Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe soeben die Corsa Evolution-Sitzbank Link auf PX montiert. Bei dieser muss man den hinteren Zapfen ausbauen und versetzt gegen einen mitgelieferten tauschen

 

56cd8c6dde6cd_IMG_20160224_1151354721.th

 

Leider stimmt das mitgelieferte Blech nicht, die linke Auflage für den Gummipuffer liegt genau über dem Ausgang des Tankgeberanschlusses (roter Kreis).

 

Frage: Wird der Zapfen bei der Corsa MK-III Link auch getauscht oder kann hier der originale verwendet werden?

 

 

Geschrieben

Darf hier gerade mal fragen ob jemand eventuell ein Foto von der auf einer PX montierten  Corsa MK-III Sitzbank hat und hier eventuell einstellen könnte?

Sorry fürs Dazwischenfragen! ;) 

 

Geschrieben
Am 25. Februar 2016 um 12:31 schrieb knatti:

Darf hier gerade mal fragen ob jemand eventuell ein Foto von der auf einer PX montierten  Corsa MK-III Sitzbank hat und hier eventuell einstellen könnte?

Sorry fürs Dazwischenfragen! ;) 

 

 

Schau mal ins "Schöne Sitzbänke"-Topic, da hab ich heute morgen gerade Bilder eingestellt. Die Bank ist dort nur aufgelegt, aber die Position mit dem Ünerstand hinten ist die finale.

Geschrieben
Am Thursday, February 25, 2016 um 11:48 schrieb Paul_Holl:

Hast du zufällig ein Bild davon? Die silberne "Adapterplatte" wird ja trotzdem eingebaut, oder?

Sorry das ich mich erst so spät melde. Hatte zuerst wie beschrieben die Adapterplatte links beschnitten, war mir dann allerdings hinten zu hoch. Habe dann später ein neues Loch für den Sitzbankzapfen gebohrt und den linken Gummipuffer leicht versetzt und unterlegt.20160228_124047.thumb.jpg.a19df14a4923e1

 

20160228_124037.thumb.jpg.8cfc95564dfa57

 

20160228_124028.thumb.jpg.43ce873b5f9c92

Geschrieben

Eine gute Idee, den Zapen direkt an der Karosserie anzuschrauben, auch wenn man dafür (FREVEL!) ein Loch ins Blech bohren muss...

Dann läßt sich die Bank mit 3 Schrauben (am Scharnier) und Zapfentausch schnell gg das Original wechseln, wenn die Mutti mit will :muah:

 

Ist bei dir das Gewinde des neuen Zapfens auch so kurz? Gerade mal so lang, wie die Adapterplatte dick ist...

Wie dick ist das Blech dort an der Überlappung/Nahtstelle des Rahmens, reicht es für ein Gewinde?

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb bandit1976:

Sorry das ich mich erst so spät melde. Hatte zuerst wie beschrieben die Adapterplatte links beschnitten, war mir dann allerdings hinten zu hoch. Habe dann später ein neues Loch für den Sitzbankzapfen gebohrt und den linken Gummipuffer leicht versetzt und unterlegt.20160228_124047.thumb.jpg.a19df14a4923e1

 

20160228_124037.thumb.jpg.8cfc95564dfa57

 

20160228_124028.thumb.jpg.43ce873b5f9c92

Warum musstest Du den versetzen Gummipuffer unterlegen? Wäre doch eigentlich nur als Ausgleich notwendig, wenn Du die Adapterplatte für den Sitzbankzapfen weiter benutzt hättest. Oder seh ich das jetzt falsch?

Gruß

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hier im Forum gibt es ein User der solche 3D Sachen macht, er hatte mir ein Ansauger für eine Ansaugstutzen und andere Seite für eine Vergaser gemacht das 100% gepasst hat. Schau doch mal bei Dienstleistungen nach ob du da was findest.
    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung