Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

FB_IMG_1457469920672.thumb.jpg.bc6b382b5FB_IMG_1457469935700.thumb.jpg.4e93838d4

center.png king.jpg

Am 1 Juli-Wochenende laden wir zum Gepflegten Bier (Bit), guter Musik, delikaten Finger Speisen (Rodagrill) und natürlich zu 2-Taktgespächen herzlich ein.

Der Run findet in Linnich- Boslar statt. (nähe Aachen)

 

Adresse:
Merscher Str. 15, 52441 Linnich/ Beschilderung folgen!

Eintritt:
15 Euro für Rollerfahrer (20 Euro pro Auto/ Beifahrer 15 Euro)

 

 

Also:

vormerken,

vorbeikommen

und GAS geben!

Facebook

Weitere Infos folgen

 

 

Bearbeitet von scholle
  • Like 6
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Es Gibt ein paar Updates zum Run und Rennen, die wir euch nicht Vorenthalten möchten.

Hier findet der 2. Lauf zur Meisterschaft der DBM statt.

Renndistanz 200m

Anmeldegebühr je Klasse 10€ für online genannte und 15€ für vor Ort genannte.

Jeder Nennung folgt eine Anmeldung mit Fahrzeugabnahme vor Ort.

20160204_153302[1].jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die nächsten Updates sind da! :wheeeha:

 

Wir  freuen uns am Freitag Funksoulbrother Marcus und Shaky an den turntable begrüßen zu dürfen. :music:

 

Samstag lassen es dann Jan und Buxton an den Tellern krachen! :music:

 

Auch der Scooter Center und King Welle haben sich nicht lumpen lassen und sponsert den Siegern der DBM eine Kleinigkeit bei! :cheers:

 
 
 
 
 
Bearbeitet von scholle
  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich komm vielleicht auch mal rum. Aber nur Freitags :cheers:.

Für mich als DBM unkundiger. Was gibt's denn da für Klassen? Finde ich das hier irgendwo?

Auf der DBM Seite oder wie oder what?

Geschrieben

Gibts dort fahrerinstruktionen?

 

wenn ich die strecke auf bild sehen sind es 2 fahrspuren mit überhohlspur weit links und weit rechts.

 

im welcher spur findet das hauptrennen statt?

 

im stockach war es ja die eine rennstrecke in die gegenfahrrichtung geteilt von deutliche spurstreifen

 

hier unten sind die spurstreifen nicht so deutlich

 

siehe bild

hauptrennen.jpg

 

 

duck und weg

 

lg

truls

 

  • Like 1
Geschrieben
1 minute ago, scooterlenni said:

habt ihr Süssen wieder zusammen in Scholles Schlafsack genächtigt?

:-D:cheers:

Wieder? haben wir es vorher gemacht?

ich schlaf ja immer in die vorkabine.

 

aber paar leute stört sich das ich schlafend steht am gashahn, ich versteh nicht warum das temperatur war angenehm........

 

aber ohne kabinheizung war es arschkalt.

selbst mit lederkombi und handschuhe.

 

der scholle hat mich gerettet. er hat ein extra schlafsack dabei

dann war die vorkabine wieder angenehm

 

:cheers:

 

 

 

Geschrieben

@Truls221 die Zwei roten Pfeile sind die beiden Fahrspuren beim Rennen.

Falls wir einen dreier-Start machen sollten ist die Grüne Spur noch dafür vorgesehen.

Ich hab "dreier" gesagt, einfach so! :-D

Ne, Spaß bei Seite. Die roten Pfeile, sind wie gesagt die Fahrspuren.

Am Ende wird gesammelt und zusammen zurück gefahren, also wie in Bremen.

Geschrieben
3 minutes ago, scholle said:

@Truls221 die Zwei roten Pfeile sind die beiden Fahrspuren beim Rennen.

Falls wir einen dreier-Start machen sollten ist die Grüne Spur noch dafür vorgesehen.

Ich hab "dreier" gesagt, einfach so! :-D

Ne, Spaß bei Seite. Die roten Pfeile, sind wie gesagt die Fahrspuren.

Am Ende wird gesammelt und zusammen zurück gefahren, also wie in Bremen.

Danke so hab ich das auch verstanden

 

im stockach war es bisschen verwirrend, aber jetzt wird es klar.

 

ich finde dieser strecke besser mit mehr überholmöglichkeiten

 

lg

truls

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb scholle:

 

Vielen Dank. Ich denke mal drüber nach. Wäre wenn eh 1B oder 6, dass überhaupt in Frage kommt.

Und das auch ohne wirkliche Absicht oder Chance zu gewinnen :-). 

Nur mal um es einfach mal gemacht zu haben.

Und @LP: Was ist denn Klasse 8? Geht es da um Endlos Burnout ohne Platzer? :muah:

Ich fahre den Reifen immer noch als Ersatzreifen und der hat IMMER noch Luft.

Bearbeitet von badluck81
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

K8= Thekenklasse, K8a= unten ohne:-D:cheers:.

Würde mich freuen wenn du mit an den Start gehst...Erfolgschancen hin oder her. Meine Figur kennste, meine Minderleistungsmoppeds auch-trotzdem macht das irre viel Spaß und fixt einen an

Bearbeitet von lokalpatriot
  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
14 minutes ago, Smallframefan said:

Wann und um wieviel Uhr findet das Rennen statt?

Das weiss nur die Jenige das guckst an

seite ein dieser topic oben links unten rechsts an der flyer

dbm.png

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, mich ärgert an meiner PK50 XL schon seit längerer Zeit meine Lenkerabdeckung. Der Vorbesitzer hat mir noch eine zusätzliche mitgegeben, diese ist aber von einer PK 50s, durch 2 Kontrollleuchten gekennzeichnet. Die originale will aber nicht vernünftig passen. Würde nachher sonst noch ein paar Bilder anhängen. Ist das Problem bekannt oder ist das ein Einzelfall?
    • Ohne Dämpfung schlägt das Instrument ohne Verzögerung auf die Sollposition an der DC-Quelle. Leichtes Klopfen lässt die Nadel tanzen. Mit Dämpfung, egal ob das intakte Original oder das jetzt reparierte mit dem zähen Silikonöl, passiert beim Klopfen gegen das Instrument gar nichts.   Ich schaue mir das noch eine Woche an. Wenn es dann noch immer geht, wäre das eine funktionierende Reparaturmaßnahme.   Wer mag, kann mir eine PM schicken, würde 1ml oder 2ml Öl in eine Spritze packen und für 4€ per Maxibrief verschicken. Reicht für mindestens 20 Instrumente.  
    • Wir sind in den letzten 3 Jahren in der "Familien PK50S" auch einen Polini 50, 16/16 und Sito+ und 4Gang gefahren. Alles p&p nix gefräst. Der leiseste ist er nicht. Verbaut war original Primär mit einem 16Z Ritzel von Olympia, also 4,31. Es sind und bleiben 50ccm, mit längerer Primär hätte ich in nicht fahren wollen. Die "Mehrleistung" macht der Polini in dem Setup nur durch Drehzahl. Ich bin gespannt ob Du mit der 4.0 erstmal glücklich wirst.   
    • Hallo zusammen,  Will mich um ein paar Altlasten reduzieren. Gibt es eine Nachfrage für Rahmenschutzbügel? Hab auch noch einen Motor mit DR 75 F10, sieht  etwas gerieben aus, fuhr damals unauffällig, Bananenauspuff und Kleinteile.  Ist Motorverkauf im Ganzen oder in Teilen sinnvoll? Was erster Prais?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung