ja seitlich haben, sonst kann man das schloss nicht bewegen.

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben
vor 12 Minuten hat pedalo folgendes von sich gegeben:

die tiefe kannst du ja messen. interessant wäre, ob die lenksäule eine passende nut an der richtigen stelle oder überhaupt eine nut besitzt! weil wegen umbaugabeletüddelkram ^^

Ja lenksäule hat eine nut und die ist auch an der passenden Stelle 

Geschrieben
Am 5.9.2019 um 21:56 hat quickly folgendes von sich gegeben:

So Leute es geht voran... Matz hat mir Arbeit mitverkauft;)

 

Aber es macht Laune!

 

Jetzt muss ich nur noch den genauen Farbton herausfinden, zwecks Nachmischung Farbe! Oder kann mir einer von euch helfen? Matz wusste es auch nicht mehr genau;)

 

 

8B99934A-17CC-484C-8EAE-C8F0BA49CD9C.jpeg

Welche tachischnecke fährt man denn da? Das alte Problem mit 3,5 und 3,00, oder? 

Geschrieben

Übersetzung 0,75, ist also die Standard Piaggio Übersetzung für die Grimeca PX

Vorteil wenn der Sip Tacho verbaut ist, kann man einfach die Übersetzung und den Reifenumfang Eingeben und es passt

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden hat Vespa-1978 folgendes von sich gegeben:

@Kebra

vergiss nicht genug Foto‘s zu machen :sigh:

Ich mach immer Tonnen von Bilder.

Will dein Topic aber nicht mit meinem Scheiß

zumüllen.....

 

Ach ja.....dank vieler Überstunden komme

ich erst am WE wieder in die Werke... :???:

 

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben (bearbeitet)

imageproxy.php?img=&key=8aba39cb43c221e7100km/h und je nach Baujahr das alte oder neue Motovespa- Emblem

passen tut der tacho der großen MV‘s

 

ich habe leider einen Nuova Lenker drauf, und dann mit Sip Tacho

D5C215A1-A442-403E-9586-ABA02D85291C.jpeg

Bearbeitet von quickly
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So es wird...Seitenklappe lasse ich gerade anrosten, Lenkschloss ist eingebaut und der seltene Lenkschlossdeckel ist aufgearbeitet!!! Zur Krönung gabs noch einen Motovespa Schlüsselanhänger direkt aus Spanien importiert:cheers:

12C58F3C-8593-46D6-BA98-4125413D57B7.jpeg

BD970996-C911-4FCD-8F70-0BDFC6E1CC52.jpeg

38EB15EF-9401-4F31-9ACC-40DC71E9A84E.jpeg

Geschrieben
vor 2 Stunden hat pedalo folgendes von sich gegeben:

klasse, sieht gut aus. welches lenkschloss isses nun geworden?

 

Freut mich das es dir gefällt!!!

 

...es ist das Standard Motovespa Clausor Schloss, bestellt beim SC. Passend bei allen MV 125-160 bis Mitte der 70iger. Dann wurde wie bei den PV/ET3/Rally usw auf ein moderneres Schliesssystem mit einer zusätzlichen Feder gewechselt.

 

Geschrieben
Am 3.12.2019 um 06:32 hat Kebra folgendes von sich gegeben:

1410201229131.thumb.jpg.fa87db90065f1174c5af0314f3027c35.jpg

 

Frage:

Hat jemand ein Bild wie der Tacho aussehen sollte ?

Wie viel Km/h und was für ein Logo...


 

so einen Motovespa Tacho wüsste ich gerade.  Ein Clubkollege verkauft einen.  

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

:wow: ???

das ist nur Spaß. im Rattentopic gehts bald weiter :)
 

mich interessiert nur, was aus der Supernova wurde / wird / werden tut

Bearbeitet von pedalo
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben, TÜV steht an...sind noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen dann gehts Mitte Juli zu den grauen Kitteln...

Bearbeitet von quickly
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

sieht richtig gut aus :) 

 

hast du noch ein bisschen beigelackt oder einfach geweenert?

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

Beides, sehr viel nass geschliffen und dann aufpoliert, Heck teilweise nachlackiert, da ich beim Blechmann noch ein paar Reparaturen am Blech machen lassen habe. Beim Neulack fehlt noch das patinieren, da hatte ich im letzten Jahr keine Zeit für. Job und Familie ging vor... jetzt bin ich für den TüV noch dran, die Schweißpunkte am Trittbrett zu glätten, ein wenig Lack kommt dann auch noch drauf...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Endlich das Monster-Herz für die Nova:devil:

 

153 Top Of Evolution mit allem was dazu gehört:music:... nur das feinste Material...danke auch an egig für ein paar Südtiroler Edel Parts und Pipedesign für den Edelstahl-Pott

9AD94D67-9B43-46ED-930D-1815EA6DC660.jpeg

  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Halter für den Hauptständer werde ich wohl nochmal umstricken. Die brauchen noch einen Anschlag für die Ständerstützen. Vielleicht baue ich die auch etwas stabiler.  Aber hauptsache, die Vespa steht erstmal auf eigenen Rädern.
    • Kabellast vom Tacho getauscht? Die Verkabelung beim Sparmodell ist komplett eine andere als normal. Beim Umfrickeln wahrscheinlich Rot-weiss mit schwarz-weiss verbunden.  Oder die Leiterbahn ist defekt
    • So, mal ne Runde gedreht. Alles erst mal unauffällig, nimmt gut Gas an. Bedüsung war jetzt erst mal um ne Runde zu drehen: PHBH30BS 40 Schieber Nebendüse 50 (da werde ich mit dem Drehschieber deutlich runter gehen müssen. Denke eher so, dass ich hier bei was zwischen echte 45-48 landen werde) HD 144 (wird dann höher bedüst wohl am Ende ohne Luftfilter) Marchald Luftfilter für die ersten paar KM, plane aber ohne zu fahren, oder maximal den gelben Fabbri X2, 2te Kerbe von oben Mischrohr AS266 Übersetzung ist nur viel zu lang. Der ET7 mag eher später kommen, aber das wußte ich ja. Ich habe aktuell eine 2.34er mit Zahnrad auf 2.42 verbaut mit 48z DRT Zahnrad für den 4. Gang. Da merke ich jetzt schon, dass ich da auf jeden Fall mal 2 Stufen runter gehen werde. So in Richtung 26/68=2.61, oder auch erst mal 2.52 mit dem 27er Zahnrad. Liegt alles hier. Die Sonne von @karren77 ist wie immer super  Die Bertha ist echt ganz schön breit und die Federn, wenn der Motor schon im Chassis ist zu verbauen ist grausam. Total grausam. Der Apriliadämpfer ist sehr leise, und die Bertha fängt auch nur in Reso an zu brüllen...dann aber schon laut. @Primavera-Opa wie ist denn Deine Superbanana Sport so von der Lautstärke?    Anfang nächster Woche gehts dann ans abblitzen. Hab zwar die alte Einstellung mit 17° auf dem Gehäuse markiert gehabt, aber jetzt ne neue Welle. Der OT stimmt auf dem Polrad und Gehäuse noch überein, aber man weiß ja nie. Das checke ich und dann auch auf jeden Fall den VHST. Ich finde die im Gegensatz zu den PHBs bißchen spontaner in der Gasannahme. Und noch was sau nerviges passiert: Ich hab die Bertha beim verbauen bißchen drücken müssen, damit ich sie in die Halterung bekomme, leicht schräg. Wenn sie dann mal in den Silentgummis liegt, dann ist das frei von Spannung. Aber durch Zufall hab ich dann entdeckt, dass der Stehbolzen für den Auslass zur Radseite hin abgebrochen ist, bevor ich auch nur einen Meter damit gefahren bin. Hab dann noch mal den Motor ausgehängt und den Zylinder gezogen, da der Stehhbolzen plan abgeschert ist. Aufgebohrt, Torx reingekloppt und zum Glück rausgekriegt. Die würde ich nicht mehr verbauen. Hab jetzt die Stehbolzen eines alten Motorgehäuses von der Bremsankerplatte genommen. Die sind top!   Zündung liebäugel ich noch mit der Polini die hier noch vom @alfonso liegt. Würde ich so einstellen, dass sie bei 6000 schon auf 17°-18° ist, wenn ich sie verbaue. Die Ducati funzt aber top! Beim ET7 bißchen mehr Vorzündung bei niedrigeren Drehzahlen könnt vielleicht vorteilhaft sein. Da muss ich noch mal drüber nachdenken 
    • habe ne basis transportiert dann schauen wir einfach mal, wie wir damit umgehen wollen… 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung